Zimtsterne Der Klassiker zu Weihnachten

Die sind einfach ein muss so lecker sind sie Witwenkuesse 2

Perfekt für gemütliche Adventsnachmittage

Einführung

Zimtsterne zählen zu den beliebtesten Plätzchen während der Weihnachtszeit. Ihre Kombination aus Mandeln, Zimt und der feinen Eiweißglasur macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Mit diesem Rezept bringen Sie den Duft von Weihnachten in Ihr Zuhause und zaubern Ihren Lieben ein Lächeln ins Gesicht.

Vorteile dieses Rezepts

Diese Zimtsterne sind nicht nur klassische Weihnachtsplätzchen, sondern auch glutenfrei und somit perfekt für alle geeignet, die auf Weizen verzichten möchten. Darüber hinaus sind sie relativ einfach zuzubereiten und bieten einen wunderbar aromatischen Geschmack, der an festliche Winterabende erinnert.

Serviervorschläge und Variationen

Servieren Sie die Zimtsterne zu einer heißen Tasse Tee oder Glühwein, um den Genuss zu vervollständigen. Für eine besondere Geschmacksvariante können Sie dem Teig auch eine Prise Kardamom hinzufügen, um eine zusätzliche würzige Note zu erhalten.

Himmlische Zimtsterne

Die sind einfach ein muss so lecker sind sie Witwenkuesse W2xEX 2.5x webp

Perfekt für gemütliche Adventsnachmittage

  • 3 Eiweiß Eiweiß
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Puderzucker (für die Arbeitsfläche)
  1. Eiweiße in einer großen Schüssel steif schlagen.
  2. Nach und nach den Puderzucker und den Vanillezucker unterrühren bis eine glänzende Masse entsteht.
  3. Zwei Esslöffel von der Eiweiß-Puderzucker-Mischung zur Seite stellen.
  4. Zimt und gemahlene Mandeln vorsichtig unter die restliche Eiweißmasse heben bis ein klebriger Teig entsteht.
  5. Die Arbeitsfläche mit Puderzucker bestäuben und den Teig etwa 1 cm dick ausrollen.
  6. Mit einer Stern-Ausstechform Zimtsterne ausstechen und auf ein Backblech legen.
  7. Mit der zur Seite gestellten Eiweißglasur die Sterne bestreichen.
  8. Das Backblech in den auf 150°C vorgeheizten Ofen schieben.
  9. Die Zimtsterne etwa 12-15 Minuten backen bis sie leicht gebräunt sind.
  10. Anschließend die Zimtsterne auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Dessert
Deutsch
glutenfrei, Plätzchen, Weihnachtsgebäck, Zimtsterne
0 Shares
Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse

Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse – Verführerisches Dessert Rezept

Cremige Spinat- und Champignon-Gnocchi – Ein-Pfannen-Rezept

Cremige Spinat- und Champignon-Gnocchi – Ein-Pfannen-Rezept