
Garnelen in einer sämigen Knoblauch-Chili-Sauce
Zutaten
- 675 g Garnelenschwänze, vorgekochte
- 75 ml Olivenöl
- 6 große Knoblauchzehe(n)
- 2 kleine Chilischote(n), frisch
- 50 g Butter
- 1 EL Mehl
- 50 ml Wasser
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Petersilie, glatt, gehackt
Zubereitung
- Garnelenschwänze sofern tiefgefroren auftauen und gut abtupfen. Vorsichtig salzen und pfeffern. Knoblauch und Chilischoten sehr fein hacken.
- Olivenöl in eine große Pfanne geben und langsam bei mittlerer Hitze erwärmen. Den Knoblauch und die Chilischoten in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze dünsten.
In einer zweiten Pfanne die Butter mit einer Prise Salz langsam erhitzen, bis es köchelt. Dann das Mehl einquirlen und weiter köcheln, aber nicht braun werden lassen. Die Mischung sollte dabei flüssig bleiben. - Wenn der Knoblauch eine leicht goldene Farbe annimmt, die Butter-Mehlmischung einrühren und 1-2 Minuten köcheln lassen, bis es bindet. Sollte das nach 1-2 Minuten noch nicht der Fall sein, etwas Wasser hinzugeben und immer gut umrühren.
- Ist die Öl-Butter-Mehl-Mischung gebunden, die Garnelen hineingeben. Die Temperatur auf starke Hitze erhöhen. Die Garnelen in der Mischung immer gut umrühren, da aus den Garnelen auch noch Wasser ausläuft. Sollten Sie während des Kochens feststellen, dass zu wenig Sauce übrig bleibt, können Sie auch noch mehr Olivenöl dazugeben, dabei immer gut umrühren. Gegebenenfalls auch noch etwas Wasser hinzugeben.
- Nach 5-8 Minuten, je nachdem ob die Garnelen noch kalt waren oder schon Zimmertemperatur hatten, sind sie fertig. Nun die Petersilie hinzugeben, noch einmal umrühren und die Garnelen mit Baguette servieren.
- Wer in Spanien in einem Restaurant die Gambas al ajillo in einer sämigen Sauce serviert bekommen hat und in anderen Rezepten immer nur die Garnelen in Öl findet, wird hiermit hoffentlich glücklicher. Wir haben seit Jahren versucht, die Sämigkeit in das Gericht zu bekommen und sind mit diesem Rezept nun sehr zufrieden.
Gambas al ajillo

Beschreibung
Gambas al ajillo: Garnelen in einer sämigen Knoblauch-Chili-Sauce.
Küche:Spanisch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Gambas, Garnelen, Knoblauch, Chili, Tapas, Spanien
Zutaten
- 675 g Garnelenschwänze, vorgekochte
- 75 ml Olivenöl
- 6 große Knoblauchzehe(n)
- 2 kleine Chilischote(n), frisch
- 50 g Butter
- 1 EL Mehl
- 50 ml Wasser
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Petersilie, glatt, gehackt
Anweisungen
- Garnelenschwänze sofern tiefgefroren auftauen und gut abtupfen. Vorsichtig salzen und pfeffern. Knoblauch und Chilischoten sehr fein hacken.
- Olivenöl in eine große Pfanne geben und langsam bei mittlerer Hitze erwärmen. Den Knoblauch und die Chilischoten in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze dünsten. In einer zweiten Pfanne die Butter mit einer Prise Salz langsam erhitzen, bis es köchelt. Dann das Mehl einquirlen und weiter köcheln, aber nicht braun werden lassen. Die Mischung sollte dabei flüssig bleiben.
- Wenn der Knoblauch eine leicht goldene Farbe annimmt, die Butter-Mehlmischung einrühren und 1-2 Minuten köcheln lassen, bis es bindet. Sollte das nach 1-2 Minuten noch nicht der Fall sein, etwas Wasser hinzugeben und immer gut umrühren.
- Ist die Öl-Butter-Mehl-Mischung gebunden, die Garnelen hineingeben. Die Temperatur auf starke Hitze erhöhen. Die Garnelen in der Mischung immer gut umrühren, da aus den Garnelen auch noch Wasser ausläuft. Sollten Sie während des Kochens feststellen, dass zu wenig Sauce übrig bleibt, können Sie auch noch mehr Olivenöl dazugeben, dabei immer gut umrühren. Gegebenenfalls auch noch etwas Wasser hinzugeben.
- Nach 5-8 Minuten, je nachdem ob die Garnelen noch kalt waren oder schon Zimmertemperatur hatten, sind sie fertig. Nun die Petersilie hinzugeben, noch einmal umrühren und die Garnelen mit Baguette servieren.
- Wer in Spanien in einem Restaurant die Gambas al ajillo in einer sämigen Sauce serviert bekommen hat und in anderen Rezepten immer nur die Garnelen in Öl findet, wird hiermit hoffentlich glücklicher. Wir haben seit Jahren versucht, die Sämigkeit in das Gericht zu bekommen und sind mit diesem Rezept nun sehr zufrieden.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 25 g
- Gesättigte Fettsäuren: 15 g
- Cholesterin: 200 mg
- Natrium: 500 mg
- Kohlenhydrate: 5 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 1 g
- Eiweiß: 25 g
- Vitamin A: 100 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 200 mg
- Phosphor: 150 mg