Der köstliche Geschmack eines Käsekuchens mit Vanillepudding ist einfach unwiderstehlich. Die Kombination aus cremigem Quark und süßem Vanillepudding in einer knusprigen Kruste ist ein wahrer Gaumenschmaus. In diesem Artikel erfährst du, wie du diesen leckeren Käsekuchen mit Vanillepudding zubereiten kannst. Folge einfach den Schritten und genieße das Ergebnis!
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Ein Käsekuchen mit Vanillepudding ist eine köstliche Variation des klassischen Käsekuchens. Durch die Zugabe von Vanillepudding erhält der Käsekuchen eine zusätzliche Geschmacksnote und wird noch saftiger. Dieses Rezept ist einfach und leicht nachzumachen, auch für Anfänger in der Küche.
Zutaten
Für den Teig:
- 80 g Margarine
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 80 g Zucker
- ½ Packung Backpulver
Für die Füllung:
- 1 Beutel Vanillepuddingpulver
- 3 Eier
- 450 g Quark
- 120 g Margarine
- 180 g Zucker
- 1 Beutel Vanillezucker
- 250 g saure Sahne
- 250 g süße Sahne
Zubereitung
- Als erstes die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben. Die Margarine, das Ei, Mehl, Zucker und Backpulver rasch zusammenkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig zur Seite stellen.
- Für die Füllung Margarine, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und die Eier in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend den Quark und die saure Sahne unterrühren. Die süße Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
- Den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Jetzt den Teig in einer gefetteten 26er oder 28er Springform auslegen und etwa 2-3 cm am Rand hochziehen. Der Teig bildet die knusprige Kruste des Käsekuchens.
- Zuletzt die vorbereitete Füllung in die Form geben, glatt streichen und den Käsekuchen mit Vanillepudding für etwa 1 Stunde im vorgeheizten Backofen backen.
- Nach dem Backen den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Dies sorgt dafür, dass die Füllung fest wird und der Käsekuchen seine optimale Konsistenz erhält.
- Nun ist der Käsekuchen mit Vanillepudding fertig und bereit zum Genießen! Serviere ihn als Dessert oder zum Kaffee und erfreue dich an seinem sahnigen Geschmack.
Fazit
Ein Käsekuchen mit Vanillepudding ist eine köstliche Leckerei, die auf der Zunge zergeht. Mit diesem Rezept kannst du diesen beliebten Kuchen ganz einfach zu Hause zubereiten. Die Kombination aus cremigem Quark, süßem Vanillepudding und knusprigem Teig wird dich und deine Gäste begeistern. Probiere es aus und genieße dieses himmlische Geschmackserlebnis!
FAQs (Häufig gestellte Fragen)
u003cstrongu003e1. Kann ich statt Margarine auch Butter verwenden?u003c/strongu003e
Ja, anstelle von Margarine kannst du auch Butter verwenden. Achte darauf, dass sie weich ist, damit sich die Zutaten gut vermischen lassen.
u003cstrongu003e2. Kann ich fettreduzierten Quark verwenden?u003c/strongu003e
Ja, du kannst fettreduzierten Quark verwenden, wenn du eine leichtere Version des Käsekuchens bevorzugst. Beachte jedoch, dass der Kuchen dadurch etwas weniger cremig sein kann.
u003cstrongu003e3. Wie lange ist der Käsekuchen haltbar?u003c/strongu003e
Der Käsekuchen mit Vanillepudding kann im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um das Austrocknen zu verhindern.
u003cstrongu003e4. Kann ich den Käsekuchen einfrieren?u003c/strongu003e
Ja, du kannst den Käsekuchen einfrieren. Wickele ihn dafür gut in Frischhaltefolie oder lege ihn in einen luftdichten Behälter, bevor du ihn einfrierst. Er hält sich ungefähr 2-3 Monate im Gefrierschrank.
u003cstrongu003e5. Kann ich andere Früchte als Beilage verwenden?u003c/strongu003e
Ja, du kannst den Käsekuchen mit verschiedenen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren garnieren. Das verleiht dem Kuchen eine fruchtige Frische und eine attraktive Optik.