
Zutaten
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl Type 405
- 1 Pck. Trockenhefe (7 g) oder ½ Würfel Frischhefe
- 1 TL Zucker
- 1 ½ TL Salz
- 30 ml Olivenöl
- 200 ml Wasser, lauwarm, bis 250 ml
Für die Tomatensauce:
- 300 g Tomate(n), passiert
- 2 Knoblauchzehe(n), gehackt
- 1 kleine Zwiebel(n), gehackt
- 1 TL Oregano, getrocknet
- ½ TL Basilikum, getrocknet
- Salz und Pfeffer
Außerdem:
- n. B. Mozzarella, gerieben
- n. B. Paprikaschote(n)
- n. B. Salami (Geflügelsalami)
- n. B. Zwiebel(n), rot
- 350 g Gouda oder Emmentaler, zurechtgeschnitten
- 1 Eiweiß
Zubereitung
Ihr verrührt die Hefe mit dem Zucker und löst alles in einem Schuss des lauwarmen Wassers auf. Nach fünf Minuten hat sich die Hefe gut aufgelöst und hat angefangen, zu “arbeiten“.
Wenn es soweit ist, gebt ihr das Mehl zusammen mit der Hefe, dem Salz, dem Olivenöl und dem restlichen Wasser in eine Schüssel und knetet alles gut durch, bis sich der Teig vom Rand der Schüssel löst. Mit Frischhaltefolie abgedeckt, stellt ihr den Teig dann zum Gehen für 1 ½ Stunden an einen warmen Ort. Ich nehme zum Abdecken von Hefeteigen meistens Frischhaltefolie.
In dieser Gehzeit, könnt ihr schon mal die Tomatensauce kochen. Dazu gebt ihr das Öl in einen kleinen Topf und dünstet die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin an, bis die Zwiebel anfängt, glasig zu werden. Würzt die Sauce mit Pfeffer, Salz, getrocknetem Oregano und getrocknetem Basilikum.
Nach der Gehzeit teilt ihr den Teig in drei gleich große Stücke und rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig aus.
Nach dem Ausrollen legt ihr ihn auf ein Pizzablech oder Backblech, zieht den Rand leicht hoch und pinselt (nur den Rand) mit Eiweiß ein. Danach legt ihr den zugeschnittenen Käse darauf, klappt den Rand darüber und drückt ihn gut fest.
Im nächsten Schritt verteilt ihr die Tomatensauce auf der Pizza und belegt sie nach eurem Geschmack.
Bei 220 °C Ober-/Unterhitze kommt die Pizza dann für 18 – 20 Minuten in den Ofen.
Pan Pizza mit Käse-Rand

Beschreibung
Ein köstliches Rezept für Pan Pizza mit einem leckeren Käse-Rand. Perfekt für einen gemütlichen Abend!
Zutaten
- 500 g Weizenmehl Type 405
- 1 Pck. Trockenhefe (7 g) oder ½ Würfel Frischhefe
- 1 TL Zucker
- 1 ½ TL Salz
- 30 ml Olivenöl
- 200 ml Wasser, lauwarm, bis 250 ml
- 300 g Tomate(n), passiert
- 2 Knoblauchzehe(n), gehackt
- 1 kleine Zwiebel(n), gehackt
- 1 TL Oregano, getrocknet
- ½ TL Basilikum, getrocknet
- Salz und Pfeffer
- n. B. Mozzarella, gerieben
- n. B. Paprikaschote(n)
- n. B. Salami (Geflügelsalami)
- n. B. Zwiebel(n), rot
- 350 g Gouda oder Emmentaler, zurechtgeschnitten
- 1 Eiweiß
Anweisungen
- Die Hefe mit dem Zucker verrühren und in einem Schuss des lauwarmen Wassers auflösen. Fünf Minuten warten, bis die Hefe anfängt zu arbeiten.
- Das Mehl zusammen mit der Hefe, dem Salz, dem Olivenöl und dem restlichen Wasser in eine Schüssel geben und gut durchkneten, bis sich der Teig vom Rand der Schüssel löst. Mit Frischhaltefolie abgedeckt, den Teig für 1 ½ Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Gehzeit die Tomatensauce kochen. Dazu das Öl in einen kleinen Topf geben und die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin andünsten, bis die Zwiebel glasig wird. Die Sauce mit Pfeffer, Salz, getrocknetem Oregano und getrocknetem Basilikum würzen.
- Nach der Gehzeit den Teig in drei gleich große Stücke teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig ausrollen.
- Nach dem Ausrollen den Teig auf ein Pizzablech oder Backblech legen, den Rand leicht hochziehen und (nur den Rand) mit Eiweiß bepinseln. Danach den zugeschnittenen Käse darauflegen, den Rand darüberklappen und gut festdrücken.
- Im nächsten Schritt die Tomatensauce auf der Pizza verteilen und nach Geschmack belegen.
- Bei 220 °C Ober-/Unterhitze die Pizza für 18 - 20 Minuten in den Ofen geben.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 800 kcal
- Fett: 35 g
- Gesättigte Fettsäuren: 18 g
- Cholesterin: 80 mg
- Natrium: 1200 mg
- Kohlenhydrate: 90 g
- Ballaststoffe: 5 g
- Zucker: 10 g
- Eiweiß: 30 g
- Vitamin A: 500 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 4 mg
- Kalium: 400 mg
- Phosphor: 300 mg