Hallo Keks-Liebhaber! Seid ihr bereit, in eine köstliche Neuinterpretation eines klassischen Desserts einzutauchen? Heute entführen wir euch in die Welt der Schokoladencreme-Keksbällchen. Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen alle Aromen der ikonischen Schokoladencreme-Torte in einem mundgerechten Genuss, der perfekt für jeden Anlass geeignet ist.
Einführung
Die Schokoladencreme-Torte ist ein geliebtes Dessert mit einer reichen Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Traditionell handelt es sich um einen Kuchen, der mit einer Vanillecreme gefüllt und mit einer Schokoladenglasur überzogen ist. Diese Version verwandelt die Aromen in niedliche Keksbällchen, die ebenso verfänglich sind. Perfekt für Feste, Familientreffen oder einfach um einen süßen Zahn zu stillen – diese Keksbällchen werden sicherlich beeindrucken.
Zutaten
Um dieses köstliche Rezept zuzubereiten, benötigt ihr:
Für die Kekse:
- 120 g ungesalzene Butter, weich
- 100 g Zucker
- 100 g brauner Zucker, fest gepackt
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 190 g Weizenmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
Für die Vanillecreme:
- 480 ml Vollmilch
- 100 g Zucker
- 30 g Speisestärke
- 1/4 TL Salz
- 4 große Eigelb
- 2 TL Vanilleextrakt
Für die Schokoladenglasur:
- 226 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 120 ml Schlagsahne
Zubereitung der Schokoladencreme-Keksbällchen
Folgt diesen Schritten, um eure eigenen köstlichen Schokoladencreme-Keksbällchen zu kreieren:
Kekse zubereiten:
- Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die Butter, den Zucker und den braunen Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange rühren, bis gerade eben kombiniert.
- Esslöffelgroße Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, wobei ein Abstand von etwa 5 cm gelassen wird. Jede Portion leicht flach drücken.
- 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Die Kekse 5 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen, bevor sie auf ein Gitterrost zum vollständigen Abkühlen übertragen werden.
Vanillecreme zubereiten:
- Die Milch in einem mittleren Topf erhitzen, bis sie simmert. In einer separaten Schüssel Zucker, Speisestärke und Salz gut vermengen. Die Eigelb hinzufügen und glatt rühren.
- Die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Eigelb-Mischung gießen. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt.
- Vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt unterrühren. Die Creme in eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank auskühlen lassen.
Kekse zusammenstellen:
- Wenn die Kekse abgekühlt sind, eine großzügige Menge Vanillecreme auf die flache Seite von der Hälfte der Kekse streichen. Mit den verbleibenden Keksen abdecken, um Sandwichkekse zu kreieren.
Schokoladenglasur zubereiten:
- In einer mikrowellenfesten Schüssel die Zartbitterschokolade in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen und dabei zwischen den Intervallen umrühren, bis sie glatt ist. Die Schlagsahne unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die Oberseite der Sandwichkekse in die Schokoladenglasur tauchen und auf einem Gitterrost fest werden lassen.
Nützliche Tipps
Keks-Tipps:
- Für zusätzlichen Geschmack könnt ihr eine Prise Zimt oder Muskatnuss zum Keksteig hinzufügen.
- Stellt sicher, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist, um die perfekte Keksstruktur zu erreichen.
Creme-Tipps:
- Ständiges Rühren ist wichtig, um Klumpen in der Creme zu vermeiden.
- Die Creme gründlich kühlen, bevor ihr sie zusammensetzt, damit sie ihre Form zwischen den Keksen hält.
Serviervorschläge
Diese Schokoladencreme-Keksbällchen sind allein schon köstlich, können aber perfekt mit einem kalten Glas Milch oder einer heißen Tasse Kaffee kombiniert werden. Für einen besonderen Touch, bestäubt die Oberseite mit etwas Puderzucker, bevor ihr sie serviert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Antwort: Ja, ihr könnt glutenfreies Mehl nutzen, um dieses Rezept für Menschen mit Glutenunverträglichkeit anzupassen. Achtet darauf, dass es sich um einen 1:1 Ersatz handelt.
Antwort: Bewahrt sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, bis zu 3 Tage. Vor dem Servieren auf Raumtemperatur bringen für den besten Geschmack.
Antwort: Absolut! Ihr könnt die Creme bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. Haltet sie abgedeckt und gekühlt, bis ihr bereit seid, die Kekse zusammenzusetzen.
Nährwertinformationen (pro Portion)
- Kalorien: 250 kcal
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 4g
- Fett: 12g
- Gesättigtes Fett: 7g
- Natrium: 85mg
- Zucker: 22g
Diese Keksbällchen bieten eine köstliche Balance aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Die Verwendung von Zartbitterschokolade bietet Antioxidantien, während die Vanillecreme einen guten Anteil an Kalzium und Vitamin D bereithält.
Fazit
Danke, dass ihr mit mir zusammen diese Schokoladencreme-Keksbällchen zubereitet habt. Ich hoffe, ihr genießt sie genauso sehr wie ich! Probiert das Rezept aus und lasst mich in den Kommentaren wissen, was ihr davon haltet. Ich würde mich freuen, von euren kreativen Ideen oder persönlichen Akzenten zu hören, die ihr zu diesen köstlichen Leckereien hinzugefügt habt. Viel Spaß beim Backen!