Reines Roggenbrot aus Sauerteig

Reines Roggenbrot aus Sauerteig

Roggenbrot aus Sauerteig mit Brühstück und Anstellgut

Zutaten

  • 210 g Roggenvollkornmehl
  • 230 g Wasser
  • 4 g Salz
  • 40 g Anstellgut
  • 60 g Altbrot
  • 240 g Wasser
  • 8 g Salz
  • 370 g Roggenmehl Type 1370
  • 120 g Wasser

Zubereitung

Sauerteig:

Die Zutaten für den Sauerteig (210 g Roggenvollkornmehl, 230 g Wasser (45 Grad Celsius), 4 g Salz und 40 g Anstellgut) verrühren und 12-16 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.

Brühstück

Für das Brühstück kochendes Wasser (240 g) mit dem Salz und dem Altbrot verrühren und abgedeckt auf Raumtemperatur auskühlen lassen. Lagerfähig bis zu 12 Stunden.

Hauptteig

Für den Hauptteig den gesamten Sauerteig, das Brühstück, 370 g Roggenmehl (Type 1370) und 120 g Wasser (70 Grad Celsius) von Hand oder auf niedrigster Stufe 5-8 Minuten mischen bis eine glatte, geschmeidige Masse entstanden ist (Teigtemperatur zirka 28 Grad Celsius). Bei Bedarf noch Wasser nachschütten.

Den Teig 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Den Teig rundwirken und mit Schluss nach unten in den bemehlten Gärkorb setzen.

80 Minuten bei Raumtemperatur reifen lassen.

Brot backen

Mit knapper Gare und Schluss nach oben bei 250 Grad Celsius fallend auf 200 Grad Celsius 50 Minuten ohne Dampf backen.

Reines Roggenbrot aus Sauerteig

Reines Roggenbrot aus Sauerteig
Vorbereitungszeit:16 Stunden 10 Minuten
Kochzeit:50 Minuten
Gesamtzeit:17 Stunden 40 Minuten
Portionen:1 Brot

Beschreibung

Ein köstliches Roggenbrot aus Sauerteig mit Brühstück und Anstellgut, das durch seinen einzigartigen Geschmack und seine lange Haltbarkeit überzeugt.

Küche:Deutsch
Kategorie:Brot
Schlüsselwörter:Roggenbrot, Sauerteig, Brühstück, Brot backen, Vollkornbrot

Zutaten

  • 210 g Roggenvollkornmehl
  • 230 g Wasser
  • 4 g Salz
  • 40 g Anstellgut
  • 60 g Altbrot
  • 240 g Wasser
  • 8 g Salz
  • 370 g Roggenmehl Type 1370
  • 120 g Wasser

Anweisungen

  1. Für den Sauerteig Roggenvollkornmehl, Wasser (45 Grad Celsius), Salz und Anstellgut verrühren und 12-16 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
  2. Für das Brühstück kochendes Wasser mit dem Salz und dem Altbrot verrühren und abgedeckt auf Raumtemperatur auskühlen lassen. Lagerfähig bis zu 12 Stunden.
  3. Für den Hauptteig den gesamten Sauerteig, das Brühstück, Roggenmehl (Type 1370) und Wasser (70 Grad Celsius) von Hand oder auf niedrigster Stufe 5-8 Minuten mischen bis eine glatte, geschmeidige Masse entstanden ist (Teigtemperatur zirka 28 Grad Celsius). Bei Bedarf noch Wasser nachschütten.
  4. Den Teig 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  5. Den Teig rundwirken und mit Schluss nach unten in den bemehlten Gärkorb setzen.
  6. 80 Minuten bei Raumtemperatur reifen lassen.
  7. Mit knapper Gare und Schluss nach oben bei 250 Grad Celsius fallend auf 200 Grad Celsius 50 Minuten ohne Dampf backen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 2200 kcal
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 2 g
  • Cholesterin: 5 mg
  • Natrium: 2500 mg
  • Kohlenhydrate: 450 g
  • Ballaststoffe: 50 g
  • Zucker: 10 g
  • Eiweiß: 60 g
  • Vitamin A: 100 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 10 mg
  • Kalium: 800 mg
  • Phosphor: 600 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pute im Ganzen gebraten mit Füllung - auf amerikanische Art

Pute im Ganzen gebraten mit Füllung – auf amerikanische Art

Rindersteak

Rindersteak