
Zutaten
- 60 g Zucker
- 450 g Mehl
- 250 g Quark
- 220 ml Milch, lauwarm
- etwas Salz
- 70 g Butter
- 1 Würfel frischeHefe
- 2 -3 Tropfen Bittermandelaroma
- Rapsölzum Ausbacken
- 1 Packung Vanillinzucker
- Puderzucker zum bestreuen
Zubereitung
- Zunächst das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung drücken. Dann die Milch mit der Butter gut mischen, bis sie sich aufgelöst hat.
- Nun die Hefe in die Vertiefung bröseln, ein Schuss Milchmischung dazugeben und mit einem Löffelchen Zucker verrühren. Die mischung mit ein wenig Mehl bedecken und einige Minuten gehen lassen.
- Jetzt die restlichen Zutaten unterrühren, bis der Teig sich gut vom Rand der Schüssel löst und den Teig 30 bis 40 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er doppelt so groß geworden ist.
- Nun den Teig nochmals durchkneten und ca. 1,5 cm dick ausrollen. Zuletz den gemachten Teig in kleine Quadrate schneiden und in einem Topf mit heißem Fett in kleinen Portionen garen.
Mit Puderzucker bestreuen und gut schmecken lassen! Warm schmeckt es am besten !
Guten Appetit
Quark Mutzen, besser als beim Bäcker !

Beschreibung
Quark Mutzen sind eine köstliche Alternative zum traditionellen Gebäck, die besser schmecken als vom Bäcker. Einfach zuzubereiten und warm am besten!
Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Quark, Mutzen, Gebäck, Hefe, Frittiert
Zutaten
- 60 g Zucker
- 450 g Mehl
- 250 g Quark
- 220 ml Milch, lauwarm
- etwas Salz
- 70 g Butter
- 1 Würfel frische Hefe
- 2 -3 Tropfen Bittermandelaroma
- Rapsöl zum Ausbacken
- 1 Packung Vanillinzucker
- Puderzucker zum bestreuen
Anweisungen
- Zunächst das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung drücken. Dann die Milch mit der Butter gut mischen, bis sie sich aufgelöst hat.
- Nun die Hefe in die Vertiefung bröseln, ein Schuss Milchmischung dazugeben und mit einem Löffelchen Zucker verrühren. Die mischung mit ein wenig Mehl bedecken und einige Minuten gehen lassen.
- Jetzt die restlichen Zutaten unterrühren, bis der Teig sich gut vom Rand der Schüssel löst und den Teig 30 bis 40 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er doppelt so groß geworden ist.
- Nun den Teig nochmals durchkneten und ca. 1,5 cm dick ausrollen. Zuletz den gemachten Teig in kleine Quadrate schneiden und in einem Topf mit heißem Fett in kleinen Portionen garen. Mit Puderzucker bestreuen und gut schmecken lassen! Warm schmeckt es am besten! Guten Appetit
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12 g
- Gesättigte Fettsäuren: 7 g
- Cholesterin: 40 mg
- Natrium: 50 mg
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 8 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 100 IU
- Vitamin C: 1 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 80 mg
- Phosphor: 70 mg