
Zutaten:
Für den Teig:
- 4 Eier, getrennt
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 EL warmes Wasser
- 75 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 ½ TL Backpulver
Für die Creme:
- 8 Blätter Gelatine
- 300 ml Buttermilch
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Zitronenschale
- 110 ml Zitronensaft, frisch gepresst
- 800 ml Sahne (4 Becher à 200 g)
- Einige ungesalzene Pistazien, gehackt
- Etwas Zitronenmelisse
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Den Boden einer 26er Springform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen, dabei den Rand nicht einfetten.
Biskuitteig: Eigelb mit Wasser und 60 g Zucker schaumig rühren. Vanillezucker mit Eiweiß und 65 g Zucker steif schlagen, mit der Eigelbmasse vermengen und dann das Mehl, Backpulver und die Stärke unterheben. Die Masse in die Springform geben und 25 Minuten bei 180 °C Umluft backen.
Creme: Die Gelatine in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser ca. 7 Minuten einweichen. Buttermilch, Zucker, Zitronenschale- und -saft verrühren. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und in einem Topf auf dem Herd bei kleiner Hitze auflösen. Etwas von der Buttermilchmasse dazugeben und verrühren, um einen Temperaturausgleich herzustellen. Die Gelatine muss komplett aufgelöst sein. Dies nun in die restliche Buttermilchmasse rühren. In den Kühlschrank stellen und warten, bis es beginnt zu gelieren.
3 Becher (600 ml) Sahne steif schlagen und dann mit der leicht fest gewordenen Buttermilchmasse verrühren.
Nun den Biskuitboden quer halbieren. Den Springformrand um die untere Hälfte legen. Die Hälfte der Creme darauf verstreichen. Den zweiten Boden darauflegen und die andere Hälfte der Creme daraufgeben und glatt streichen. 4 – 5 Stunden fest werden lassen, besser über Nacht.
Die Torte mit 1 Becher (200 ml) geschlagener Sahne, gehackten Pistazien und Melissenblättchen verzieren.
Genießen Sie diese erfrischende Zitronentorte, die mit ihrer cremigen Konsistenz und dem fruchtigen Aroma ein wahrer Gaumenschmaus ist. Perfekt für jede festliche Gelegenheit oder einfach, um den Tag mit einem leckeren Dessert zu krönen.