Warme Hühnersuppe für kühle Winter

Warme Hühnersuppe für kühle Winter

Zutaten:

  • 3 Hühnerschenkel
  • 1 Zwiebel
  • 1100 g Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 Hühnerbouillonwürfel
  • 2 EL Gemüsebrühepaste
  • Eine Handvoll Petersilie
  • 1 Karotte
  • 1/2 Stange Lauch
  • 1 kleines Stück Knollensellerie
  • Gemüse nach Geschmack, z.B. Prinzessbohnen, Erbsen und Spargel

Zubereitung:

Die Petersilie klein hacken. Die Zwiebel in den Mixtopf geben und 3 Sekunden auf Stufe 5 klein häckseln. Wasser, Salz, Hühnerbouillonwürfel und Gemüsebrühepaste hinzufügen. Die Hähnchenschenkel mit einem Messer einschneiden und in den Varoma legen. Dann 40 Minuten auf Stufe 1 im Varoma garen. In der Zwischenzeit Karotte, Lauch und Sellerie klein würfeln. Die Hähnchenschenkel aus dem Varoma nehmen und abkühlen lassen. 300 g Flüssigkeit aus dem Mixtopf abgießen und beiseite stellen. Das Gemüse in den Varoma geben und weitere 18 Minuten auf Stufe 1 im Varoma garen. Das Fleisch von Haut und Knochen trennen und in kleine Stücke schneiden (am besten mit Lebensmittelhandschuhen). Die Haut und Knochen entsorgen und das Fleisch mit dem Gemüse zur Brühe geben. Die beiseite gestellte Flüssigkeit wieder in den Mixtopf geben und für weitere 2 Minuten auf Stufe 1 erhitzen. Die heiße Flüssigkeit zur Suppe geben und gut durchmischen. Die Petersilie hinzufügen und die Suppe servieren.

Warme Hühnersuppe für kühle Winter

Warme Hühnersuppe für kühle Winter
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:60 Minuten
Gesamtzeit:80 Minuten
Portionen:6 Portionen

Beschreibung

Eine herzhafte und wärmende Hühnersuppe, perfekt für kalte Tage. Mit frischem Gemüse und zarten Hühnerfleischstücken ist diese Suppe ein echter Genuss.

Küche:Deutsch
Kategorie:Suppe
Schlüsselwörter:Hühnersuppe, Suppe, Winter, Gemüse, Hausmannskost

Zutaten

  • 3 Hühnerschenkel
  • 1 Zwiebel
  • 1100 g Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 Hühnerbouillonwürfel
  • 2 EL Gemüsebrühepaste
  • Eine Handvoll Petersilie
  • 1 Karotte
  • 1/2 Stange Lauch
  • 1 kleines Stück Knollensellerie
  • Gemüse nach Geschmack, z.B. Prinzessbohnen, Erbsen und Spargel

Anweisungen

  1. Die Petersilie klein hacken.
  2. Die Zwiebel in den Mixtopf geben und 3 Sekunden auf Stufe 5 klein häckseln.
  3. Wasser, Salz, Hühnerbouillonwürfel und Gemüsebrühepaste hinzufügen.
  4. Die Hähnchenschenkel mit einem Messer einschneiden und in den Varoma legen.
  5. Dann 40 Minuten auf Stufe 1 im Varoma garen.
  6. In der Zwischenzeit Karotte, Lauch und Sellerie klein würfeln.
  7. Die Hähnchenschenkel aus dem Varoma nehmen und abkühlen lassen.
  8. 300 g Flüssigkeit aus dem Mixtopf abgießen und beiseite stellen.
  9. Das Gemüse in den Varoma geben und weitere 18 Minuten auf Stufe 1 im Varoma garen.
  10. Das Fleisch von Haut und Knochen trennen und in kleine Stücke schneiden (am besten mit Lebensmittelhandschuhen).
  11. Die Haut und Knochen entsorgen und das Fleisch mit dem Gemüse zur Brühe geben.
  12. Die beiseite gestellte Flüssigkeit wieder in den Mixtopf geben und für weitere 2 Minuten auf Stufe 1 erhitzen.
  13. Die heiße Flüssigkeit zur Suppe geben und gut durchmischen.
  14. Die Petersilie hinzufügen und die Suppe servieren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 12 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 3 g
  • Cholesterin: 75 mg
  • Natrium: 800 mg
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Zucker: 4 g
  • Eiweiß: 20 g
  • Vitamin A: 1500 IU
  • Vitamin C: 15 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 400 mg
  • Phosphor: 200 mg
FRUCHT SCHICHT SALAT DER PERFEKTE SNACK 4x

FRUCHT SCHICHT SALAT , DER PERFEKTE SNACK!

Käsekuchen mit Boden 18cm Form

Käsekuchen mit Boden 18cm Form