Tomatensuppe mit Nudeln und Basilikum

Tomatensuppe mit Nudeln und Basilikum

Zutaten

  • 3 große Tomate(n) (750 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel(n), fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe(n), zerdrückt
  • 1 kleine Paprikaschote(n), rot, fein gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 3 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 1 ½ TL Basilikum, getrocknet oder 7 frische Blätter
  • 150 g Nudeln (Suppennudeln nach Wahl)
  • evtl. saure Sahne

Zubereitung

  1. Die Tomaten abziehen und das Fleisch grob hacken. Das Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin unter Rühren 10 min. weich dünsten. Die Tomaten zugeben und weitere 10 min. garen.
  2. Brühe, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Zucker dazu. Abgedeckt 15 min. garen. Vom Herd nehmen und Basilikum dazugeben. Erkalten lassen. In der Küchenmaschine zu einer glatten Masse verarbeiten.
  3. Im Topf erneut erwärmen. Mit den gekochten Nudeln servieren. Auch lecker mit einem extra Klecks saurer Sahne.

Tomatensuppe mit Nudeln und Basilikum

Tomatensuppe mit Nudeln und Basilikum
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Kochzeit:40 Minuten
Gesamtzeit:55 Minuten
Portionen:4 Portionen

Beschreibung

Eine köstliche und einfache Tomatensuppe mit Nudeln und frischem Basilikum. Perfekt für kalte Tage oder als leichtes Mittagessen.

Küche:Deutsch
Kategorie:Suppe
Schlüsselwörter:Tomatensuppe, Nudeln, Basilikum, Suppe, vegetarisch

Zutaten

  • 3 große Tomaten (750 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 1 kleine Paprikaschote, rot, fein gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 3 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 1 ½ TL Basilikum, getrocknet oder 7 frische Blätter
  • 150 g Nudeln (Suppennudeln nach Wahl)
  • evtl. saure Sahne

Anweisungen

  1. Die Tomaten abziehen und das Fleisch grob hacken. Das Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin unter Rühren 10 min. weich dünsten. Die Tomaten zugeben und weitere 10 min. garen.
  2. Brühe, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Zucker dazu. Abgedeckt 15 min. garen. Vom Herd nehmen und Basilikum dazugeben. Erkalten lassen. In der Küchenmaschine zu einer glatten Masse verarbeiten.
  3. Im Topf erneut erwärmen. Mit den gekochten Nudeln servieren. Auch lecker mit einem extra Klecks saurer Sahne.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 2 g
  • Cholesterin: 5 mg
  • Natrium: 800 mg
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Ballaststoffe: 5 g
  • Zucker: 10 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 20 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 500 mg
  • Phosphor: 100 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Spinatsalat mit Hähnchen, Feta und Preiselbeerdressing

Spinatsalat mit Hähnchen, Feta und Preiselbeerdressing

Wildschweinbraten mit Steinpilzen und Maronen

Wildschweinbraten mit Steinpilzen und Maronen