
Die Quiche ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Snack oder Beilage serviert werden kann. Mit einer knusprigen Mürbeteigkruste und einer köstlichen Füllung aus Hackfleisch, Gemüse und Eiern ist die kalorienarme Quiche nicht nur lecker, sondern auch gesund. In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du eine kalorienarme Quiche zubereitest, die auch für den Thermomix geeignet ist.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Die kalorienarme Quiche ist eine gesunde Alternative zur klassischen Quiche, die normalerweise reichhaltig an Kalorien und Fett ist. Durch die Verwendung von magerem Hackfleisch, Gemüse und einer reduzierten Menge an Sahne oder Kokosmilch wird der Fettgehalt der Quiche erheblich reduziert, ohne dabei auf den Geschmack zu verzichten. Außerdem ist diese Quiche auch für den Thermomix geeignet, was die Zubereitung erleichtert.
Zutaten
Um eine kalorienarme Quiche zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
Mürbeteig:
- 120 g Butter (bei Low Carb) oder 120 g Ghee (bei Paleo)
- 45 g gemahlene Mandeln
- 40 g Kokosmehl
- 2 große Eier
- 1 Prise Salz
Füllung:
- 300 g Hackfleisch
- 100 ml Sahne (bei Low Carb) oder 100 ml Kokosmilch (bei Paleo)
- 10 Scheiben Bacon
- 6 Eier
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 grüne Paprika
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Esslöffel frische Petersilie
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Kokosöl zum Einfetten der Form (optional)
Hilfsmittel:
- 1 runde Springform oder eine runde Auflaufform (ca. 24 cm)
- 2 Rührschüsseln
- Schneebesen oder Küchenmaschine (z.B. KitchenAid)
- Handrührgerät
- Teigschaber
- Thermomix (optional)
Zubereitung
Folge den Schritten unten, um die kalorienarme Quiche zuzubereiten:
Schritt 1: Mürbeteig vorbereiten
- Heize den Backofen auf 160 Grad Umluft vor.
- Gib die Butter (bei Low Carb) oder das Ghee (bei Paleo) in eine Schüssel und erwärme es für 30 Sekunden in der Mikrowelle.
- In einer Rührschüssel vermische die gemahlenen Mandeln, das Kokosmehl, die Eier und die geschmolzene Butter oder das Ghee.
- Füge eine Prise Salz hinzu und rühre alle Zutaten gut zusammen, bis ein Teig entsteht.
Schritt 2: Mürbeteig backen
- Verteile den vorbereiteten Teig in der Auflaufform oder der Springform und lasse ihn an den Rändern überlappen, um einen schönen Teigrand zu formen.
- Backe den Mürbeteig für ca. 7-10 Minuten im vorgeheizten Ofen.
- Lege den vorgebackenen Teig mit den Scheiben Bacon aus und schiebe ihn erneut für 5 Minuten in den Ofen.
Schritt 3: Füllung zubereiten
- Hacke die Petersilie fein und schneide die Frühlingszwiebel in Ringe.
- In einer Rührschüssel vermische die Eier, die Sahne (bei Low Carb) oder die Kokosmilch (bei Paleo), die gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Knoblauchpulver.
- Würze das Hackfleisch nach Belieben.
- Verteile das gewürzte Hackfleisch auf dem vorgebackenen Teig und belege es mit den Paprikastücken.
- Gieße die Eimasse über die Quiche und streue die restlichen Frühlingszwiebelringe darauf.
Schritt 4: Backen und Servieren
- Backe die Quiche für ca. 40 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und fest ist.
- Lasse die Quiche kurz abkühlen und schneide sie dann mit einem Messer in Stücke.
- Serviere die kalorienarme Quiche warm und genieße sie.
Tipps und Tricks
- Du kannst den Mürbeteig auch im Thermomix zubereiten. Folge einfach den Anweisungen in der Zubereitungshinweis-Sektion.
- Verwende qualitativ hochwertiges Hackfleisch für ein besseres Geschmackserlebnis.
- Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten, um die Quiche nach deinem Geschmack anzupassen.
- Du kannst die Quiche auch kalt als Snack oder Beilage servieren.
Fazit
Die kalorienarme Quiche ist eine gesunde und leckere Option für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten. Mit der richtigen Auswahl an Zutaten und der Verwendung des Thermomix für die Zubereitung wird die Quiche zu einem einfachen und schmackhaften Gericht. Probiere dieses Rezept aus und genieße eine köstliche Quiche, die deinen Gaumen und deine Gesundheit erfreut.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich den Mürbeteig im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Mürbeteig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lasse ihn vor dem Backen jedoch etwas Raumtemperatur annehmen.
2. Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini, Pilze oder Spinat verwenden. Experimentiere mit deinen Lieblingszutaten.
3. Kann ich die Quiche einfrieren?
Ja, du kannst die Quiche einfrieren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie einfrierst. Zum Auftauen einfach im Kühlschrank langsam auftauen lassen und dann bei Bedarf erneut erwärmen.
4. Wie lange bleibt die Quiche frisch?
Die Quiche bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch. Du kannst sie auch am nächsten Tag kalt genießen.
5. Kann ich die Quiche auch ohne Fleisch zubereiten?
Ja, du kannst das Hackfleisch durch Tofu oder eine andere pflanzliche Proteinquelle ersetzen, um eine vegetarische Version der Quiche zu machen.