ZITRONENKUCHEN

ZITRONENKUCHEN

Zutaten

  • 350 g Margarine
  • 350 g Mehl
  • 350 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 TL, gehäuft Backpulver
  • 6 Ei(er)
  • 3 Zitrone(n), unbehandelte
  • 300 g Puderzucker

Zubereitung

Den Backofen auf 175 °C – 195 °C vorheizen.

Zuerst die Schale von den 3 Zitronen abreiben, zwei Zitronen davon auspressen.

Dann Eier und Zucker schaumig rühren. Das Mehl sieben und mit Vanillezucker, Backpulver, Zitronenschale und Margarine nach und nach dazugeben. Alles gut mixen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. In den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 Min. auf der mittleren Schiene backen.

Nun aus dem Zitronensaft und dem Puderzucker nach und nach eine Glasur mischen – bitte sehr sparsam mit dem Zitronensaft umgehen, die Glasur muss schön dickflüssig sein.

Solange der Kuchen noch warm ist, mit einer Gabel überall einstechen. Somit wird er schön saftig, denn die Glasur kann so einsickern. Dann schnell die Glasur auf dem warmen Kuchen verstreichen und auskühlen lassen.

ZITRONENKUCHEN

ZITRONENKUCHEN
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Kochzeit:20 Minuten
Gesamtzeit:35 Minuten
Portionen:1 Kuchen

Beschreibung

Ein köstlicher und saftiger Zitronenkuchen, perfekt für jeden Anlass. Einfach zuzubereiten und mit einer erfrischenden Zitronenglasur überzogen.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Zitronenkuchen, Kuchen, Backen, Zitrone, Dessert

Zutaten

  • 350 g Margarine
  • 350 g Mehl
  • 350 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 TL, gehäuft Backpulver
  • 6 Ei(er)
  • 3 Zitrone(n), unbehandelte
  • 300 g Puderzucker

Anweisungen

  1. Den Backofen auf 175 °C – 195 °C vorheizen.
  2. Zuerst die Schale von den 3 Zitronen abreiben, zwei Zitronen davon auspressen.
  3. Dann Eier und Zucker schaumig rühren. Das Mehl sieben und mit Vanillezucker, Backpulver, Zitronenschale und Margarine nach und nach dazugeben. Alles gut mixen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. In den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 Min. auf der mittleren Schiene backen.
  4. Nun aus dem Zitronensaft und dem Puderzucker nach und nach eine Glasur mischen – bitte sehr sparsam mit dem Zitronensaft umgehen, die Glasur muss schön dickflüssig sein.
  5. Solange der Kuchen noch warm ist, mit einer Gabel überall einstechen. Somit wird er schön saftig, denn die Glasur kann so einsickern. Dann schnell die Glasur auf dem warmen Kuchen verstreichen und auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 3500 kcal
  • Fett: 200 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 80 g
  • Cholesterin: 900 mg
  • Natrium: 200 mg
  • Kohlenhydrate: 400 g
  • Ballaststoffe: 5 g
  • Zucker: 300 g
  • Eiweiß: 30 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 20 mg
  • Eisen: 3 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 150 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wie man Lavendel Limonade gegen Kopfschmerzen und Angstzustände herstellt

Wie man Lavendel Limonade gegen Kopfschmerzen und Angstzustände herstellt

Lecker Radieschen-Gurkensalat mit schneller Zubereitung