Rosenkuchen mit Vanillecreme

Rosenkuchen mit Vanillecreme

Zutaten:

Zutaten für den Hefeteig:

  • 220 g Milch
  • 60 g Butter
  • 20 g frische Hefe
  • 500 g Mehl (Typ 550)
  • 60 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Vanillecreme:

  • 250 g Milch
  • 50 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 20 g Speisestärke
  • Mark einer Vanilleschote
  • 1 Prise Salz

Zubereitung des Hefeteigs:

  1. Milch, Butter und frische Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten bei 37 Grad auf Stufe 2 erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist und die Hefe aktiviert wird.
  2. Mehl, Zucker, Ei, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen. Den Teig 5 Minuten lang auf Teigstufe kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Anschließend abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Ich persönlich nutze dafür die Schüssel meines Siebservierers (ohne das Sieb), bedecke sie mit dem Deckel und stelle sie in die Mikrowelle bei angelehnter Tür. Die leichte Wärme reicht aus, um den Teig wachsen zu lassen.

Zubereitung der Vanillecreme:

  1. Milch, Zucker, Eigelb, Speisestärke, Mark einer Vanilleschote und eine Prise Salz in den Mixtopf geben. Kurz auf Stufe 3 vermischen und dann 7 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 2 aufkochen, bis die Creme eindickt und eine glatte Konsistenz erhält.
  2. Die fertige Vanillecreme in eine separate Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken, um sie abkühlen zu lassen. Dadurch wird die Creme fest.

Fertigstellung des Rosenkuchens:

  1. Nachdem der Teig gut gegangen ist, diesen erneut kurz durchkneten und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen, ungefähr in der Größe eines Backblechs.
  2. Die ausgerollte Teigplatte großzügig mit der vorbereiteten Vanillecreme bestreichen. Anschließend den Teig von der langen Seite her aufrollen, sodass eine große Teigrolle entsteht.
  3. Die Teigrolle vorsichtig in gleichmäßige Scheiben von etwa 4 cm Dicke schneiden. Die Scheiben mit der Schnittfläche nach oben in eine gebutterte 26er Springform setzen. Zwischen den Scheiben sollte etwas Abstand bleiben, damit sie beim Backen Platz haben zu gehen.
  4. Die Springform mit den Teigscheiben zugedeckt an einem warmen Ort erneut etwa eine Stunde gehen lassen, bis sie ihr Volumen deutlich vergrößert haben.
  5. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und den Rosenkuchen darin etwa 35 bis 40 Minuten backen. Achte darauf, dass er eine goldbraune Farbe annimmt, aber nicht zu dunkel wird.
  6. Nach dem Backen den noch warmen Kuchen mit einer Mischung aus 2 EL Puderzucker und 2 TL Kaffeemilch bestreichen, um ihm einen glänzenden und süßen Überzug zu verleihen. Lasse den Kuchen vollständig auskühlen, bevor du ihn servierst.
Rosenkuchen mit Vanillecreme

Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Saftiger Vanille Apfelkuchen waifu2x 2x jpg

Saftiger Vanille-Apfelkuchen

Eierlikörtorte ohne Mehl: Ein Schmelzender Genuss

Eierlikörtorte ohne Mehl