Selbstgemachte Reibekuchen

Selbstgemachte Reibekuchen

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln (mehlig)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 – Eier (Größe M)
  • 3 EL Haferflocken (grob)
  • Salz

Zum Braten:

  • Butterschmalz (oder neutrales Öl)

Zubereitung

  1. Die geschälten Kartoffeln und die Zwiebel nicht zu fein reiben (es sollte kein feiner Brei entstehen aber auch nicht zu grob sein). Die Eier hinzufügen und mit den Haferflocken die Flüssigkeit binden. Die Kartoffelmasse mit Salz abschmecken.
  2. Reichlich Fett in eine große Pfanne geben und erhitzen. Mit einem großen Löffel Teighäufchen in das Fett geben, diese flach drücken und knusprig braun braten, dabei einmal wenden.
  3. Mit dem restlichen Kartoffelteig ebenso verfahren.
  4. Hinweis: Die Reibekuchen saugen sehr viel Fett auf und man muss immer wieder Fett auffüllen!
  5. Die frisch gebratenen Reibekuchen gut abtropfen lassen und auf ein Küchenkrepp legen, damit weiteres überschüssiges Fett aufgesogen wird.
  6. Die Reibekuchen auf einen Teller geben und in den vorgewärmten Ofen stellen (ca. 80 °C) damit sie bis zum Servieren heiß bleiben.

Selbstgemachte Reibekuchen

Selbstgemachte Reibekuchen
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:30 Minuten
Gesamtzeit:50 Minuten
Portionen:4 Portionen

Beschreibung

Ein klassisches deutsches Rezept für Reibekuchen, knusprig gebraten und perfekt als Beilage oder Hauptgericht. Servieren Sie sie heiß und genießen Sie den köstlichen Geschmack.

Küche:Deutsch
Kategorie:Hauptgericht
Schlüsselwörter:Reibekuchen, Kartoffelpuffer, Kartoffelgericht, Beilage, Deutsches Essen

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln (mehlig)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Eier (Größe M)
  • 3 EL Haferflocken (grob)
  • Salz
  • Butterschmalz (oder neutrales Öl)

Anweisungen

  1. Die geschälten Kartoffeln und die Zwiebel nicht zu fein reiben (es sollte kein feiner Brei entstehen aber auch nicht zu grob sein). Die Eier hinzufügen und mit den Haferflocken die Flüssigkeit binden. Die Kartoffelmasse mit Salz abschmecken.
  2. Reichlich Fett in eine große Pfanne geben und erhitzen. Mit einem großen Löffel Teighäufchen in das Fett geben, diese flach drücken und knusprig braun braten, dabei einmal wenden.
  3. Mit dem restlichen Kartoffelteig ebenso verfahren.
  4. Hinweis: Die Reibekuchen saugen sehr viel Fett auf und man muss immer wieder Fett auffüllen!
  5. Die frisch gebratenen Reibekuchen gut abtropfen lassen und auf ein Küchenkrepp legen, damit weiteres überschüssiges Fett aufgesogen wird.
  6. Die Reibekuchen auf einen Teller geben und in den vorgewärmten Ofen stellen (ca. 80 °C) damit sie bis zum Servieren heiß bleiben.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
  • Cholesterin: 100 mg
  • Natrium: 250 mg
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Zucker: 3 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 100 IU
  • Vitamin C: 10 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 500 mg
  • Phosphor: 150 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Zitronenkuchen mit Joghurt in 5 Minuten zubereitet 4x

Zitronenkuchen mit Joghurt in 5 Minuten zubereitet!

Ungarischer Kuchen 4x e1686418658188

Ungarischer Kuchen