Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf mit Käse überbacken
Auf der Suche nach einem Gericht, das die Familie zusammenbringt und gleichzeitig den Gaumen verwöhnt? Dieses Rezept könnte genau das sein, wonach Sie suchen. Mit einer harmonischen Mischung aus Aromen und Texturen wird dieses Gericht schnell zum Lieblingsessen in Ihrem Zuhause.
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 2 l Wasser
- 30 g Butter
- 10 g Salz
- 5 g schwarzer Pfeffer
- 25 g Dill
- Form mit einem Durchmesser von 24 cm
- 100 g Tomatensauce
- 20 ml Olivenöl
- 5 g Oregano
- 5 g Salz
- 600 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
- 2 Zwiebeln
- 1 Ei
- 70 g Semmelbrösel
- 5 g Knoblauchpulver
- 5 g süßes Paprikapulver
- 100 g Käse
- 5 g Dill
Vorbereitung
1. Kartoffeln vorbereiten
Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Stücke. Kochen Sie sie in Salzwasser, bis sie weich sind. Danach das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit Butter, Salz, schwarzem Pfeffer und Dill zu einem Püree zerstampfen. Dieses Püree verteilen Sie gleichmäßig auf dem Boden einer runden Form mit einem Durchmesser von 24 cm.
2. Tomatensauce zubereiten
Mischen Sie die Tomatensauce mit Olivenöl und Oregano. Diese Mischung wird über das Kartoffelpüree in der Form verteilt.
3. Hackfleischmischung anrühren
In einer Schüssel vermengen Sie das Hackfleisch mit den gehackten Zwiebeln, dem Ei, Semmelbröseln, schwarzem Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver und süßem Paprikapulver. Kneten Sie die Zutaten gut durch, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
4. Fleischstreifen formen
Verteilen Sie die Fleischmischung auf einer ebenen Fläche und formen Sie ein etwa 2 mm dickes Rechteck. Verwenden Sie einen Ofenrost, um das Fleisch in dünne Streifen zu schneiden. Rollen Sie diese Streifen jeweils zu kleinen Spiralen und legen Sie sie auf die Tomatensauce in der Form.
5. Backen und gratinieren
Backen Sie die Spiralen bei 180 °C für etwa 30 Minuten, bis das Fleisch gar und goldbraun ist. Danach streuen Sie den geriebenen Käse und Dill über das Fleisch und backen es für weitere 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und schön gratiniert ist.
Fazit
Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Familienliebling. Die Kombination aus dem cremigen Kartoffelpüree, der würzigen Tomatensauce und den herzhaften Fleischspiralen ist einfach unwiderstehlich. Probieren Sie es aus, und es wird garantiert einen festen Platz auf Ihrem Speiseplan finden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ja, Sie können das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Sojagranulat oder Linsen ersetzen.
Ja, Sie können das Gericht vorbereiten und bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie es backen.
Ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse passen hervorragend als Beilage.
Natürlich! Gouda, Emmentaler oder sogar Feta sind gute Alternativen.
Das Gericht hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage.