
Ein Genuss wie aus der Backstube
Es gibt kaum etwas Verlockenderes als frisch gebackene Puddingteilchen – der Duft von Hefe und Blätterteig, kombiniert mit dem cremigen Geschmack von Vanillepudding, lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Doch oft scheint es eine Kunst zu sein, diese Leckereien zu Hause genauso perfekt hinzubekommen wie beim Bäcker. Doch mit diesem Rezept werden Sie genau das erreichen – flaumiger Hefeteig umhüllt von knusprigem Blätterteig, gefüllt mit aromatischem Vanillepudding. Gönnen Sie sich diesen kleinen Luxus und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit selbstgemachten Puddingteilchen, die vom ersten Bissen an wie frisch vom Bäcker schmecken.
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 2 TL Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 1/8 Liter Milch
- 2 1/2 EL Öl
- 1/4 TL Salz
Für den Pudding:
- 400 ml Milch
- 50 ml Sahne
- 1 Pck. Vanillepudding
- 2 Eigelb
- 2 EL Zucker
Außerdem:
- 1 Rolle Blätterteig (250 – 300 g, je nach Hersteller)
- etwas Puderzucker
- etwas Wasser
Zubereitung:
Hefeteig zubereiten:
Die Milch leicht erwärmen und 3 EL davon in eine hohe Tasse geben. Mit 1/2 TL Zucker und der Hefe verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen. In einer Schüssel Mehl sieben, Hefemischung dazugeben und mit Salz und dem restlichen Zucker verkneten. Öl und restliche Milch zugeben, Teig gut durchkneten und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Pudding kochen:
Sahne und Milch mit dem Puddingpulver in einem Kochtopf verrühren und langsam zum Kochen bringen. Wenn die Masse lauwarm ist, etwas abnehmen und mit dem Eigelb verquirlen. Zum Pudding in den Kochtopf geben und gut unterrühren. Zucker hinzufügen und den Pudding glatt rühren.
Teig vorbereiten:
Den Hefeteig in Größe der Blätterteigplatte ausrollen. Den Blätterteig darüberlegen und leicht andrücken. Mit einem scharfen Messer 10 Streifen schneiden. Jeder Streifen besteht aus Hefeteig und Blätterteig. Die Streifen zu Kordeln drehen und zu Brezeln formen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren.
Füllen und Backen:
Den Pudding in einen Spritzbeutel füllen und in die Mitte der Brezeln spritzen. Die Teilchen 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Verzieren:
Puderzucker mit etwas Wasser verrühren und die noch heißen Teilchen damit bestreichen. Auch etwas Guss auf den Pudding geben, falls gewünscht. Die Teilchen abkühlen lassen, bis die Puddingmasse fest und der Guss trocken ist.
Tipps für perfekte Puddingteilchen:
- Achten Sie darauf, dass die Hefe frisch ist und sich gut auflöst, um einen optimalen Gärprozess zu gewährleisten.
- Der Teig sollte an einem warmen Ort gehen, damit er sein Volumen verdoppeln kann.
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Schokoladenpudding oder Fruchtkompott, um Ihre eigenen Lieblings-Puddingteilchen zu kreieren.
- Genießen Sie die Teilchen frisch aus dem Ofen oder bei Raumtemperatur – sie schmecken am besten, wenn der Blätterteig knusprig und der Pudding noch leicht warm ist.