Räuberbraten, schmort im Ofen einfach vor sich hin !

Räuberbraten, schmort im Ofen einfach vor sich hin !

Zutaten

  • Salz, Pfeffer und Muskat
  • nach Belieben Zwiebeln
  • nach Belieben Knoblauch
  • 1 ½ kg Schweinefleisch (Kamm)
  • 3 EL Senf
  • 3 EL Tomatenketchup
  • Paprikapulver
  • 1 Tasse Wasser

Zubereitung

Als erstes den Schweinekamm von oben in ca. 2 – 3 cm-Abstand einschneiden, sodass die einzelnen Scheiben noch miteinander verbunden sind. Danach eine kräftige Würzmischung aus Senf, Ketchup, Salz, Pfeffer, Paprika und Muskat herstellen und in die entstandenen Zwischenräume streichen.

Als nachtes dann in jeden Zwischenraum 1-2 Zwiebelscheiben und, wer es mag, auch Knoblauch einlegen. Gerne die Reste der Würzmischung auch noch auf das Bratstück streichen.

Jetzt mit 1 Tasse Wasser in den Bratschlauch (oder eine geschlossene Pfanne) legen und für ca. 2 Stunden bei 210 Grad im Backofen garen. Abschließend noch 20 Minuten ohne Bratschlauch oder Pfannendeckel knusprig werden lassen.

Das Braten Schmeckt sehr gut zu Brot, aber auch zu Kartoffeln mit Gemüse. Auch Ideal für Partys, da der Braten lange warm bleibt, im Ofen und mit der Zeit immer besser wird.

Räuberbraten, schmort im Ofen einfach vor sich hin !

Räuberbraten, schmort im Ofen einfach vor sich hin !
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:2 Stunden 20 Minuten
Gesamtzeit:2 Stunden 40 Minuten
Portionen:6 Portionen

Beschreibung

Ein köstlicher Räuberbraten, der im Ofen einfach vor sich hin schmort. Ideal für Partys oder ein gemütliches Abendessen.

Küche:Deutsch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Schweinefleisch, Braten, Ofen, Party, Zwiebeln, Knoblauch

Zutaten

  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Zwiebeln nach Belieben
  • Knoblauch nach Belieben
  • 1 ½ kg Schweinefleisch (Kamm)
  • 3 EL Senf
  • 3 EL Tomatenketchup
  • Paprikapulver
  • 1 Tasse Wasser

Anweisungen

  1. Den Schweinekamm von oben in ca. 2 – 3 cm-Abstand einschneiden, sodass die einzelnen Scheiben noch miteinander verbunden sind. Danach eine kräftige Würzmischung aus Senf, Ketchup, Salz, Pfeffer, Paprika und Muskat herstellen und in die entstandenen Zwischenräume streichen.
  2. In jeden Zwischenraum 1-2 Zwiebelscheiben und, wer es mag, auch Knoblauch einlegen. Gerne die Reste der Würzmischung auch noch auf das Bratstück streichen.
  3. Mit 1 Tasse Wasser in den Bratschlauch (oder eine geschlossene Pfanne) legen und für ca. 2 Stunden bei 210 Grad im Backofen garen.
  4. Abschließend noch 20 Minuten ohne Bratschlauch oder Pfannendeckel knusprig werden lassen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 45 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 18 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 600 mg
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 8 g
  • Eiweiß: 50 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 3 mg
  • Kalium: 700 mg
  • Phosphor: 400 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaumkuchen, ohne backen & in 10 Minuten fertig !

Schaumkuchen, ohne backen & in 10 Minuten fertig !

Gnocci-Pfanne mit Kasseler und Champignons

Gnocci-Pfanne mit Kasseler und Champignons