Weihnachtsstrudel mit drei Füllungen

Weihnachtsstrudel mit drei Fuellungen XL

Ein sehr schneller Strudel, der schmeckt. Die Zubereitung hat mich maximal 30 Minuten gekostet.

Zutaten

Für den Teig:

  • 1 Pck. Blätterteig
  • 200 g Pflaumenmus
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • 1 EL Zucker zum Bestäuben

Für die Nussfüllung:

  • 100 g gemahlene Walnüsse
  • 50 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker

Für die Quarkfüllung:

  • 200 g Quark
  • 1 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Zitronenschale

Für die Mohnfüllung:

  • 150 g Mohn, gemahlen
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 TL Zimt

Zubereitung

Zuerst die Füllungen vorbereiten:

Nussfüllung:

Weihnachtsstrudel mit drei

Zucker und Puderzucker in heißer Milch auflösen und die Nüsse damit übergießen. Beides verrühren und die Füllung ist fertig.

Quarkfüllung:

Weihnachtsstrudel mit drei

Quark mit Zucker und Vanillezucker verrühren und mit geriebener Zitronenschale abschmecken.

Mohnfüllung:

Weihnachtsstrudel mit drei Fuellungen3 W2xEX 2.5x

Zucker in heißer Milch auflösen und den Mohn damit übergießen. Zimt dazugeben und alles gut umrühren.

Blätterteig dünn ausrollen, mit Pflaumenmus bestreichen und schon kann es mit den Füllungen los gehen. Als erstes kommt die Nussfüllung. Die Nussfüllung auf den Teig streichen und dabei einen Rand von 8-10 cm unbestrichen lassen. Den Teig Richtung Mitte umlegen und dann mit der Quarkfüllung bestreichen. Noch einmal umlegen und dabei darauf achten, dass der Teig nicht zerreißt. Zum Schluss die Mohnfüllung darauf verteilen. Nun nur noch den Teigrand so umlegen, dass die Mohnfüllung nicht mehr zu sehen ist. Den restlichen Teigrand unter den Strudel legen. So läuft weder die Füllung aus, noch bekommt der Teig Risse.

Weihnachtsstrudel mit drei

Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit verquirltem Ei bestreichen. Den Kuchen mit einem scharfen Messer anschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. Zuerst bei 200 °C 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 170 °C senken und noch 10-15 Minuten backen. Aber jeder Backofen bäckt anders, deshalb das Ganze bitte nicht aus dem Auge lassen. Kurz vorm Schluss noch einmal mit dem verquirlten Ei bestreichen, damit der Strudel einen schönen Glanz bekommt.

Weihnachtsstrudel mit drei Fuellungen4 W2xEX 2.5x

Weihnachtsstrudel mit drei Füllungen

Weihnachtsstrudel mit drei Füllungen
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:25 Minuten
Gesamtzeit:55 Minuten
Portionen:1 Strudel

Beschreibung

Ein sehr schneller Strudel, der schmeckt. Die Zubereitung hat mich maximal 30 Minuten gekostet.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Strudel, Weihnachten, Nuss, Mohn, Quark

Zutaten

  • 1 Pck. Blätterteig
  • 200 g Pflaumenmus
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • 1 EL Zucker zum Bestäuben
  • 100 g gemahlene Walnüsse
  • 50 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 g Quark
  • 1 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Zitronenschale
  • 150 g Mohn, gemahlen
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 TL Zimt

Anweisungen

  1. Zuerst die Füllungen vorbereiten:
  2. Für die Nussfüllung: Zucker und Puderzucker in heißer Milch auflösen und die Nüsse damit übergießen. Beides verrühren und die Füllung ist fertig.
  3. Für die Quarkfüllung: Quark mit Zucker und Vanillezucker verrühren und mit geriebener Zitronenschale abschmecken.
  4. Für die Mohnfüllung: Zucker in heißer Milch auflösen und den Mohn damit übergießen. Zimt dazugeben und alles gut umrühren.
  5. Blätterteig dünn ausrollen, mit Pflaumenmus bestreichen und schon kann es mit den Füllungen los gehen. Als erstes kommt die Nussfüllung. Die Nussfüllung auf den Teig streichen und dabei einen Rand von 8-10 cm unbestrichen lassen. Den Teig Richtung Mitte umlegen und dann mit der Quarkfüllung bestreichen. Noch einmal umlegen und dabei darauf achten, dass der Teig nicht zerreißt. Zum Schluss die Mohnfüllung darauf verteilen. Nun nur noch den Teigrand so umlegen, dass die Mohnfüllung nicht mehr zu sehen ist. Den restlichen Teigrand unter den Strudel legen. So läuft weder die Füllung aus, noch bekommt der Teig Risse.
  6. Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit verquirltem Ei bestreichen. Den Kuchen mit einem scharfen Messer anschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. Zuerst bei 200 °C 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 170 °C senken und noch 10-15 Minuten backen. Aber jeder Backofen bäckt anders, deshalb das Ganze bitte nicht aus dem Auge lassen. Kurz vorm Schluss noch einmal mit dem verquirlten Ei bestreichen, damit der Strudel einen schönen Glanz bekommt.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 18 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
  • Cholesterin: 50 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 15 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Vitamin A: 100 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 80 mg
Bananentorte mit Kondensmilch und Schlagsahne

Bananentorte mit Kondensmilch und Schlagsahne

Köstliche Fleischklößchen Ein vielseitiges Rezept für herzhafte Genüsse

Köstliche Fleischklößchen Ein vielseitiges Rezept für herzhafte Genüsse