
Zutaten:
Kuchenboden:
- 3 Eier
- 80 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 50 ml Öl
- 50 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 130 g Mehl
Schmandcreme:
- 500 ml Milch
- 60 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 60 g Speisestärke
- 1 Eigelb
- 300 g Schmand
- 1 Dose Mandarinen (ca. 300 g) + den abgetropften Saft
Anleitung:
Kuchenboden:
Eier mit einer Prise Salz kurz aufschlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und die Mischung ca. 8 Minuten cremig aufschlagen. Backpulver im Mehl vermengen.
Öl und Milch unterrühren, dann das Mehl löffelweise hinzufügen. Den Teig in eine 26 cm Springform oder einen Tortenring füllen.
Tipp: Für ein Backblech sollten die Mengen verdoppelt werden!
Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Kuchen 20-25 Minuten backen. Währenddessen Mandarinen abtropfen lassen, Saft auffangen und die Schmandcreme vorbereiten.
Milch bis auf einen kleinen Rest in einen Topf geben. Eigelb und Speisestärke im Rest der Milch verrühren.
Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen und zur Milch im Topf geben. Zucker hinzufügen und aufkochen. Restliche Milch einrühren, bis ein Pudding entsteht. Vom Herd nehmen und Schmand einrühren.
Gebackenen Kuchen mit einer Gabel einstechen, mit etwas Mandarinensaft beträufeln, dann die Schmandcreme auftragen und mit Mandarinen dekorieren. Kuchen für weitere 15 Minuten backen, damit die Mandarinen weich werden.
Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!