Raffaello Torte

Raffaello Torte

Zutaten:

Für den Boden:

  • 200 g Zucker
  • 5 Eier
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Pck. Backpulver
  • Schale einer Bio-Zitrone
  • 80 g flüssige Butter
  • 100 g gemahlene Mandeln

Für die Creme:

  • 1,6 Liter Schlagsahne
  • 460 g Raffaello-Konfekt (entspricht 2 großen Packungen)
  • 150 g Milchcreme-Aufstrich
  • 1 Pck. Kokosraspeln

Zubereitung:

Für den Tortenboden:

Eier und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einer schaumigen Masse schlagen. Langsam Mehl, Speisestärke, Mandeln und Backpulver hinzufügen und vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Die Schale einer Bio-Zitrone abreiben und hinzufügen. Die flüssige Butter vorsichtig unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.

Im vorgeheizten Ofen bei etwa 160°C für ungefähr 30-40 Minuten backen. Nach dem Backen den Tortenboden aus der Springform stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Für die Creme:

Die Schlagsahne steif schlagen und etwa 1/3 der steifen Sahne beiseitestellen, um die Torte später zu garnieren.

12 Raffaello-Kugeln beiseitelegen, um sie später zur Verzierung zu verwenden. Die übrigen Raffaello-Kugeln pürieren und unter die 2/3 der geschlagenen Sahne heben.

Den abgekühlten Tortenboden zweimal horizontal durchschneiden, sodass drei Böden entstehen. Hierfür kann man den Tortenboden rundum leicht einritzen und dann mit einem dünnen Band, beispielsweise Zahnseide, die Böden trennen.

Den untersten Boden auf eine Kuchenplatte legen und mit dem Milchcreme-Aufstrich bestreichen. Darauf die Hälfte der Raffaello-Sahne verteilen. Den zweiten Boden darauflegen und die restliche Raffaello-Sahne darauf verteilen. Zuletzt den letzten Boden auflegen.

Die Torte mit der beiseitegestellten geschlagenen Sahne bestreichen, mit Kokosraspeln bestreuen und mit den beiseitegelegten Raffaello-Kugeln verzieren.

Vor dem Servieren gut gekühlt stellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kirschpfannkuchen

Kirschpfannkuchen

Weiches Brot mit Eiweiß im Thermomix

Weiches Brot mit Eiweiß im Thermomix