
Zutaten
- 3 Ei(er)
- 250 ml Buttermilch
- 140 g Mehl, glatt
- ½ Zitrone(n), abgeriebene Schale
- 2 TL Vanillezucker, selbst gemacht
- 40 g Puderzucker
- 1 Prise(n) Salz
- 1 EL Butter
- 4 EL Heidelbeeren, frisch oder TK
- Puderzucker, zum Bestreuen
Zubereitung
- Backrohr auf ca. 200 ° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eier trennen, das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen. Kurz bevor der Schnee fertig geschlagen ist, die Hälfte des Puderzuckers einrühren.
- Dotter mit der Buttermilch, dem restlichen Zucker, dem Vanillezucker sowie der abgeriebenen Zitronenschale glatt rühren, das Mehl zufügen. Nun den Schnee nach und nach vorsichtig unter die Dottermischung heben.
- In einer beschichteten Pfanne 1 EL Butter schmelzen, den Teig eingießen, mit den Heidelbeeren bestreuen, Hitze reduzieren und den Schmarren kurz anbraten. Dann die Pfanne ins vorgeheizte Backrohr stellen (Tipp: Pfannengriff eventuell mit Alufolie umwickeln!) und ca. 8 – 9 Minuten backen. Nun den Schmarren wenden (ich stürze die Masse dazu auf einen Teller und lasse sie dann vorsichtig zurück in die Pfanne gleiten) und weitere 6 – 7 Minuten im Rohr backen.
- Den Schmarren mit zwei Gabeln zerpflücken, mit Puderzucker bestreuen und kurz auf dem Herd karamellisieren lassen.
- Den Buttermilchschmarren auf Tellern anrichten, mit Puderzucker bestreuen und eventuell mit frischer Minze garnieren.
Buttermilchschmarren mit Heidelbeeren

Beschreibung
Ein köstlicher Buttermilchschmarren mit frischen oder tiefgekühlten Heidelbeeren, leicht zuzubereiten und perfekt als süße Mahlzeit oder Dessert.
Küche:Österreichisch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Schmarren, Buttermilch, Heidelbeeren, Dessert, Süßspeise
Zutaten
- 3 Ei(er)
- 250 ml Buttermilch
- 140 g Mehl, glatt
- ½ Zitrone(n), abgeriebene Schale
- 2 TL Vanillezucker, selbst gemacht
- 40 g Puderzucker
- 1 Prise(n) Salz
- 1 EL Butter
- 4 EL Heidelbeeren, frisch oder TK
- Puderzucker, zum Bestreuen
Anweisungen
- Backrohr auf ca. 200 ° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eier trennen, das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen. Kurz bevor der Schnee fertig geschlagen ist, die Hälfte des Puderzuckers einrühren.
- Dotter mit der Buttermilch, dem restlichen Zucker, dem Vanillezucker sowie der abgeriebenen Zitronenschale glatt rühren, das Mehl zufügen. Nun den Schnee nach und nach vorsichtig unter die Dottermischung heben.
- In einer beschichteten Pfanne 1 EL Butter schmelzen, den Teig eingießen, mit den Heidelbeeren bestreuen, Hitze reduzieren und den Schmarren kurz anbraten. Dann die Pfanne ins vorgeheizte Backrohr stellen (Tipp: Pfannengriff eventuell mit Alufolie umwickeln!) und ca. 8 - 9 Minuten backen. Nun den Schmarren wenden (ich stürze die Masse dazu auf einen Teller und lasse sie dann vorsichtig zurück in die Pfanne gleiten) und weitere 6 - 7 Minuten im Rohr backen.
- Den Schmarren mit zwei Gabeln zerpflücken, mit Puderzucker bestreuen und kurz auf dem Herd karamellisieren lassen.
- Den Buttermilchschmarren auf Tellern anrichten, mit Puderzucker bestreuen und eventuell mit frischer Minze garnieren.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 15 g
- Gesättigte Fettsäuren: 8 g
- Cholesterin: 150 mg
- Natrium: 200 mg
- Kohlenhydrate: 45 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 20 g
- Eiweiß: 10 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 200 mg
- Phosphor: 150 mg