
Zutaten:
Knetteigboden:
- 125 g Weizenmehl
- 10 g Kakao
- 3 g Backpulver (gestrichen)
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Eiweiß
- 50 g Butter
Biskuitboden:
- 3 Eier
- 1 Eigelb
- 2 EL warmes Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Zimt
- 75 g Weizenmehl
- 10 g Kakao
- 0,5 TL Backpulver (gestrichen)
- 3 Tropfen Bittermandelöl
- 25 g Weizenstärke
Füllung:
- 750 g entsteinte Sauerkirschen
- 80 g Zucker
- 2 EL Schwarzwälder Kirschwasser
- 2 TL gemahlene Gelatine
- 3 EL kaltes Wasser
- 500 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zucker
- 40 g Schokolade (geraspelt, zum Bestreuen)
- 1 Glas Belegkirschen
- 40 g Weizenstärke
Zubereitung:
Der Knetteigboden:
- Schritt: Beginne mit der Vorbereitung des Knetteigs. Mische 125 g Weizenmehl, 10 g Kakao und 3 g Backpulver und siebe sie auf eine Arbeitsfläche. In der Mitte dieses Mehls machst du eine Mulde und fügst 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und das Eiweiß hinzu. Vermische diese Zutaten zu einem dickflüssigen Teig. Füge dann die kalte Butter in Stücken hinzu, bedecke alles mit dem restlichen Mehl und knete einen Teigklumpen daraus. Lass den Teig für etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Rolle ihn dann aus und lege ihn auf den Boden einer gefetteten Springform mit einem Durchmesser von 26 cm. Backe ihn bei mittlerer Hitze (160 Grad) etwa 20 Minuten lang.
Der Biskuitboden:
- Schritt: Für den Biskuitboden schlage die 4 Eigelbe und das Wasser mit einem Schneebesen schaumig. Füge nach und nach 2/3 von 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und die Gewürze hinzu. Schlage die Eiweiße zu steifem Schnee, wobei der Rest des Zuckers untergeschlagen wird. Vermische den Schnee mit der Eigelbmasse und siebe dann die Mischung aus Stärke, 75 g Mehl und 10 g Kakao darüber. Vermenge alles vorsichtig und fülle es in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit dem gleichen Durchmesser wie der Knetteigboden. Backe den Biskuitboden bei 160 Grad etwa 35 Minuten lang.
Die Kirschfüllung:
- Schritt: Lasse die Kirschen in einem Sieb abtropfen und fange den Saft auf. Erhitze 3/4 des Kirschsafts und mische die Speisestärke in den restlichen 1/4 des Safts. Wenn der Saft kocht, rühre den angedickten Saft ein und lasse ihn aufkochen. Rühre dann die Kirschen unter und lasse die Mischung abkühlen. Schmecke sie nochmals mit Zucker und Kirschwasser ab.
Die Sahnefüllung:
- Schritt: Vermische das Gelatinepulver mit Wasser und lasse es etwa 10 Minuten quellen. Erwärme es dann unter Rühren vorsichtig und lasse es wieder abkühlen. Schlage die Sahne und füge die vollständig abgekühlte flüssige Gelatine zur fast steifgeschlagenen Sahne hinzu. Schlage die Sahne vollständig steif und würze sie mit 1 Päckchen Vanillezucker und 1 EL normalem Zucker.
Das Schichten der Torte:
- Schritt: Streiche zunächst die Hälfte der abgekühlten Kirschen auf den Knetteigboden und danach 1/3 der Sahne. Teile den Biskuitboden horizontal, lege eine der Hälften auf die Füllung und drücke sie gut an. Lege dann die restlichen Kirschen und die Hälfte der übrigen Sahne darauf.
- Schritt: Decke die Torte mit der verbleibenden Hälfte des Biskuitbodens ab und bestreiche den Rand und die Oberfläche mit der restlichen Sahne. Die Torte wird mit Schokoladenraspeln bestreut, mit Belegkirschen verziert und für mindestens 4 Stunden kühl gestellt.
- Schritt: Traditionell beträufeln Kenner die einzelnen Teigstücke vor dem Füllen zusätzlich mit Kirschwasser, um den charakteristischen Geschmack zu intensivieren.
Genieße dieses unverfälschte Originalrezept des beliebten Klassikers und freue dich über die Mühe und Zeit, die du investiert hast. Es gibt viele Variationen, aber dieses Rezept ist das wahre Original.