
ZUTATEN( 15 PORTIONEN):
Für den Teig:
- 7 Ei(er)
- 200 g Haselnüsse, gemahlene
- 65 g Sojamehl
- 200 g Sahne
- 300 g Frischkäse
- 35 g Streusüße Sucralose
- 1 1/2 Handvoll Kokosraspel
- 1/2 Fläschchen Aroma Rum und VanilleBiobin
- 1 1/2 TL Johannisbrotkernmehl (Biobin)
- 1 Tüte/n Backpulver
Für die Creme:
- 7 Ei(er)
- 300 g Frischkäse
- 500 g Mascarpone
- 200 g Crème fraîche
- 1/2 Fläschchen Aroma Rum und Vanille
- Flüssigsüßstoff nach Geschmack
- Backkakao
Außerdem:
- Sirup oder Espresso
ZUBEREITUNG:
Warum trotz Low Carb auf all die leckeren Sachen verzichten? Nein, lieber mal Alternativen ausprobieren! Pro Portion nur ca. 5 g KH !
Für den Teig
6 – 7 Eier trennen. Die Eiweiße mit Backpulver gut aufschlagen. Die Eigelbe mit den anderen Zutaten verrühren bis ein zäher Teig entsteht. Anschließend den Eischnee dazugeben und kurz unterheben und noch mal die Süße abschmecken.
Den Teig auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 ° Umluft 20 – 25 Minuten backen, dann abkühlen lassen.
Für die Creme
6 – 7 Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen und kühl stellen. Die Eigelbe mit dem Süßstoff und den Aromen gründlich cremig schlagen. Weiter in kleinen Mengen zunächst Mascarpone, dann die restlichen Zutaten unterrühren. Zuletzt den Eischnee vorsichtig mit einem Löffel unterheben. Die Creme bis zur weiteren Verarbeitung kühlen.
Den abgekühlten Teig in kleine Stücke schneiden und diese quer halbieren. Den Boden einer Auflaufform damit gut bedecken und die Kuchenstücke mit etwas Fruchtsirup (Himbeersirup ist gut geeignet) oder Espresso befeuchten. Dann die erste Schicht der Creme auftragen. Den Vorgang schichtweise wiederholen. Die letzte Schicht bildet die Creme.
Das Tiramisu einen Tag lang kühl stellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 25 Min. Ruhezeit: ca. 1 Tag / Schwierigkeitsgrad: normal
Low Carb Tiramisu

Beschreibung
Ein köstliches Low Carb Tiramisu Rezept, das Alternativen für eine kohlenhydratarme Ernährung bietet, ohne auf Geschmack zu verzichten. Pro Portion nur ca. 5 g KH!
Zutaten
- 7 Eier (für den Teig)
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 65 g Sojamehl
- 200 g Sahne
- 300 g Frischkäse (für den Teig)
- 35 g Streusüße Sucralose
- 1 1/2 Handvoll Kokosraspel
- 1/2 Fläschchen Aroma Rum und VanilleBiobin
- 1 1/2 TL Johannisbrotkernmehl (Biobin)
- 1 Tüte Backpulver
- 7 Eier (für die Creme)
- 300 g Frischkäse (für die Creme)
- 500 g Mascarpone
- 200 g Crème fraîche
- 1/2 Fläschchen Aroma Rum und Vanille
- Flüssigsüßstoff nach Geschmack
- Backkakao
- Sirup oder Espresso
Anweisungen
- Für den Teig: 6 – 7 Eier trennen. Die Eiweiße mit Backpulver gut aufschlagen. Die Eigelbe mit den anderen Zutaten verrühren bis ein zäher Teig entsteht. Anschließend den Eischnee dazugeben und kurz unterheben und noch mal die Süße abschmecken.
- Den Teig auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 ° Umluft 20 – 25 Minuten backen, dann abkühlen lassen.
- Für die Creme: 6 – 7 Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen und kühl stellen. Die Eigelbe mit dem Süßstoff und den Aromen gründlich cremig schlagen. Weiter in kleinen Mengen zunächst Mascarpone, dann die restlichen Zutaten unterrühren. Zuletzt den Eischnee vorsichtig mit einem Löffel unterheben. Die Creme bis zur weiteren Verarbeitung kühlen.
- Den abgekühlten Teig in kleine Stücke schneiden und diese quer halbieren. Den Boden einer Auflaufform damit gut bedecken und die Kuchenstücke mit etwas Fruchtsirup (Himbeersirup ist gut geeignet) oder Espresso befeuchten. Dann die erste Schicht der Creme auftragen. Den Vorgang schichtweise wiederholen. Die letzte Schicht bildet die Creme.
- Das Tiramisu einen Tag lang kühl stellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 18 g
- Gesättigte Fettsäuren: 9 g
- Cholesterin: 150 mg
- Natrium: 80 mg
- Kohlenhydrate: 5 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 3 g
- Eiweiß: 12 g
- Vitamin A: 150 IU
- Vitamin C: 1 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 100 mg