
Zutaten:
Für eine 26er Springform
Boden:
- 220 g Dinkelmehl Type 630 oder Weizenmehl Type 405
- 170 g Rohrzucker
- 50 g Öl
- 1 Packung Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste nach diesem Rezept
- 1 Packung Backpulver
- 250 g Sprudelwasser
In eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte 26er Springform geben. Bei 160 Grad Umluft ca. 40-45 Minuten backen, Stäbchenprobe machen. Danach den Rand abmachen und abkühlen lassen. Anschließend den Rand wieder anbringen.
Vanillecreme:
- 800 g Schlagsahne oder gesüßte Schlagcreme (Schlagfix)
- 3 Päckchen Vanilledessertsoßenpulver ohne Kochen von Ruf (1 Päckchen = ca. 24 g)
- 50 g Zucker
Die Schlagsahne oder Schlagcreme auf hoher Stufe steif schlagen oder mit dem Handmixer steif schlagen.
Die steif geschlagene Sahne auf den Tortenboden streichen.
Gelbes Topping:
- 250 g Maracujanektar (kalt!)
- 3 Päckchen Vanilledessertsoßenpulver ohne Kochen von Ruf (1 Päckchen = ca. 24 g)
Mit dem Handmixer oder auf Stufe 3,5 für etwa 2 Minuten verrühren, bis die Mischung dicklich wird.
Die Soße vorsichtig auf die Sahne geben und die Torte im Kühlschrank fest werden lassen.
Hinweis: Die Torte am besten einen Tag im Voraus zubereiten und für mindestens 3-4 Stunden gut gekühlt stellen. Der Kühlschrank sollte eine Temperatur von mindestens 8 Grad haben, damit das Topping fest bleibt.
Bitte beachten: Puddingpulver zum Kochen funktioniert NICHT für dieses Rezept. Das Pulver ohne Kochen enthält spezielle Bestandteile, die die Sahne und den Saft im kalten Zustand durch Rühren eindicken lassen. Pulver zum Kochen hat diese Eigenschaft nicht. Verwende daher nur das Pulver ohne Kochen für dieses Rezept.
Guten Appetit und genieße diese erfrischende Solero Torte!