Rocher Schichtdessert

Rocher Schichtdessert

Das Rocher Schichtdessert ist eine perfekte Kombination aus cremiger Schokoladen-Sahne und fruchtiger Kirschsauce, gekrönt von zerkleinerten Rocher Kugeln – ein wahrer Genuss für Gaumen und Sinne. Dieses Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Freude für Schokoladenliebhaber und diejenigen, die gerne mit verschiedenen Aromen spielen.

Zutaten für 6–8 Portionen:

  • 1 Glas Kirschen oder fertige Rote Grütze
  • 80 g Zucker
  • 2 EL Puddingpulver Vanille
  • 800 g Sahne
  • 2 Pk. Sahnesteif
  • 160 g Schokolade (Mokka, Vollmilch oder Zartbitter)
  • 3 TL lösliches Espressopulver
  • Optional: 5 EL Sahnelikör
  • 1 Pk. Rocher Kugeln

Zubereitung:

Starten wir mit der Zubereitung der Kirschsauce. Die Kirschen abtropfen lassen und beiseite stellen. In einem Mixtopf das Puddingpulver und den Zucker zum Kirschsaft geben. Alles für 5 Sekunden auf Stufe 5 mischen und dann 8 Minuten bei 100°C und Stufe 3 erwärmen. Die Kirschen hinzufügen und für weitere 2 Minuten auf 80°C und Stufe 1 unterrühren. Die Mischung dann umfüllen und zum Abkühlen beiseite stellen.

Nun geht es an die Schokoladen-Sahne. Gebt 500 g Sahne in den Mixtopf und erhitzt sie für 5 Minuten auf 90°C bei Stufe 1. Fügt dann die Schokolade in Stücken hinzu. Optional könnt ihr hier auch den Sahnelikör hinzugeben. Kurz bei Stufe 3 mixen und anschließend für 5 Minuten ruhen lassen. Nach der Ruhezeit für 20 Sekunden auf Stufe 3 mixen. Die Schokoladen-Sahne-Mischung über Nacht oder für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie schön fest wird.

Setzt nun den Rühraufsatz ein und schlagt die Schokoladen-Sahne-Mischung mit dem Espressopulver und dem Sahnesteif auf Stufe 3,5 steif. Der Rühraufsatz wird entfernt und die zerkleinerten Rocher Kugeln werden vorsichtig für 10 Sekunden auf Linkslauf und Stufe 3 untergehoben.

Für den Zusammenbau des Desserts werden abwechselnd die Kirschsauce und die Schokoladen-Sahne-Creme in Gläser geschichtet. Die restliche Sahne wird auf Stufe 3,5 steif geschlagen und das Dessert damit getoppt. Als Finish könnt ihr die halbierten Rocher Kugeln darauf verteilen, um das Dessert zu krönen.

Tipp:

Wer mag, kann anstelle des Espressopulvers Baileys verwenden. In diesem Fall würde ich jedoch das Espressopulver weglassen.

Lasst euch dieses verlockende Rocher Schichtdessert schmecken!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

PUDDING-SCHMAND-KUCHEN MIT HIMBEERTOPPING

Pudding-Schmand-Kuchen mit Himbeertopping

Saftiger Marmorkuchen

Saftiger Marmorkuchen