Quark Blechkuchen: Einfach super lecker!

Quark-Blechkuchen

Wenn es um leckere und einfach zuzubereitende Kuchen geht, ist der Quark Blechkuchen eine hervorragende Wahl. Mit seiner saftigen Textur und der köstlichen Kombination aus Quarkcreme und Schokoladenglasur ist dieser Kuchen ein absolutes Highlight für jeden Anlass. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen beliebten Kuchen Schritt für Schritt zubereiten können. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt des Quark Blechkuchens!

Quark Blechkuchen als süße Versuchung

Der Quark Blechkuchen ist ein traditioneller deutscher Kuchen, der sich großer Beliebtheit erfreut. Seine einfache Zubereitung und der unwiderstehliche Geschmack machen ihn zu einem wahren Genuss für Naschkatzen. Mit einer Kombination aus einem lockeren Teig, einer cremigen Quarkfüllung und einer schokoladigen Glasur ist dieser Kuchen perfekt für Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach als süße Versuchung zwischendurch.

Zutatenliste für den Teig

Für den Teig benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 2 Stück Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse Öl
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 EL Kakaopulver

Zubereitung des Teigs

Schlagen Sie die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig. Rühren Sie das Öl und die Milch unter. Geben Sie zum Schluss das mit Backpulver vermischte Mehl hinzu und heben Sie es vorsichtig unter den Teig. Teilen Sie den Teig in zwei Portionen im Verhältnis 1:2 auf.

Die unwiderstehliche Quarkcreme

Die Quarkcreme ist das Herzstück des Quark Blechkuchens. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • 700 ml Milch
  • 2 Päckchen Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
  • 1 Tasse Zucker
  • 500 g Magerquark
  • 3 EL Rum
  • 125 g Butter

Bereiten Sie einen Pudding nach Anleitung zu und lassen Sie ihn etwas abkühlen. Fügen Sie dann den Magerquark und die zimmerwarme Butter hinzu. Schmecken Sie die Creme mit Rum ab und rühren Sie sie zu einer glatten Masse.

Vorbereitung der Schokoladenglasur

Für die Schokoladenglasur benötigen Sie:

  • 2 Becher saure Sahne
  • 1 Tafel Zartbitterschokolade

Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad und lassen Sie sie etwas abkühlen. Rühren Sie dann portionsweise die geschmolzene Schokolade unter die saure Sahne, bis eine cremige Glasur entsteht.

Der letzte Schliff: Verzierung und Servieren

Nachdem der Kuchenboden abgekühlt ist, bestreichen Sie ihn großzügig mit der Quarkcreme. Verteilen Sie anschließend die Schokoladenglasur gleichmäßig darüber. Lassen Sie den Kuchen im Kühlschrank kaltstellen, damit er fest wird.

Sie können den Quark Blechkuchen nach Belieben mit frischen Früchten, Schokoraspeln oder Nüssen verzieren. Servieren Sie den Kuchen in quadratischen Stücken und genießen Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Fazit

Der Quark Blechkuchen ist ein wahrer Klassiker der deutschen Backkunst. Mit seinem lockeren Teig, der cremigen Quarkfüllung und der verführerischen Schokoladenglasur ist er eine süße Versuchung, der kaum jemand widerstehen kann. Ob zu besonderen Anlässen oder als Genuss für zwischendurch – dieser Kuchen sorgt immer für Begeisterung.

Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

u003cstrongu003e1. Kann ich den Quark Blechkuchen auch ohne Rum zubereiten?u003c/strongu003e

Ja, Sie können den Rum in der Quarkcreme weglassen oder durch einen anderen Geschmacksstoff wie Zitronensaft ersetzen.

u003cstrongu003e2. Kann ich anstelle von Zartbitterschokolade auch Vollmilchschokolade verwenden?u003c/strongu003e

Ja, Sie können je nach Vorlieben auch Vollmilchschokolade für die Glasur verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack leicht verändert.

u003cstrongu003e3. Wie lange hält sich der Quark Blechkuchen im Kühlschrank?u003c/strongu003e

Der Kuchen kann im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass er gut abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu verhindern.

u003cstrongu003e4. Kann ich den Kuchen einfrieren?u003c/strongu003e

Ja, Sie können den Quark Blechkuchen einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu gut in Frischhaltefolie oder legen Sie ihn in eine luftdichte Box. Beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz nach dem Auftauen etwas verändert sein kann.

u003cstrongu003e5. Kann ich den Quark Blechkuchen auch mit anderen Früchten garnieren?u003c/strongu003e

Ja, Sie können den Kuchen nach Belieben mit verschiedenen Früchten wie Beeren, Kirschen oder Pfirsichen garnieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!


0 Shares
Eingelegte Schnitzel 4x

Eingelegte Schnitzel

Schokoladenkuchen mit Erdbeeren, Vanillecreme und Schlagsahne

Schokoladenkuchen mit Erdbeeren, Vanillecreme und Schlagsahne