Dinner Rolls

Dinner Rolls

Zutaten für 1 Portionen:

  • 1 Pck. Trockenhefe, oder ein halber Würfel Frischhefe
  • 500 g Mehl
  • 1 TL, gestr. Salz
  • 55 g Zucker
  • 250 ml Milch, lauwarm
  • 2 Eigelb
  • 70 g Butter, geschmolzen

Außerdem:

  • n. B. Öl, oder Butter zum Einfetten der Form
  • 3 EL Butter, geschmolzen

Zubereitung:

Die Hefe wird mit einem Teil vom Zucker und etwas von der lauwarmen Milch verrührt und 5 Minuten zu Seite gestellt. So kann die Hefe sie schon mal anfangen zu arbeiten. Bei frischer Hefe bitte den gleichen Schritt machen, aber die Hefe mit der Milch glatt rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Anschließend werden das Mehl, der restliche Zucker, das Salz, die flüssige Butter, die Eigelb, die aufgelöste Hefe und die restliche Milch in eine Schüssel gegeben und geknetet, bis sich der Teig vom Rand der Schüssel löst.

Wenn es soweit ist, wird der Teig zu einer Kugel geformt und zurück in die Schüssel gelegt, mit Frischhaltefolie abgedeckt und 2 Stunden zum Gehen an einen warmen Ort gestellt.

Nach dieser Zeit teilt Ihr den Teig in 12 gleich große Stücke und formt diese zu Kugeln. Die Kugeln legt Ihr in eine leicht gefettete Auflaufform mit den Maßen 30 x 20 cm. Mit Frischhaltefolie abgedeckt, sollte der Teig nochmals 1 Stunde gehen.

Nach dieser Zeit werden die Dinner Rolls dann bei 190 °C Umluft in 28 – 30 Minuten goldbraun gebacken.

Direkt nach dem Backen, werden sie noch heiß mit flüssiger Butter bepinselt und sollten auch direkt warm serviert werden. Beim Abkühlen haben Dinner Rolls leider die Angewohnheit schnell trocken zu werden. Deswegen unbedingt immer frisch zubereiten und direkt servieren.

So sind sie eine sehr leckere Brotbeilage zu Salaten, Fleischgerichten oder Fischgerichten und Suppen.

Übrigens: Dinner Rolls sind keine “normalen” Brötchen. Sie schmecken viel reichhaltiger (durch das Eigelb und die Butter) und sind schon etwas mächtiger. Sie machen auf jeden Fall satt. Man kann sie geschmacklich mit Milchbrötchen oder Brioche vergleichen.

Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 30 Min.
Ruhezeit: ca. 3 Std.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:
ca. 3.402

[mv_create key=”2282″ type=”recipe” title=”Dinner Rolls” thumbnail=”https://www.kostlicherezepte.com/wp-content/uploads/2023/10/Dinner-Rolls.webp”]

Dinner Rolls

Dinner Rolls
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:30 Minuten
Gesamtzeit:3 Stunden 30 Minuten
Portionen:12 Portionen

Beschreibung

Ein Rezept für köstliche, reichhaltige Dinner Rolls, die warm als Beilage zu Salaten, Fleisch, Fisch oder Suppen serviert werden. Sie sind sättigend und ähneln im Geschmack Milchbrötchen oder Brioche.

Küche:Deutsch
Kategorie:Brot und Brötchen
Schlüsselwörter:Dinner Rolls, Brötchen, Brot, Beilage, Hefegebäck

Zutaten

  • 1 Pck. Trockenhefe, oder ein halber Würfel Frischhefe
  • 500 g Mehl
  • 1 TL, gestr. Salz
  • 55 g Zucker
  • 250 ml Milch, lauwarm
  • 2 Eigelb
  • 70 g Butter, geschmolzen
  • n. B. Öl, oder Butter zum Einfetten der Form
  • 3 EL Butter, geschmolzen

Anweisungen

  1. Die Hefe mit einem Teil vom Zucker und etwas von der lauwarmen Milch verrühren und 5 Minuten zur Seite stellen. Bei frischer Hefe bitte den gleichen Schritt machen, aber die Hefe mit der Milch glatt rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Anschließend werden das Mehl, der restliche Zucker, das Salz, die flüssige Butter, die Eigelb, die aufgelöste Hefe und die restliche Milch in eine Schüssel gegeben und geknetet, bis sich der Teig vom Rand der Schüssel löst.
  2. Wenn es soweit ist, wird der Teig zu einer Kugel geformt und zurück in die Schüssel gelegt, mit Frischhaltefolie abgedeckt und 2 Stunden zum Gehen an einen warmen Ort gestellt.
  3. Nach dieser Zeit teilt Ihr den Teig in 12 gleich große Stücke und formt diese zu Kugeln. Die Kugeln legt Ihr in eine leicht gefettete Auflaufform mit den Maßen 30 x 20 cm. Mit Frischhaltefolie abgedeckt, sollte der Teig nochmals 1 Stunde gehen.
  4. Nach dieser Zeit werden die Dinner Rolls dann bei 190 °C Umluft in 28 – 30 Minuten goldbraun gebacken.
  5. Direkt nach dem Backen, werden sie noch heiß mit flüssiger Butter bepinselt und sollten auch direkt warm serviert werden. Beim Abkühlen haben Dinner Rolls leider die Angewohnheit schnell trocken zu werden. Deswegen unbedingt immer frisch zubereiten und direkt servieren.
  6. So sind sie eine sehr leckere Brotbeilage zu Salaten, Fleischgerichten oder Fischgerichten und Suppen.
  7. Übrigens: Dinner Rolls sind keine “normalen” Brötchen. Sie schmecken viel reichhaltiger (durch das Eigelb und die Butter) und sind schon etwas mächtiger. Sie machen auf jeden Fall satt. Man kann sie geschmacklich mit Milchbrötchen oder Brioche vergleichen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 3402 kcal
  • Fett: 150 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 90 g
  • Cholesterin: 400 mg
  • Natrium: 1500 mg
  • Kohlenhydrate: 400 g
  • Ballaststoffe: 15 g
  • Zucker: 70 g
  • Eiweiß: 80 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 5 mg
  • Kalium: 400 mg
  • Phosphor: 300 mg
Die einfachsten Obstknödel aus Quarkteig

Die einfachsten Obstknödel aus Quarkteig

EIERLIKÖR – BUTTERKUCHEN

EIERLIKÖR – BUTTERKUCHEN