Traditionelle Deutsche Rumkugeln

Traditionelle Deutsche Rumkugeln

Zutaten

  • 250 g Vollmilchschokolade
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Butter
  • 120 g Puderzucker
  • 3 EL Rum (54%)
  • Vollmilchschokostreusel

Zubereitung

(100 g Masse ergeben ca. 8 Stück, also insgesamt ca. 40 Rumkugeln)

Zuerst die Butter sehr schaumig rühren, dann den Puderzucker durch ein Sieb zur Butter hinzufügen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Anschließend die flüssige Schokolade und den Rum in die Butter-Zucker-Mischung rühren. Die Masse für ca. 40 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.

Formen und Dekorieren

Tauchen Sie nun Ihre Hände in kaltes Wasser und formen Sie mit einem Löffel kleine Kugeln aus der Masse. Wälzen Sie die Kugeln anschließend in den Schokostreuseln und legen Sie sie auf eine Platte. Wiederum für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchkühlen.

Verpacken

Um die Rumkugeln hübsch zu verpacken, füllen Sie je 100 g in kleine Cellophantütchen (95 x 160 mm), binden Sie sie mit einem hübschen Schleifchen und fügen Sie ein kleines Schildchen hinzu. So entstehen köstliche Mitbringsel, die nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über Freude bereiten!

Guten Appetit!

Traditionelle Deutsche Rumkugeln

Traditionelle Deutsche Rumkugeln
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:10 Minuten
Gesamtzeit:130 Minuten
Portionen:Ca. 40 Rumkugeln

Beschreibung

Ein einfaches Rezept für traditionelle deutsche Rumkugeln. Perfekt als Mitbringsel oder für den eigenen Genuss.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Rumkugeln, Schokolade, Konfekt, Weihnachten, Mitbringsel

Zutaten

  • 250 g Vollmilchschokolade
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Butter
  • 120 g Puderzucker
  • 3 EL Rum (54%)
  • Vollmilchschokostreusel

Anweisungen

  1. Die Butter sehr schaumig rühren.
  2. Den Puderzucker durch ein Sieb zur Butter hinzufügen.
  3. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  4. Die flüssige Schokolade und den Rum in die Butter-Zucker-Mischung rühren.
  5. Die Masse für ca. 40 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
  6. Tauchen Sie Ihre Hände in kaltes Wasser und formen Sie mit einem Löffel kleine Kugeln aus der Masse.
  7. Wälzen Sie die Kugeln anschließend in den Schokostreuseln und legen Sie sie auf eine Platte.
  8. Wiederum für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchkühlen.
  9. Um die Rumkugeln hübsch zu verpacken, füllen Sie je 100 g in kleine Cellophantütchen (95 x 160 mm), binden Sie sie mit einem hübschen Schleifchen und fügen Sie ein kleines Schildchen hinzu.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 10 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 6 g
  • Cholesterin: 30 mg
  • Natrium: 10 mg
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 12 g
  • Eiweiß: 1 g
  • Vitamin A: 20 IU
  • Vitamin C: 0 mg
  • Eisen: 0.5 mg
  • Kalium: 30 mg
  • Phosphor: 20 mg
Bananenkuchen mit Frischkaese Frosting

Bananenkuchen mit Frischkäse-Frosting

Käse-Knoblauch-Hühnchen Wraps

Käse-Knoblauch-Hühnchen Wraps