Plätzchen-Baumschmuck aus Lebkuchen

Platzchen Baumschmuck aus Lebkuchen

Zutaten

  • 250 g Honig
  • 250 g Zucker, braun
  • 150 g Butter
  • 100 g Mandel(n), gemahlene
  • 200 g Roggenmehl
  • 200 g Weizenmehl
  • 1 TL Zimt
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 Ei(er)
  • 1 TL Pottasche
  • 2 EL Rum, oder Wasser
  • 2 EL Zitronensaft
  • 150 g Puderzucker
  • n. B. Bonbon(s), Fruchtbonbons

Zubereitung

  1. Honig mit Zucker und Butter in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen, in eine Rührschüssel füllen und gut abkühlen lassen. Mandeln, Mehl, Gewürze und Ei zur Honigmischung geben. Mit dem Mixer gut vermengen.
  2. Separat Pottasche in Rum auflösen. Noch besser löst sich die Pottasche in der Flüssigkeit, wenn man diese zuvor etwas erwärmt. Die gelöste Pottasche dann zum Teig geben und verkneten.
  3. Teig etwa für weitere 5 Minuten kneten, bis er glänzt und nicht mehr klebt. Ist der Teig noch zu feucht, mehr Mehl hinzugeben, der Teig sollte fest und formbar sein. In Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank geben.
  4. Bonbons je nach Farbwunsch auswählen und fein zermahlen,. Bonbon-Granulat in eine separate Schüssel füllen.
  5. Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte etwa 0,5 cm dick ausrollen. Beliebig Formen ausstechen. Mit einem Trinkhalm kleine Löcher für das Band zum Aufhängen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 160 Grad Umluft für ca. 6 Minuten backen. Herausholen und das Granulat großzügig in die Fenster der halb fertig gebackenen Lebkuchen füllen. Dann noch einmal für ca. 6 Minuten backen. Die Backzeit variiert mit der Dicke der Plätzchen. Sie sind fertig, wenn der Boden braun ist und oben sie oben noch etwas weich sind. Auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
  6. Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren. In einen Spritzbeutel füllen und die Lebkuchen nach Belieben verzieren und anschließend gut trocknen lassen. Dann Bänder durch die Löcher ziehen und an den Weihnachtsbaum oder auch Tannenzweigen aufhängen.

Plätzchen-Baumschmuck aus Lebkuchen

Plätzchen-Baumschmuck aus Lebkuchen
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:12 Minuten
Gesamtzeit:4 Stunden 32 Minuten
Portionen:ca. 30 Plätzchen

Beschreibung

Dieses Rezept zeigt, wie man köstliche Lebkuchen-Baumschmuck-Plätzchen zubereitet, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch den Weihnachtsbaum schmücken. Mit einfachen Zutaten und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dieses Rezept garantiert.

Küche:Deutsch
Kategorie:Gebäck
Schlüsselwörter:Lebkuchen, Weihnachten, Plätzchen, Baumschmuck, Backen, Festlich

Zutaten

  • 250 g Honig
  • 250 g Zucker, braun
  • 150 g Butter
  • 100 g Mandel(n), gemahlene
  • 200 g Roggenmehl
  • 200 g Weizenmehl
  • 1 TL Zimt
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 Ei(er)
  • 1 TL Pottasche
  • 2 EL Rum, oder Wasser
  • 2 EL Zitronensaft
  • 150 g Puderzucker
  • n. B. Bonbon(s), Fruchtbonbons

Anweisungen

  1. Honig mit Zucker und Butter in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen, in eine Rührschüssel füllen und gut abkühlen lassen. Mandeln, Mehl, Gewürze und Ei zur Honigmischung geben. Mit dem Mixer gut vermengen.
  2. Separat Pottasche in Rum auflösen. Noch besser löst sich die Pottasche in der Flüssigkeit, wenn man diese zuvor etwas erwärmt. Die gelöste Pottasche dann zum Teig geben und verkneten.
  3. Teig etwa für weitere 5 Minuten kneten, bis er glänzt und nicht mehr klebt. Ist der Teig noch zu feucht, mehr Mehl hinzugeben, der Teig sollte fest und formbar sein. In Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank geben.
  4. Bonbons je nach Farbwunsch auswählen und fein zermahlen,. Bonbon-Granulat in eine separate Schüssel füllen.
  5. Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte etwa 0,5 cm dick ausrollen. Beliebig Formen ausstechen. Mit einem Trinkhalm kleine Löcher für das Band zum Aufhängen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 160 Grad Umluft für ca. 6 Minuten backen. Herausholen und das Granulat großzügig in die Fenster der halb fertig gebackenen Lebkuchen füllen. Dann noch einmal für ca. 6 Minuten backen. Die Backzeit variiert mit der Dicke der Plätzchen. Sie sind fertig, wenn der Boden braun ist und oben sie oben noch etwas weich sind. Auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
  6. Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren. In einen Spritzbeutel füllen und die Lebkuchen nach Belieben verzieren und anschließend gut trocknen lassen. Dann Bänder durch die Löcher ziehen und an den Weihnachtsbaum oder auch Tannenzweigen aufhängen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 5 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 3 g
  • Cholesterin: 20 mg
  • Natrium: 15 mg
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 15 g
  • Eiweiß: 2 g
  • Vitamin A: 50 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 0.5 mg
  • Kalium: 50 mg
  • Phosphor: 30 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Salted Caramel Tarte

Salted Caramel Tarte

apfeltarte 4x

Apfeltarte