Omas himmlisch guter Sahne-Kuchen, der unglaublich einfach ist

Omas himmlisch guter Sahne-Kuchen, der unglaublich einfach ist

Ein einfaches Rezept, das auch AnfängerInnen gelingen wird. Ich empfehle diesen Kuchen jedem, der keine zu süßen Desserts mag, nach deren Verzehr man ein Glas Wasser trinken muss, um den süßen Nachgeschmack im Mund loszuwerden 🙂 Selbstverständlich können diejenigen, die es süß mögen, mehr Zucker dazugeben, aber ich empfehle es nicht. So, wie es im Rezept angegeben ist, ist er top. Unsere Omas waren sehr gute Bäckerinnen und Köchinnen.

Zutaten

Für den Teig:

  • 400 g Mehl
  • 200 g Butter oder Margarine
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL Milch
  • 1 Ei

Für die Creme:

  • 600 ml saure Sahne
  • 2 Pck. Puddingpulver
  • 150 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • 1 St. Zitrone – die Schale und der Saft davon

Zubereitung

Mehl sieben und in Stücke geschnittene Butter auf Zimmertemperatur (Butter kann man durch
Margarine ersetzen, aber mit Butter schmeckt der Kuchen viel besser), eine Prise Salz und ein Ei
dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Falls nötig, kann man noch 2-3 EL Milch dazugeben. Es
hängt von der Größe des Eis sowie davon, wie zäh der Teig nach dem Kneten ist. Den Teig sollte man ohne

Mühe rollen können und er sollte nicht reißen.

Den Teig in Lebensmittelfolie einwickeln und für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank
stellen.

Milch, Zucker und Puddingpulver zu einem dicküssigen
Pudding aufkochen, mit Lebensmittelfolie
zudecken und auskühlen lassen. Danach mit saurer Sahne und dem Saft sowie der Schale von einer
Zitrone vermengen.

Den Teig aus dem Kühlschrank herausnehmen und halbieren. Die eine Hälfte zu der Blechgröße (20×30
cm) ausrollen, auf ein gefettetes und bemehltes Backblech legen und die Creme darauf gleichmäßig verteilen. Mit der zweiten Teigplatte zudecken und in den vorgeheizten Backofen schieben.

Bei 180 °C etwa eine Stunde backen, aber lieber nicht aus dem Auge lassen.

Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Omas himmlisch guter Sahne-Kuchen, der unglaublich einfach ist

Omas himmlisch guter Sahne-Kuchen, der unglaublich einfach ist
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:60 Minuten
Gesamtzeit:90 Minuten
Portionen:1 Kuchen (20x30 cm)

Beschreibung

Ein einfaches Rezept für Omas himmlisch guten Sahne-Kuchen, das auch AnfängerInnen gelingen wird. Dieser Kuchen ist nicht zu süß und schmeckt hervorragend. Ideal für alle, die ein leichtes Dessert suchen.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Sahnekuchen, Kuchen, Backen, Dessert, Einfach, Omas Rezept

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 200 g Butter oder Margarine
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL Milch
  • 1 Ei
  • 600 ml saure Sahne
  • 2 Pck. Puddingpulver
  • 150 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • 1 St. Zitrone (Schale und Saft)

Anweisungen

  1. Mehl, Butter (oder Margarine), Puderzucker, Salz und Ei zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf 2-3 EL Milch hinzufügen.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  3. Milch, Zucker und Puddingpulver zu einem dickflüssigen Pudding kochen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
  4. Den abgekühlten Pudding mit saurer Sahne, Zitronensaft und Zitronenschale vermengen.
  5. Den Teig halbieren. Eine Hälfte ausrollen und auf ein gefettetes und bemehltes Backblech (20x30 cm) legen. Die Creme darauf verteilen.
  6. Die zweite Teighälfte ausrollen und als Deckel auf die Creme legen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 60 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  8. Den Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 80 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 20 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 100 mg
  • Phosphor: 80 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Käsekuchen-Muffins, einfach und schnell!

Käsekuchen-Muffins, einfach und schnell!

Buttermilchbrot warm kann man es kaum aufhören zu essen

Buttermilchbrot warm kann man es kaum aufhören zu essen