Vanille-Parfait (Grundrezept)

Vanille-Parfait (Grundrezept)

Zutaten Für 6 Portionen

  • 1 Vanilleschote
  • 120 g Zucker
  • 4 Bio-Eigelb, (Kl. M)
  • Salz
  • 330 ml Konditorsahne, (35 % Fett; ersatzweise Schlagsahne)
  • 500 g Erdbeeren
  • 1 El Zitronensaft
  • 1 Stiel Basilikum

Außerdem:

  • Eiswürfel
  • Kastenform, (30 cm Länge)
  • Öl für die Form
  • Gefrierbeutel
  • Klarsichtfolie

Zubereitung

Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. 50 ml Wasser mit Vanilleschote, Vanillemark und 100 g Zucker aufkochen und 1 Minute kochen lassen.

Eigelbe mit etwas Salz und dem Vanillesirup im Schlagkessel über dem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen dicklich-cremig aufschlagen. Das Wasser sollte nicht sprudelnd kochen, sonst gerinnt die Masse. Vanilleschote entfernen, die Creme in Eiswasser kalt schlagen. Sahne steif schlagen und unterheben.

Kastenform (30 cm länge) mit wenig Öl ausstreichen und mit einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel auslegen. Er ist stabiler als Klarsichtfolie und reißt nicht so schnell. Parfait-Masse einfüllen und die Form auf den Tisch stoßen, damit die Luftbläschen entweichen. Masse mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 12 Stunden gefrieren lassen. Mindestens 15 Minuten vor dem servieren das Parfait aus dem Tiefkühler nehmen. Klarsichtfolie entfernen. Parfait aus der Form auf eine platte stürzen. Gefrierbeutel abziehen und das Parfait antauen lassen.

Erdbeeren putzen und 3⁄4 der Früchte halbieren. Restliche Erdbeeren mit restlichem Zucker und Zitronensaft pürieren. Erdbeerhälften unterheben, mit Basilikumblättern garnieren und zum Parfait servieren.

Parfait lässt sich mit Fruchtsaucen wunderbar aromatisieren. Aber sie sollten dickflüssig sein. Enthalten sie zu viel Wasser, werden Parfaits nicht so schön cremig, wie sie sein sollten.

Gut zu wissen: An warmen Tagen geben sie 1 Blatt eingeweichte Gelatine zur warmen Eimasse, dann zerfließt das Parfait nicht so schnell. Schnaps und Liköre machen Parfaits cremiger.

Aber Vorsicht mit der Dosierung: nehmen sie nicht mehr als 2–3 El! Sirup macht das Parfait schön cremig.

Den Vanillesirup können sie durch flüssigen Honig, Ahorn- oder Karamellsirup ersetzen. Nehmen sie etwa 120 g Sirup statt 100 g Zucker.

Wer keinen Alkohol mag, lässt ihn einfach weg – er braucht nicht durch andere Flüssigkeiten ersetzt zu werden.

MEHR Mozarella mit Tomaten

Vanille-Parfait (Grundrezept)

Vanille-Parfait (Grundrezept)
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:1 Minute
Gesamtzeit:751 Minuten
Portionen:6 Portionen

Beschreibung

Ein köstliches und cremiges Vanille-Parfait, serviert mit frischen Erdbeeren und Basilikum. Ideal als erfrischendes Dessert.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Parfait, Vanille, Erdbeeren, Dessert, Eis

Zutaten

  • 1 Vanilleschote
  • 120 g Zucker
  • 4 Bio-Eigelb, (Kl. M)
  • Salz
  • 330 ml Konditorsahne, (35 % Fett; ersatzweise Schlagsahne)
  • 500 g Erdbeeren
  • 1 El Zitronensaft
  • 1 Stiel Basilikum
  • Eiswürfel
  • Kastenform, (30 cm Länge)
  • Öl für die Form
  • Gefrierbeutel
  • Klarsichtfolie

Anweisungen

  1. Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. 50 ml Wasser mit Vanilleschote, Vanillemark und 100 g Zucker aufkochen und 1 Minute kochen lassen.
  2. Eigelbe mit etwas Salz und dem Vanillesirup im Schlagkessel über dem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen dicklich-cremig aufschlagen. Das Wasser sollte nicht sprudelnd kochen, sonst gerinnt die Masse. Vanilleschote entfernen, die Creme in Eiswasser kalt schlagen. Sahne steif schlagen und unterheben.
  3. Kastenform (30 cm länge) mit wenig Öl ausstreichen und mit einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel auslegen. Er ist stabiler als Klarsichtfolie und reißt nicht so schnell. Parfait-Masse einfüllen und die Form auf den Tisch stoßen, damit die Luftbläschen entweichen. Masse mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 12 Stunden gefrieren lassen.
  4. Mindestens 15 Minuten vor dem servieren das Parfait aus dem Tiefkühler nehmen. Klarsichtfolie entfernen. Parfait aus der Form auf eine platte stürzen. Gefrierbeutel abziehen und das Parfait antauen lassen.
  5. Erdbeeren putzen und 3⁄4 der Früchte halbieren. Restliche Erdbeeren mit restlichem Zucker und Zitronensaft pürieren. Erdbeerhälften unterheben, mit Basilikumblättern garnieren und zum Parfait servieren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15 g
  • Cholesterin: 200 mg
  • Natrium: 50 mg
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 4 g
  • Vitamin A: 300 IU
  • Vitamin C: 30 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 50 mg
Erdbeer Milchreis Tiramisu Himmlisch Lecker

Erdbeer Milchreis Tiramisu Himmlisch Lecker

Wunderbare Bananentorte ohne backen

Wunderbare Bananentorte ohne backen