
ZUTATEN:
- 600 g Mehl
- 200 g Puderzucker
- 1 Pck. Backpulver
- 2 Eigelbe
- 2 EL saure Sahne
- 120 g Margarine.
Für die Füllung:
- 2,5 kg Äpfel,
- 2 Pck. Vanille-Zucker
- 1 TL Zimt
- 100 g Zucker
- 4 St. Eiweiß und Puderzucker zum Bestäuben.
ZUBEREITUNG:
Die für den Teig bestimmten Zutaten verkneten, zu einer Kugel formen und in Folie eingewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Äpfel putzen, grob reiben und zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Zimt in den Topf geben und weich dünsten. Dann vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Den Teig halbieren. Die beiden Hälften auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen. Die eine Teigplatte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eiweiß steif schlagen und mit der Apfelmasse vermengen. Diese Füllung auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Darauf nun die andere Teigplatte legen und mit einer Gabel anstechen. Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 190 °C goldbraun backen. Die Oberseite kann man mit Öl bestreichen, ist aber kein Muss. Den Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen. Vorm Servieren mit Puderzucker bestäuben
Omas Apfelkuchen

Beschreibung
Ein köstlicher Apfelkuchen nach Omas Art. Der Kuchen besteht aus einem Mürbeteig und einer saftigen Apfelfüllung mit Zimt und Vanille. Perfekt für gemütliche Nachmittage.
Zutaten
- 600 g Mehl
- 200 g Puderzucker
- 1 Pck. Backpulver
- 2 Eigelbe
- 2 EL saure Sahne
- 120 g Margarine
- 2,5 kg Äpfel
- 2 Pck. Vanille-Zucker
- 1 TL Zimt
- 100 g Zucker
- 4 St. Eiweiß
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
- Die Zutaten für den Teig verkneten, zu einer Kugel formen und in Folie eingewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Äpfel putzen, grob reiben und zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Zimt in den Topf geben und weich dünsten. Dann vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Den Teig halbieren. Die beiden Hälften auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen.
- Die eine Teigplatte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Eiweiß steif schlagen und mit der Apfelmasse vermengen.
- Diese Füllung auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
- Darauf nun die andere Teigplatte legen und mit einer Gabel anstechen.
- Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 190 °C goldbraun backen.
- Die Oberseite kann man mit Öl bestreichen, ist aber kein Muss.
- Den Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen.
- Vorm Servieren mit Puderzucker bestäuben
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 15 g
- Gesättigte Fettsäuren: 8 g
- Cholesterin: 50 mg
- Natrium: 100 mg
- Kohlenhydrate: 50 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Zucker: 25 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 200 mg
- Phosphor: 80 mg