Table of Contents
Die Welt der Desserts bietet eine endlose Vielfalt an verlockenden Köstlichkeiten, doch nur wenige können die erfrischende Eleganz und den unwiderstehlichen Geschmack eines Törtchens mit selbstgemachtem Lemon Curd als Topping erreichen. In diesem Artikel entdecken wir die Geheimnisse dieser wahrhaftigen Gaumenfreude, von der perfekten Zubereitung des Lemon Curds bis zur zauberhaften Fertigstellung des Törtchens. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des frischen Genusses und erfahren Sie, wie Sie mit nur wenigen Zutaten ein Dessert kreieren können, das alle Sinne verführt.
Zutaten (19 cm Form):
Lemon Curd:
- 200 ml Zitronensaft (ca. 3 große Zitronen)
- Eine Prise Vanillearoma
- Abrieb von 1 Zitrone
- 2 Eier
- Süße nach Bedarf und Geschmack
Boden:
- 65 g gemahlene Mandeln
- 35 g Kokosflocken
- 65 g geschmolzenes Kokosöl
- Prise Salz
- Saft von 1 kleineren Zitrone
- Süße nach Geschmack (ca. 2 EL Xucker oder mehr)
Füllung:
- 300 g Philadelphia Frischkäse
- 150 g Naturjoghurt
- 3 Blatt Gelatine oder Gelatinefix (gemahlene Gelatine)
- Ca. 1 EL Zitronensaft
- Ca. 35-40 g Xucker oder süße nach Geschmack
- Eine Prise Vanillearoma
Zubereitung:
Zubereitung des Lemon Curds:
- Die Eier gut verquirlen.
- Den Zitronensaft, Vanille und Abrieb auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Die Süße hinzufügen und solange rühren, bis der Xucker sich aufgelöst hat.
- Den Topf vom Herd ziehen und unter ständigem, kräftigen Rühren die Eier unterrühren.
- Den Topf wieder auf die Herdplatte stellen und unter ständigem Rühren das Curd eindicken lassen. Achtung: Nicht kochen lassen!
- Das Curd in ein sauberes Gefäß umfüllen und im Kühlschrank erkalten lassen.
Zubereitung des Bodens:
- Alle Zutaten gut miteinander vermengen.
- Eine kleine Springform mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig auf den Boden verteilen.
- Im Kühlschrank aushärten lassen.
Zubereitung der Füllung:
- Die Gelatine in kaltem Wasser quellen lassen.
- Frischkäse, Joghurt, Vanille und Süße verrühren.
- Den EL Zitronensaft in einem Topf erwärmen und die Gelatine darin auflösen.
- 3-4 EL von der Masse zügig esslöffelweise unter die Gelatine rühren.
- Die Gelatine-Mischung zur restlichen Frischkäsemasse geben.
- Die Füllung gleichmäßig auf den abgekühlten Boden streichen.
- Für ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vollendung:
- Das Törtchen mit etwas Lemon Curd bestreichen.
- Am besten über Nacht oder 4-5 Stunden im Kühlschrank kühl stellen.
Fazit:
Ein Törtchen mit selbstgemachtem Lemon Curd als Topping ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Die perfekte Kombination aus saurer Frische, cremiger Füllung und knusprigem Boden macht dieses Dessert zu einer unwiderstehlichen Leckerei. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie sich selbst und Ihre Lieben!
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
Kann ich anstelle von Zitronensaft eine andere Frucht verwenden?
Ja, Sie können auch andere Zitrusfrüchte wie Limetten oder Orangen verwenden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen.
Kann ich den Boden ohne Kokosflocken zubereiten?
Selbstverständlich! Sie können die Kokosflocken durch gemahlene Nüsse oder Kekskrümel ersetzen.
Wie lange hält das Törtchen im Kühlschrank?
Das Törtchen hält sich etwa 3-4 Tage im Kühlschrank.
Kann ich die Süßemenge anpassen?
Ja, passen Sie die Süße nach Ihrem persönlichen Geschmack an.
Kann ich das Lemon Curd auch anderweitig verwenden?
Absolut! Lemon Curd eignet sich auch hervorragend als Brotaufstrich oder Topping für andere Desserts.