Zitronen-Heidelbeer-Cheesecake

Zitronen-Heidelbeer-Cheesecake

Willkommen, liebe Leser! Wenn die Tage länger werden und die Luft süßer riecht, ist es die perfekte Zeit, um in die lebendigen Aromen des Sommers einzutauchen. Heute entdecken wir ein Dessert, das sowohl schön anzusehen als auch köstlich ist: unseren Zitronen-Heidelbeer-Cheesecake. Diese Leckerei ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein Geschmackserlebnis voller Zitrusfrüchte und Beeren in jedem Biss!

Einführung

Stellen Sie sich vor: der spritzige Geschmack von Zitronen, der sich mit der süßen Frische von Heidelbeeren vermischt, all das in einem cremigen Cheesecake auf einem butterzarten Keksboden. Dieser Zitronen-Heidelbeer-Cheesecake ist eine Hommage an den Sommer und inspiriert von sonnigen Tagen und Picknicks im Park. Er bringt Freude und Frische auf jeden Tisch und ist ein beliebter Begleiter bei Familientreffen und ein Hingucker auf jedem Desserttisch.

Zutaten

Um diesen tröstlichen Zitronen-Heidelbeer-Cheesecake zuzubereiten, benötigen Sie:

Für den Boden:

  • 300 g Butterkekse (oder ähnliche Keksvariationen)
  • 80 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 50 g Zucker

Für die Cheesecake-Füllung:

  • 450 g Frischkäse (Raumtemperatur)
  • 200 g Zucker
  • 1 EL Zitronenabrieb
  • 60 ml Zitronensaft
  • 2 EL Mehl
  • 3 große Eier
  • 120 g saure Sahne

Für die Heidelbeer-Schicht:

  • 250 g Heidelbeeren (frisch oder tiefgefroren)
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Garnitur:

  • Schlagsahne
  • Frische Heidelbeeren
  • Zitronenabrieb
Lemon Blueberry Cheesecake Summers Best Treat optimal recipes 2 W2xEX 2x Q99 webp

Zubereitung des Zitronen-Heidelbeer-Cheesecakes

1. Boden vorbereiten:

Mischen Sie die Butterkekskrümel, geschmolzene Butter und Zucker in einer Rührschüssel. Drücken Sie die Mischung fest auf den Boden einer 23 cm Springform. Stellen Sie die Form in den Kühlschrank, während Sie die Füllung zubereiten.

2. Füllung zubereiten:

In einer großen Schüssel den Frischkäse mit Zucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft glatt rühren. Mehl hinzugeben und gut vermischen. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um. Rühren Sie die saure Sahne unter. Gießen Sie die Hälfte dieser Mischung auf den gekühlten Boden.

3. Heidelbeer-Schicht vorbereiten:

In einem kleinen Topf die Heidelbeeren, Zucker, Speisestärke und Zitronensaft vermischen. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Beeren aufplatzen und die Sauce etwas andickt. Etwas abkühlen lassen und dann über die erste Schicht der Frischkäsemischung gießen.

4. Weitere Füllung hinzufügen:

Gießen Sie die restliche Cheesecake-Füllung über die Heidelbeerschicht. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.

5. Backen:

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Backen Sie den Cheesecake 45-50 Minuten lang, bis die Mitte gerade fest ist. Schalten Sie den Ofen aus, öffnen Sie die Tür leicht und lassen Sie den Cheesecake eine Stunde im Ofen auskühlen.

6. Kühlen:

Den Cheesecake mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank erkalten lassen.

7. Garnieren und servieren:

Vor dem Servieren den gekühlten Cheesecake mit geschlagener Sahne, frischen Heidelbeeren und einem Hauch von Zitronenabrieb dekorieren.

Nützliche Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten, insbesondere der Frischkäse, Zimmertemperatur haben, um Klumpen zu vermeiden.
  • Ein Wasserbad ist für dieses Rezept nicht notwendig, kann aber helfen, Risse zu vermeiden.

Serviervorschläge

Dieser Zitronen-Heidelbeer-Cheesecake passt hervorragend zu einem leichten Moscato oder einem frischen Riesling, welcher die Zitrusnoten perfekt ergänzt. Für eine elegante Präsentation können Sie jede Kaffeetasse mit einem Minzblatt dekorieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Eiweiß: 6g
  • Fett: 29g
  • Gesättigte Fette: 17g
  • Zucker: 24g

Dieses Dessert ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch eine gute Quelle für Vitamin A und Vitamin C, was gut für Ihre Haut und Ihr Immunsystem ist.

Aufbewahrung und Reste

Den Cheesecake in einer abgedeckten Form im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren. Cheesecake schmeckt am besten gekühlt und benötigt kein Aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich gefrorene Heidelbeeren verwenden?

Ja, stellen Sie sicher, dass sie aufgetaut und gut abgetropft sind, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Wie lange kann ich den Cheesecake im Kühlschrank aufbewahren?

Richtig gelagert in einem luftdichten Behälter kann der Cheesecake bis zu 5 Tage halten.

Kann der Cheesecake eingefroren werden?

Ja, Sie können den Cheesecake bis zu einem Monat einfrieren. Wickeln Sie ihn eng in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein.

Wir freuen uns, wenn Sie diesen Zitronen-Heidelbeer-Cheesecake zubereiten und genießen. Es ist eine perfekte Mischung aus säuerlich und süß, cremig und knusprig – ein wahrer Genuss aus dem Sommer. Teilen Sie Ihre Gedanken und Fotos, wenn Sie ihn nachbacken! Viel Spaß beim Backen!

0 Shares
Dekadentere Schokoladen-Kirschkuchen

Dekadentere Schokoladen-Kirschkuchen

Erdbeer Yogurette Torte mit Nussboden W2xEX 2.5x

Erdbeer Yogurette Torte mit Nussboden