Zitronen-Blaubeer-Riegel – Frisch & Köstlich

Zitronen-Blaubeer-Riegel – Frisch & Köstlich

Einführung

Zitronenriegel sind ein klassisches Dessert, das die würzige Säure der Zitrone mit der Süße eines butterigen Bodens vereint. Aber was wäre, wenn wir eine frische Note von Blaubeeren hinzufügen? Diese Kombination aus säuerlicher Zitrone und saftigen Blaubeeren schafft ein Dessert, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch voller Geschmack. Perfekt für jeden Anlass, treffen diese Zitronen-Blaubeer-Riegel die perfekte Balance zwischen süß und sauer, was sie zu einem köstlichen Leckerbissen für jeden macht, der zitronige Desserts mit einer fruchtigen Note liebt.

Dieses Rezept stammt aus der Welt der Hobbybäcker, die ihre einfachen Zitronenriegel aufwerten wollen. Es ist einfach zuzubereiten und liefert unglaubliche Ergebnisse. Fans von fruchtigen Desserts sowie diejenigen, die eine leichte Säure mögen, werden dieses Gericht unwiderstehlich finden. Wenn Sie also ein Zitronenliebhaber oder ein Blaubeer-Fan sind, ist dieses Rezept ein Muss!

Zutaten für Zitronen-Blaubeer-Riegel

Hier ist alles, was Sie für diese köstlichen Zitronen-Blaubeer-Riegel benötigen:

  • 1 Tasse Mehl: Die Basis für den butterigen Boden.
  • 1/2 Tasse weiche ungesalzene Butter: Verleiht dem Boden Geschmack und Zartheit.
  • 1/4 Tasse Kristallzucker: Süßt den Boden und sorgt für eine perfekte Bräunung.
  • 2 große Eier: Diese dienen als Bindemittel für die Füllung.
  • 1 Tasse Kristallzucker: Süßt die saure Zitronenfüllung.
  • 2 Esslöffel Mehl: Hilft, die Füllung zu verdicken.
  • 1/2 Teelöffel Backpulver: Gibt der Füllung etwas Auftrieb, sodass sie leicht und luftig wird.
  • 1/4 Teelöffel Salz: Verstärkt den Geschmack.
  • 2 Esslöffel Zitronensaft: Der Star der Show, der den perfekten Zitronenkick gibt.
  • 1 Teelöffel Zitronenschale: Verleiht zusätzlichen Zitronengeschmack.
  • 1/2 Tasse frische Blaubeeren: Bietet einen süßen, saftigen Kontrast zur säuerlichen Zitrone.

Optionale Ersatzzutaten:

  • Sie können das Mehl durch Mandelmehl ersetzen, um eine glutenfreie Variante zu erhalten.
  • Verwenden Sie Kokoszucker oder einen Zuckerersatz, um das Rezept zuckerfrei zu gestalten.
  • Probieren Sie Himbeeren statt Blaubeeren für eine andere fruchtige Note.

Zubereitung der Zitronen-Blaubeer-Riegel – Schritt für Schritt

Lassen Sie uns die Schritte zur Zubereitung dieser Zitronen-Blaubeer-Riegel im Detail durchgehen.

Schritt 1: Ofen vorheizen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine 20×20 cm Backform ein, um zu verhindern, dass die Riegel kleben bleiben.

Schritt 2: Boden zubereiten

In einer mittelgroßen Schüssel 1 Tasse Mehl, 1/2 Tasse weiche Butter und 1/4 Tasse Zucker vermengen, bis ein weicher Teig entsteht. Drücken Sie den Teig gleichmäßig in den Boden der vorbereiteten Backform. Backen Sie den Boden 15-18 Minuten, oder bis er leicht goldbraun ist.

Tipp: Für einen knusprigeren Boden den Teig etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, bevor er gebacken wird.

Schritt 3: Zitronenfüllung zubereiten

Während der Boden backt, 2 große Eier, 1 Tasse Zucker, 2 Esslöffel Mehl, Backpulver, Salz, Zitronensaft und Zitronenschale verquirlen, bis die Masse glatt und gut vermischt ist.

Schritt 4: Blaubeeren unterheben

Vorsichtig 1/2 Tasse frische Blaubeeren unterheben. Achten Sie darauf, sie nicht zu zerdrücken, damit der saftige Geschmack in jedem Bissen erhalten bleibt.

Schritt 5: Füllung über den Boden gießen

Sobald der Boden goldbraun und leicht abgekühlt ist, die Zitronen-Blaubeer-Füllung darüber gießen.

Schritt 6: Erneut backen

Die Backform wieder in den Ofen stellen und 25-30 Minuten backen, oder bis die Füllung fest ist und die Oberseite leicht gebräunt ist.

Schritt 7: Abkühlen und servieren

Lassen Sie die Riegel vollständig abkühlen, bevor Sie sie schneiden. Mit zusätzlichen Blaubeeren und einer Prise Puderzucker garnieren, für einen eleganten Touch.

Nützliche Tipps für Zitronen-Blaubeer-Riegel

  • Frische Zitronen verwenden: Frisch gepresster Zitronensaft verleiht Ihren Riegeln einen lebhafteren Geschmack als Flaschensaft.
  • Zutaten bei Raumtemperatur: Stellen Sie sicher, dass die Butter weich und die Eier bei Raumtemperatur sind, damit der Teig glatter wird.
  • Nicht überbacken: Behalten Sie die Riegel in den letzten Backminuten im Auge. Die Mitte sollte fest, aber nicht trocken sein, also ist ein leichtes Wackeln in Ordnung.
  • Vor dem Servieren kühlen: Für einen sauberen Schnitt und klarere Schichten die Riegel etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, nachdem sie auf Raumtemperatur abgekühlt sind.

Kochtipps für die besten Zitronen-Blaubeer-Riegel

  • Zesten vor dem Auspressen: Zesten Sie Ihre Zitronen immer, bevor Sie sie schneiden und auspressen. Es ist viel einfacher, die Schale zu bekommen, wenn die Zitrone ganz ist.
  • Backform mit Backpapier auslegen: Für ein einfaches Herausnehmen die Backform mit Backpapier auslegen und etwas überstehen lassen. So können Sie die Riegel nach dem Abkühlen leicht aus der Form heben.
  • Blaubeeren in Mehl wälzen: Vor dem Unterheben der Blaubeeren in die Füllung diese in etwas Mehl wälzen. So wird verhindert, dass sie nach unten sinken.

Serviervorschläge für Zitronen-Blaubeer-Riegel

Diese Zitronen-Blaubeer-Riegel passen wunderbar zu einer Vielzahl von Getränken und Beilagen. Servieren Sie sie als leichtes Dessert nach dem Abendessen oder als erfrischenden Snack mit einer Tasse Tee. Hier sind einige Ideen:

  • Eis-Minz-Tee: Die frische Minze ergänzt die zitronigen Aromen.
  • Schlagsahne: Ein Klecks selbstgemachte Schlagsahne verleiht eine zusätzliche Süße.
  • Obstsalat: Zusammen mit einem bunten Obstsalat ergibt sich ein frisches und lebendiges Dessertbuffet.

Für besondere Anlässe können Sie diese Riegel auch mit Puderzucker bestäuben und mit zusätzlicher Zitronenschale und Blaubeeren garnieren, für eine wirklich elegante Präsentation.

Nährwertangaben

Hier ist ein kurzer Blick auf den Nährwert dieser Zitronen-Blaubeer-Riegel pro Portion:

  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 9g
  • Gesättigte Fette: 5g
  • Cholesterin: 50mg
  • Natrium: 80mg
  • Gesamtkohlenhydrate: 25g
  • Ballaststoffe: 1g
  • Zucker: 18g
  • Eiweiß: 2g

Diese Zitronenriegel sind das perfekte Leckerli für alle, die etwas Süßes mögen, ohne zu viele Kalorien oder Fett zu sich zu nehmen.

Aufbewahrung und Reste von Zitronen-Blaubeer-Riegeln

Um Ihre Zitronen-Blaubeer-Riegel aufzubewahren, legen Sie sie in einen luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie bleiben bis zu 5 Tage frisch.

Wenn Sie Reste haben und diese später genießen möchten, hier ist, wie Sie sie aufbewahren können:

  • Kühlschrank: Diese Riegel schmecken am besten, wenn sie gekühlt sind. Bewahren Sie sie in einem verschlossenen Behälter auf, um zu verhindern, dass sie austrocknen.
  • Einfrieren: Sie können die Riegel bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Einfrieren jeden Riegel einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einen gefriersicheren Beutel oder Behälter legen.

Wenn Sie bereit sind, sie wieder zu genießen, lassen Sie die Riegel einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Zitronen-Blaubeer-Riegeln

  1. Kann ich gefrorene Blaubeeren statt frischer verwenden?

Ja, gefrorene Blaubeeren funktionieren genauso gut! Stellen Sie nur sicher, dass Sie sie auftauen und abtropfen lassen, bevor Sie sie in den Teig geben, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

  1. Wie mache ich diese Zitronenriegel glutenfrei?

Sie können das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung im Verhältnis 1:1 ersetzen. Die Textur kann leicht variieren, aber sie werden immer noch köstlich sein!

  1. Kann ich diese Riegel im Voraus zubereiten?

Absolut! Diese Riegel können bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie sie einfach abgedeckt im Kühlschrank auf, bis Sie sie servieren möchten.

  1. Was kann ich anstelle von Blaubeeren verwenden?

Wenn Sie etwas Abwechslung möchten, sind Himbeeren oder Brombeeren hervorragende Alternativen zu Blaubeeren in diesem Rezept.

Schlussfolgerung

Wir hoffen, dass Sie genauso begeistert von diesen Zitronen-Blaubeer-Riegeln sind wie wir. Sie sind einfach zuzubereiten, erfrischend und perfekt für jede Gelegenheit oder einfach als Leckerbissen für sich selbst. Probieren Sie sie aus und lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, wie Ihre geworden sind! Teilen Sie gerne auch persönliche Abwandlungen, die Sie dem Rezept hinzugefügt haben – wir lieben es, von Ihrer Kreativität in der Küche zu hören.

Viel Spaß beim Backen!

Zitronen-Blaubeer-Riegel – Frisch & Köstlich

Zitronen-Blaubeer-Riegel – Frisch & Köstlich
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Kochzeit:45 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde
Portionen:9 servings

Beschreibung

Diese Zitronen-Blaubeer-Riegel vereinen die Säure der Zitrone mit der Süße von Blaubeeren auf einem butterigen Boden. Ein einfaches und köstliches Dessert, perfekt für jeden Anlass.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Zitrone, Blaubeere, Riegel, Dessert, Backen

Zutaten

  • 1 Tasse Mehl
  • 1/2 Tasse weiche ungesalzene Butter
  • 1/4 Tasse Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Zitronenschale
  • 1/2 Tasse frische Blaubeeren

Anweisungen

  1. Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine 20x20 cm Backform einfetten.
  2. 1 Tasse Mehl, 1/2 Tasse weiche Butter und 1/4 Tasse Zucker vermengen, bis ein Teig entsteht. Gleichmäßig in die Backform drücken. 15-18 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist.
  3. 2 große Eier, 1 Tasse Zucker, 2 Esslöffel Mehl, Backpulver, Salz, Zitronensaft und Zitronenschale verquirlen.
  4. 1/2 Tasse frische Blaubeeren vorsichtig unterheben.
  5. Die Zitronen-Blaubeer-Füllung über den vorgebackenen Boden gießen.
  6. 25-30 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Oberseite leicht gebräunt ist.
  7. Die Riegel vollständig abkühlen lassen, bevor sie geschnitten werden. Mit Blaubeeren und Puderzucker garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 180 kcal
  • Fett: 9 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Cholesterin: 50 mg
  • Natrium: 80 mg
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 18 g
  • Eiweiß: 2 g
  • Vitamin A: 100 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 0.5 mg
  • Kalium: 50 mg
  • Phosphor: 30 mg
Hochproteinhaltige Minestrone Suppe Glutenfrei

Hochproteinhaltige Minestrone-Suppe (Glutenfrei)

Hausgemachter No Bake Twix Kaesekuchen

Hausgemachter No-Bake Twix Käsekuchen