
ZUTATEN
- 2 Tas.Langkornreis
- 4 Tas.Wasser
- Salz
- 1 Zwiebel (groß)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprikaschote (grün)
- 400 g Tomaten (stückige, aus der Dose)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Ajvar (scharf)
- 1 Tas.Rosenpaprika (scharf)
- 4 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen, klein schneiden; Paprika putzen, halbieren und klein schneiden.
In einem ausreichend großen Topf 2 EL Sonnenblumenöl erhitzen und die Hälfte der feingeschnittenen Zwiebel darin anschwitzen. Anschließend den Reis darin anbraten (erleichtert das Aufgehen des Reises), danach mit dem Wasser ablöschen; Salz zugeben, aufkochen lassen und mit Deckel abgedeckt auf kleinstmöglicher Energiestufe 18 Minuten garen – zwischendurch nicht! nachgucken oder den Deckel lüften – es wird schon!
In einem weiteren etwas größeren Topf das gleiche Vorspiel: 2 EL Sonnenblumenöl erhitzen und die andere Hälfte der feingeschnittenen Zwiebel darin anschwitzen. Nun den feingeschnittenen Knoblauch sowie Paprika zugeben und anrösten – ca. 5 Minuten, danach mit den Tomaten ablöschen und leicht aufköcheln lassen. Ajvar und Tomatenmark zugeben, mit Rosenpaprika und etwas Salz pikant abschmecken.
Mittlerweile ist der Reis gar: den Deckel abnehmen, mit einem Löffel den Reis lockern (er sollte locker und nicht klitschig sein! ansonsten etwas abdampfen lassen), in den Sugo geben, alles miteinander vermengen und etwas ziehen lassen – fertig!
Djuvec-Reis

Beschreibung
Ein köstliches und einfaches Rezept für Djuvec-Reis, ein traditionelles Gericht mit Reis, Gemüse und Gewürzen. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht.
Zutaten
- 2 Tassen Langkornreis
- 4 Tassen Wasser
- Salz
- 1 Zwiebel (groß)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprikaschote (grün)
- 400 g Tomaten (stückige, aus der Dose)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Ajvar (scharf)
- 1 TL Rosenpaprika (scharf)
- 4 EL Sonnenblumenöl
Anweisungen
- Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen, klein schneiden; Paprika putzen, halbieren und klein schneiden.
- In einem ausreichend großen Topf 2 EL Sonnenblumenöl erhitzen und die Hälfte der feingeschnittenen Zwiebel darin anschwitzen. Anschließend den Reis darin anbraten (erleichtert das Aufgehen des Reises), danach mit dem Wasser ablöschen; Salz zugeben, aufkochen lassen und mit Deckel abgedeckt auf kleinstmöglicher Energiestufe 18 Minuten garen – zwischendurch nicht! nachgucken oder den Deckel lüften – es wird schon!
- In einem weiteren etwas größeren Topf das gleiche Vorspiel: 2 EL Sonnenblumenöl erhitzen und die andere Hälfte der feingeschnittenen Zwiebel darin anschwitzen. Nun den feingeschnittenen Knoblauch sowie Paprika zugeben und anrösten – ca. 5 Minuten, danach mit den Tomaten ablöschen und leicht aufköcheln lassen. Ajvar und Tomatenmark zugeben, mit Rosenpaprika und etwas Salz pikant abschmecken.
- Mittlerweile ist der Reis gar: den Deckel abnehmen, mit einem Löffel den Reis lockern (er sollte locker und nicht klitschig sein! ansonsten etwas abdampfen lassen), in den Sugo geben, alles miteinander vermengen und etwas ziehen lassen – fertig!
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 15 g
- Gesättigte Fettsäuren: 2 g
- Cholesterin: 5 mg
- Natrium: 400 mg
- Kohlenhydrate: 50 g
- Ballaststoffe: 5 g
- Zucker: 8 g
- Eiweiß: 7 g
- Vitamin A: 500 IU
- Vitamin C: 20 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 400 mg
- Phosphor: 150 mg