Zimtsterne, vegan

Zimtsterne, vegan

ZUTATEN( 2 PORTIONEN):

Für den Teig:

  • 400 g Puderzucker
  • 4 EL Zimtpulver
  • 16 EL Wasser
  • 2 EL Zitronensaft
  • 300 g Mandel(n), gemahlen
  • 400 g Haselnüsse, gemahlen
  • 2 EL Orangenschale, unbehandelt, abgerieben

Für den Guss:

  • n. B. Puderzucker
  • wenig Wasser
  • etwas Zimtpulver

ZUBEREITUNG:

Alle Zutaten für den Teig fest miteinander verkneten. Auf einer mit Alufolie ausgelegten Fläche ausrollen und mit einem Förmchen Sterne ausstechen. Bei Zimmertemperatur ca. 4 Stunden trocknen lassen.

Die Zimtsterne auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 250°C ca. 3 – 5 Minuten backen.

Nicht zu lange im Ofen lassen, da sie sonst zu trocken werden. Die Plätzchen gut auskühlen lassen.

Aus gesiebtem Puderzucker, Zimt und wenigen Tropfen Wasser einen zähen Zuckerguss herstellen.

Die Zimtsterne damit überziehen, gut trocknen lassen und in einer mit Alufolie ausgelegten Keksdose lagern.

Zimtsterne, vegan

Zimtsterne, vegan
Vorbereitungszeit:4 Stunden 30 Minuten
Kochzeit:5 Minuten
Gesamtzeit:4 Stunden 35 Minuten
Portionen:2 Portionen

Beschreibung

Vegane Zimtsterne sind ein klassisches Weihnachtsgebäck. Dieses Rezept führt Sie durch die Zubereitung des Teigs, das Ausstechen der Sterne, das Backen und das Verzieren mit einem leckeren Zuckerguss.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Zimtsterne, vegan, Weihnachten, Plätzchen, Gebäck

Zutaten

  • 400 g Puderzucker
  • 4 EL Zimtpulver
  • 16 EL Wasser
  • 2 EL Zitronensaft
  • 300 g Mandel(n), gemahlen
  • 400 g Haselnüsse, gemahlen
  • 2 EL Orangenschale, unbehandelt, abgerieben
  • n. B. Puderzucker (für den Guss)
  • wenig Wasser (für den Guss)
  • etwas Zimtpulver (für den Guss)

Anweisungen

  1. Alle Zutaten für den Teig fest miteinander verkneten.
  2. Auf einer mit Alufolie ausgelegten Fläche ausrollen und mit einem Förmchen Sterne ausstechen.
  3. Bei Zimmertemperatur ca. 4 Stunden trocknen lassen.
  4. Die Zimtsterne auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 250°C ca. 3 – 5 Minuten backen.
  5. Nicht zu lange im Ofen lassen, da sie sonst zu trocken werden.
  6. Die Plätzchen gut auskühlen lassen.
  7. Aus gesiebtem Puderzucker, Zimt und wenigen Tropfen Wasser einen zähen Zuckerguss herstellen.
  8. Die Zimtsterne damit überziehen, gut trocknen lassen und in einer mit Alufolie ausgelegten Keksdose lagern.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 18 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 2 g
  • Cholesterin: 0 mg
  • Natrium: 10 mg
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 5 g
  • Zucker: 35 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 20 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 100 mg
Super lecker Käsekuchen ohne Boden

Super lecker Käsekuchen ohne Boden

Avocado Thunfisch Salat: Ein Leichtes und Köstliches Rezept

Avocado Thunfisch Salat