
Die Welt des Backens ist eine bunte und duftende Oase voller köstlicher Kreationen. Heute tauchen wir in die verlockende Welt der Gugelhupfe ein und stellen einen besonderen Leckerbissen vor: den Tonka-Himbeer-Gugelhupf mit pinkem Guss. Dieses Rezept vereint die aromatische Tonkabohne mit fruchtigen Himbeeren zu einer himmlischen Geschmacksexplosion.
Hintergrund von “Ich backs mir!”
Bevor wir uns dem Rezept widmen, lassen Sie uns kurz auf “Ich backs mir!” eingehen. Diese monatliche Kuchenschlacht, ins Leben gerufen von der talentierten Claretti von Tastesheriff, bringt Backbegeisterte zusammen, um ihre kreativen Interpretationen zu einem bestimmten Thema zu präsentieren. Dieses Mal steht der Gugelhupf im Rampenlicht, und wir freuen uns, unsere eigene Version vorzustellen.
Die Inspiration hinter dem Tonka-Himbeer-Gugelhupf
Der klassische Marmor-Gugelhupf aus Kindertagen inspirierte uns, aber wir wollten etwas Einzigartiges kreieren. Die Tonkabohne, mit ihrem verlockenden Duft nach Mandel, Vanille und einer dezenten orientalischen Note, wurde zur Hauptakteurin. Paarweise mit den fruchtigen Aromen von Himbeeren verspricht dieser Gugelhupf eine kulinarische Offenbarung.
Zutaten für den Tonka-Himbeer-Gugelhupf
- 100 g TK-Himbeeren
- 180 g + 1 EL Zucker
- 180 g Butter
- 4 Eier (M)
- 400 g Mehl
- 1 1/2 EL Backpulver
- 30 g Speisestärke
- 160 ml Buttermilch
- 1 Tonkabohne
- 100 g Puderzucker
Zubereitung:
- Die Himbeeren mit einem Esslöffel Zucker auftauen und die Flüssigkeit auffangen.
- Den restlichen Zucker mit der Butter schaumig schlagen. Die Eier nach und nach hinzufügen und glatt rühren. Mehl, Backpulver und Stärke sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben.
- Einen Teil des Teigs in eine separate Schüssel geben.
- Die Tonkabohne fein reiben und in die größere Teigmenge einrühren.
- Die aufgetauten Himbeeren pürieren und mit der kleineren Teigmenge vermengen.
- Eine große Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den hellen Teig einfüllen und den Himbeer-Teig darübergeben. Mit einer Gabel spiralförmig mit dem hellen Teig vermengen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 1 Stunde backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Nach dem Backen den Gugelhupf vollständig auskühlen lassen.
Der Tonka-Himbeer-Gugelhupf mit pinkem Guss ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine Gaumenfreude. Die subtile Wärme der Tonkabohne harmoniert perfekt mit der Frische der Himbeeren. Dieses Rezept ist nicht nur für Backliebhaber ein Muss, sondern auch für alle, die sich auf eine Geschmacksreise der besonderen Art begeben möchten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Gugelhupf verführen!