Ultimativer Karamell-Schokoladen-Käsekuchen

Ultimativer Karamell-Schokoladen-Käsekuchen

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Süßem sind, das Ihre Sehnsüchte nach reichhaltiger Schokolade und cremigem Käsekuchen befriedigt, sind Sie hier genau richtig! Der ultimative Karamell-Schokoladen-Käsekuchen, oft auch als köstlicher Karamell-Pekan-Kuchen bekannt, ist ein atemberaubendes Dessert, das sich für jeden Anlass eignet. Ob Sie eine Dinner-Feier ausrichten, einen besonderen Anlass feiern oder sich einfach selbst verwöhnen möchten – dieser Käsekuchen wird alle begeistern.

Mit einem reichhaltigen Keksboden aus Schokolade, einer samtigen Frischkäsefüllung und einem köstlichen Karamellbelag, gekrönt mit gerösteten Pekannüssen, ist jeder Bissen eine unwiderstehliche Mischung aus Texturen und Aromen. Bereit, Ihre Gäste zu beeindrucken und Ihre Dessertkünste zu verfeinern? Lassen Sie uns ansehen, wie Sie diesen dekadenten Käsekuchen zubereiten, der das Beste aus Karamell, Schokolade und Käsekuchen vereint, um ein unvergessliches Dessert zu kreieren.

Zutaten für den Ultimativen Karamell-Schokoladen-Käsekuchen

Für den Boden

  • 1 ½ Tassen Schokoladenkeks-Brösel (Sie können Oreos oder andere Schokoladenkekse verwenden)
  • ⅓ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

Für die Käsekuchenfüllung

  • 3 (à 225 g) Pakete Frischkäse, weich
  • 1 Tasse Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • ½ Tasse Schlagsahne
  • ½ Tasse fein gehackte Pekannüsse

Für den Karamellbelag

  • 1 Tasse Karamellsauce (aus dem Geschäft oder selbstgemacht)
  • ½ Tasse geröstete Pekannüsse, grob gehackt

Für die Schokoladensauce

  • ½ Tasse Zartbitter-Schokoladenstückchen
  • 1 Esslöffel Kokosöl oder Butter

Zubereitung Schritt für Schritt

Schritt 1: Bereiten Sie den Boden vor

Heizen Sie den Ofen auf 160°C vor. Fetten Sie eine Springform mit 23 cm Durchmesser ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus, damit sich der Käsekuchen leicht herauslösen lässt. In einer Rührschüssel die Schokoladenkeks-Brösel mit der geschmolzenen Butter vermengen. Rühren Sie, bis die Mischung gleichmäßig feucht ist. Drücken Sie die Krümelmischung fest auf den Boden der vorbereiteten Form. Backen Sie den Boden im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten und lassen Sie ihn dann vollständig abkühlen.

Schritt 2: Bereiten Sie die Käsekuchenfüllung vor

Während der Boden abkühlt, bereiten Sie die Käsekuchenfüllung vor. In einer großen Schüssel den weichen Frischkäse und den Zucker glatt und cremig rühren. Geben Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie gut nach jeder Zugabe. Vanilleextrakt, Schlagsahne und die fein gehackten Pekannüsse einrühren. Gießen Sie den Käsekuchen-Teig auf den abgekühlten Schokoladenboden und verteilen Sie ihn gleichmäßig.

Schritt 3: Backen Sie den Käsekuchen

Stellen Sie die Form in den Ofen und backen Sie 55–60 Minuten lang, oder bis die Mitte gerade fest, aber noch leicht wackelig ist. Schalten Sie den Ofen aus und öffnen Sie die Ofentür ein Stück. Lassen Sie den Käsekuchen eine Stunde lang im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden. Nach dem Abkühlen den Käsekuchen in den Kühlschrank stellen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht kühlen.

Schritt 4: Fügen Sie den Karamellbelag hinzu

Sobald der Käsekuchen gekühlt ist, gießen Sie die Karamellsauce gleichmäßig über die Oberseite des Käsekuchens und streuen Sie die gerösteten Pekannüsse großzügig über die Karamellschicht.

Schritt 5: Drizzeln Sie die Schokolade

In einer mikrowellengeeigneten Schüssel die Zartbitter-Schokoladenstückchen mit Kokosöl (oder Butter) vermengen. In der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei jedes Mal umrühren, bis die Mischung glatt und flüssig ist. Über die Karamell- und Pekannüsse in eleganten Schwüngen drizzleln. Lassen Sie die Schokoladensauce einige Minuten ruhen, bevor Sie den Käsekuchen schneiden und servieren.

Tipps zur optimalen Zubereitung des Karamell-Schokoladen-Käsekuchens

  • Frischkäse sanft machen: Achten Sie darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich leichter mit Zucker und Eiern vermischen lässt.
  • Karamellsauce: Wenn Sie Ihre eigene Karamellsauce zubereiten möchten, können Sie dies mit Zucker, Butter und Schlagsahne tun.
  • Pekannüsse rösten: Rösten Sie die Pekannüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten, um ihren Geschmack zu intensivieren.
  • Kühlzeit: Eine Kühlzeit von mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ist wichtig, um die Aromen zu verbinden und die richtige Konsistenz zu erreichen.

Serviervorschläge

Dieser ultimative Karamell-Schokoladen-Käsekuchen ist ein köstliches Dessert für sich, harmoniert jedoch auch hervorragend mit verschiedenen Getränken und Gerichten:

  • Genießen Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder Espresso, um die Aromen perfekt zu ergänzen.
  • Servieren Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis für einen himmlisch cremigen Kontrast.
  • Für eine fruchtige Note passen frische Beeren wie Erdbeeren oder Himbeeren hervorragend dazu.

Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie jede köstliche, reichhaltige Geschmacksexplosion.

Viel Spaß beim Backen!

Ultimativer Karamell-Schokoladen-Käsekuchen

Ultimativer Karamell-Schokoladen-Käsekuchen
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:1 Stunde
Gesamtzeit:5 Stunden 30 Minuten
Portionen:12 Portionen

Beschreibung

Ein dekadenter Käsekuchen mit Schokoladenboden, cremiger Frischkäsefüllung und köstlichem Karamellbelag, gekrönt mit gerösteten Pekannüssen. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen.

Küche:Amerikanisch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Käsekuchen, Schokolade, Karamell, Pekannüsse, Dessert

Zutaten

  • 1 ½ Tassen Schokoladenkeks-Brösel (Oreos oder andere Schokoladenkekse)
  • ⅓ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 3 (à 225 g) Pakete Frischkäse, weich
  • 1 Tasse Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • ½ Tasse Schlagsahne
  • ½ Tasse fein gehackte Pekannüsse
  • 1 Tasse Karamellsauce (aus dem Geschäft oder selbstgemacht)
  • ½ Tasse geröstete Pekannüsse, grob gehackt
  • ½ Tasse Zartbitter-Schokoladenstückchen
  • 1 Esslöffel Kokosöl oder Butter

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 160°C vor. Fetten Sie eine Springform mit 23 cm Durchmesser ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus. Vermengen Sie Schokoladenkeks-Brösel mit der geschmolzenen Butter. Drücken Sie die Krümelmischung fest auf den Boden der vorbereiteten Form. Backen Sie den Boden im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten und lassen Sie ihn dann vollständig abkühlen.
  2. Bereiten Sie die Käsekuchenfüllung vor. In einer großen Schüssel den weichen Frischkäse und den Zucker glatt und cremig rühren. Geben Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie gut nach jeder Zugabe. Vanilleextrakt, Schlagsahne und die fein gehackten Pekannüsse einrühren. Gießen Sie den Käsekuchen-Teig auf den abgekühlten Schokoladenboden und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
  3. Stellen Sie die Form in den Ofen und backen Sie 55–60 Minuten lang, oder bis die Mitte gerade fest, aber noch leicht wackelig ist. Schalten Sie den Ofen aus und öffnen Sie die Ofentür ein Stück. Lassen Sie den Käsekuchen eine Stunde lang im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden. Nach dem Abkühlen den Käsekuchen in den Kühlschrank stellen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht kühlen.
  4. Sobald der Käsekuchen gekühlt ist, gießen Sie die Karamellsauce gleichmäßig über die Oberseite des Käsekuchens und streuen Sie die gerösteten Pekannüsse großzügig über die Karamellschicht.
  5. In einer mikrowellengeeigneten Schüssel die Zartbitter-Schokoladenstückchen mit Kokosöl (oder Butter) vermengen. In der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei jedes Mal umrühren, bis die Mischung glatt und flüssig ist. Über die Karamell- und Pekannüsse in eleganten Schwüngen drizzleln. Lassen Sie die Schokoladensauce einige Minuten ruhen, bevor Sie den Käsekuchen schneiden und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 30 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 18 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 250 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 30 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 300 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 100 mg
Tzatziki Huehnchensalat Frisch Gesund und Lecker

Tzatziki-Hühnchensalat: Frisch, Gesund und Lecker

Limoncello Himbeerplaetzchen

Limoncello Himbeerplätzchen