Schoko Mokka Torte

Schoko Mokka Torte: Ein Klassiker für Kaffeeliebhaber

Die unverzichtbare Kaffeetafel-Torte

Für Kaffeeliebhaber ist eine herrliche Mokka-Creme-Torte ein unverzichtbares Element auf der festlichen Kaffeetafel. Diese Torte, ein wahrer Klassiker, hat sich ihren Platz an der Spitze der Tortenliste redlich verdient.

Die Wahl der Cremes

Warum zwei verschiedene Cremes? Bei genauerer Betrachtung scheint es keinen Grund zu geben, aber man könnte es auch einfacher gestalten. Tatsächlich sind beide Cremes geschmacklich so herrlich und einfach in der Herstellung, dass die Wahl zwischen ihnen schwerfällt. Die Option, eine Creme in doppelter Menge zuzubereiten, um sie sowohl zum Füllen als auch zum Einstreichen zu verwenden, steht euch offen.

Die Kunst der Auswahl

Die Entscheidung zwischen den Cremes mag herausfordernd erscheinen. Leider gibt es keinen klaren Tipp, denn selbst ich würde mich schwer damit tun, eine eindeutige Wahl zu treffen.

Zutaten:

Für den Biskuit mit Öl:

  • 5 Eier
  • 235 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 100 g Joghurt natur
  • 100 ml starker Kaffee
  • 200 ml geschmacksneutrales Öl
  • 230 g Mehl
  • 50 g Stärke
  • 15 g ungesüßter Kakao
  • 1 Backpulver

Für die Tränke:

  • 80 ml Espresso
  • 40 g Zucker
  • 45 ml Schokoladenlikör

Für die Creme zum Füllen:

  • 300 g Mascarpone
  • 240 ml Sahne
  • 65 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 5 TL SanApart (oder anderes Sahnestandmittel)
  • 8 g löslicher Kaffee
  • 2 EL heißes Wasser

Für die Creme zum Einstreichen:

  • 140 g Mascarpone
  • 300 ml Sahne
  • 35 g Puderzucker
  • 6 g Kakao
  • 3-4 EL Tränke von oben

Zubereitung:

Biskuit:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen (Unter-/Oberhitze).
  2. Kaffee zubereiten und abkühlen lassen.
  3. Stellt sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Den Boden einer Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen.
  4. Mehl, Stärke, Backpulver und Kakao sieben und vermischen.
  5. Eier mit einer Prise Salz in einer Küchenmaschine aufschlagen, dann langsam Zucker und Vanillezucker hinzufügen. Etwa 8 Minuten cremig aufschlagen.
  6. Milch, Joghurt, Kaffee und Öl in einem dünnen Strahl hinzugeben und kurz unterrühren. Danach das Mehlgemisch dazugeben und vorsichtig unterheben.
  7. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und für etwa 40 Minuten backen. Nach dem Backen in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und abdecken.

Tränke:

  1. Kaffee aufbrühen und mit Zucker in einem Topf einige Minuten einkochen lassen. Anschließend den Schokoladenlikör hinzufügen und alles abkühlen lassen. 4 EL dieser Tränke zur Seite stellen.

Creme zum Füllen:

  1. Den löslichen Kaffee mit heißem Wasser übergießen, auflösen lassen und durch ein Sieb geben. Komplett abkühlen lassen.
  2. Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt kurz verrühren. Das Kaffeegemisch nach und nach dazugeben (Geschmack prüfen). Die kalte Sahne hinzufügen, leicht anschlagen und das Sahnestandmittel einrieseln lassen. Creme fertig aufschlagen.

Schichten und Füllen:

  1. Den Kuchen zweimal waagrecht teilen, sodass drei Böden entstehen.
  2. Den untersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.
  3. Mit der Tränke beträufeln und die Hälfte der vorbereiteten Creme darauf streichen. Mit dem zweiten Boden bedecken und wiederholen. Mit dem dritten Boden abschließen und die Torte über Nacht im Kühlschrank kühlen lassen.

Creme zum Einstreichen und Dekorieren:

  1. Mascarpone, Puderzucker, Kakao und Tränke glatt rühren. Kalte Sahne hinzufügen, leicht anschlagen und das Sahnestandmittel einrieseln lassen. Creme fertig aufschlagen.
  2. Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen, den Tortenring entfernen und die Oberfläche und Ränder gleichmäßig mit einer dünnen Schicht der Creme einstreichen.
  3. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und nach Belieben dekorieren. Je nach Wunsch mit Schokoladenstreuseln oder -raspeln verzieren.

Servieren und Genießen:

Viel Freude beim Genießen dieser köstlichen Schoko Mokka Torte!

Schoko Mokka Torte: Ein Klassiker für Kaffeeliebhaber

Die Zubereitung einer Schoko Mokka Torte erfordert zwar Zeit und Sorgfalt, belohnt aber mit einem unvergleichlichen Genusserlebnis. Diese klassische Torte fesselt nicht nur Kaffeeliebhaber mit ihrem reichen Aroma und der perfekten Balance zwischen Schokolade und Mokka.

Durch die sorgfältige Schichtung von Biskuit, Tränke und Cremes entsteht ein Kunstwerk, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Auge mit seiner verlockenden Ästhetik anspricht.

Die Vielseitigkeit dieser Torte ermöglicht es jedem, seine eigene Kreation zu gestalten. Mit Liebe zum Detail und einem Hauch von Kreativität wird jede Schoko Mokka Torte zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis für jeden Anlass.

Genießt jeden Bissen dieser köstlichen Torte und teilt sie mit den Menschen, die euch am Herzen liegen. Lasst euch von ihrem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern!

FAQs

Kann ich eine der Cremes weglassen?

Es ist möglich, aber jede Creme verleiht der Torte ihren einzigartigen Geschmack. Die Kombination macht den Unterschied aus.

Kann ich andere Liköre für die Tränke verwenden?

Ja, du kannst experimentieren, aber achte darauf, dass der Geschmack zum Gesamtaroma der Torte passt.

Wie lange kann ich die Torte aufbewahren?

Im Kühlschrank hält sie sich gut für ein paar Tage, vorausgesetzt, sie bleibt solange unangetastet.

Kann ich die Torte einfrieren?

Ja, das ist möglich. Stelle sicher, sie gut einzupacken, um die Frische zu bewahren.

Kann ich die Torte vorbereiten und später dekorieren?

Ja, du kannst die Torte vorbereiten und sie später nach Bedarf dekorieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Windbeuteltorte mit Frischkäse: Ein blitzschnelles Naschvergnügen in 10 Minuten!

Windbeuteltorte mit Frischkäse: Ein blitzschnelles Naschvergnügen in 10 Minuten!

Schokokuchen vom Blech

Schokokuchen vom Blech