Limoncello Himbeerplätzchen

Limoncello Himbeerplätzchen

Einleitung

Die Kombination aus hellem Zitronenabrieb und süßen Himbeermarmelade hat eine magische Wirkung. Inspiriert von italienischen Traditionen, fangen diese Limoncello Himbeerplätzchen das Wesen des Limoncello-Likörs ein, einem beliebten Bestandteil der mediterranen Küche, der mit der reichen Süße von Himbeeren verbunden ist. Mit ihrem auffälligen Swirl-Muster und einer schmelzenden Textur sind diese Plätzchen ein absolutes Muss für alle, die Desserts lieben, die sowohl elegant als auch einfach zuzubereiten sind. Ob Sie Gäste bewirten oder sich selbst verwöhnen möchten, dieses Rezept wird ein echter Hingucker sein!

Zutaten

Um diese köstlichen Plätzchen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 220 g Weizenmehl
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 115 g ungesalzene Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Esslöffel Limoncello-Likör – für eine einzigartige, spritzige Note.
  • Schale von 1 Zitrone – für einen kräftigen Zitrusgeschmack.
  • 120 g Himbeermarmelade – wählen Sie eine hochwertige Marmelade für den besten Geschmack.
  • 2 Esslöffel Zucker (zum Bestreuen)

Optionale Substitute

  • Ersetzen Sie Limoncello durch Zitronenextrakt für eine alkoholfreie Version.
  • Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um ein glutenfreies Gebäck herzustellen.

Zubereitung

Schritt 1: Teig vorbereiten

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. In einer mittleren Schüssel Mehl, Natron und Salz vermischen. In einer großen Rührschüssel die Butter und den Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist. Das Ei, den Vanilleextrakt, den Limoncello und die Zitronenschale einrühren.

Schritt 2: Zutaten kombinieren

Die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchte Mischung einarbeiten, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem rechteckigen Stück von etwa 0,5 cm Dicke ausrollen.

Schritt 3: Himbeer-Swirl hinzufügen

Die Himbeermarmelade gleichmäßig auf den Teig verteilen und einen kleinen Rand lassen. Den Teig fest zu einer Rolle aufrollen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Schritt 4: Schneiden und backen

Den gekühlten Teig in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf das vorbereitete Backblech legen. Die Oberseite mit Zucker bestreuen und 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Plätzchen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter übertragen.

Tipps

  • Teig kühlen: Dieser Schritt ist wichtig! Das Kühlen sorgt dafür, dass die Plätzchen ihre Form behalten und das perfekte Swirl-Muster entwickeln.
  • Himbeermarmelade: Verwenden Sie eine dicke Marmelade, um ein Überlaufen während des Backens zu verhindern.
  • Gleichmäßiges Schneiden: Ein scharfes Messer sorgt für saubere Schnitte und bewahrt das Swirl-Muster.

Serviervorschläge

Diese Plätzchen sind allein schon herrlich, aber hier sind einige Kombinationen:

  • Teezeit: Servieren Sie sie mit Kamille oder Earl Grey Tee für eine raffinierte Begleitung.
  • Festliches Dessert-Buffet: Fügen Sie sie einer Plätzchenplatte mit Butterplätzchen und schokoladenglasierter Biscotti hinzu.
  • Nach dem Abendessen: Genießen Sie sie mit einem Glas Limoncello oder sprudelndem Wasser.

Aufbewahrung

Lagern Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tagen. Für längere Lagerung können die gebackenen Plätzchen bis zu 3 Monate eingefroren werden. Lassen Sie gefrorene Plätzchen bei Raumtemperatur auftauen und wärmen Sie sie leicht im Ofen bei 150°C für einen frisch gebackenen Geschmack.

Limoncello Himbeerplätzchen

Limoncello Himbeerplätzchen
Vorbereitungszeit:45 Minuten
Kochzeit:12 Minuten
Gesamtzeit:57 Minuten
Portionen:Etwa 24 Plätzchen

Beschreibung

Die Kombination aus Zitronenabrieb und Himbeermarmelade macht diese Limoncello Himbeerplätzchen zu einem Muss. Mit ihrem Swirl-Muster und einer schmelzenden Textur sind sie elegant und einfach zuzubereiten.

Küche:Italienisch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Plätzchen, Limoncello, Himbeere, Gebäck, Dessert

Zutaten

  • 220 g Weizenmehl
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 115 g ungesalzene Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Esslöffel Limoncello-Likör
  • Schale von 1 Zitrone
  • 120 g Himbeermarmelade
  • 2 Esslöffel Zucker (zum Bestreuen)

Anweisungen

  1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer mittleren Schüssel Mehl, Natron und Salz vermischen.
  3. In einer großen Rührschüssel die Butter und den Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist.
  4. Das Ei, den Vanilleextrakt, den Limoncello und die Zitronenschale einrühren.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchte Mischung einarbeiten, bis ein weicher Teig entsteht.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem rechteckigen Stück von etwa 0,5 cm Dicke ausrollen.
  7. Die Himbeermarmelade gleichmäßig auf den Teig verteilen und einen kleinen Rand lassen.
  8. Den Teig fest zu einer Rolle aufrollen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  9. Den gekühlten Teig in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf das vorbereitete Backblech legen.
  10. Die Oberseite mit Zucker bestreuen und 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  11. Die Plätzchen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter übertragen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 120 kcal
  • Fett: 5 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 3 g
  • Cholesterin: 20 mg
  • Natrium: 30 mg
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Ballaststoffe: 0.5 g
  • Zucker: 10 g
  • Eiweiß: 1 g
  • Vitamin A: 50 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 0.3 mg
  • Kalium: 20 mg
  • Phosphor: 15 mg
Spaghettieis Blechkuchen mit 400g Erdbeeren ein Tassenrezept

Spaghettieis Blechkuchen mit 400g Erdbeeren ein Tassenrezept

Kokosnusskuchen

Kokosnusskuchen