Lachsfilet Indian Style

Lachsfilet Indian Style

Zutaten

  • 2 Lachsfilet(s), TK oder frisch
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Erdnussöl
  • 1 EL Mehl

Für die Sauce:

  • 3 Eiertomate(n)
  • 1 Bund Lauchzwiebel(n)
  • 2 Knoblauchzehe(n), nach Belieben mehr
  • 1 Dose Kokosmilch, ca. 400 ml
  • 100 g Eismeergarnele(n) in Lake
  • 1 TL Sambal Oelek
  • Salz und Pfeffer
  • Korianderpulver

Zubereitung

  1. Die Lachsfilets waschen, trocken tupfen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Abgedeckt etwa 30 min ziehen lassen.
  2. Inzwischen die Tomaten auf der Unterseite kreuzweise einritzen, in eine Schüssel legen und mit kochendem Wasser übergießen, bis sie ganz bedeckt sind. Etwa 2 – 3 min darin brühen. Anschließend in ein Sieb abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Die Tomaten häuten, halbieren und vom Strunk befreien und entkernen. Das übrig gebliebene Fruchtfleisch fein würfeln.
  3. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken.
  4. Das Erdnussöl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen, die Lachsfilets im Mehl wenden.
    Von beiden Seiten scharf anbraten, danach vorsichtig wieder herausnehmen und warm stellen, z.B. im leicht vorgewärmten Ofen oder einfach mit Alufolie bedecken.
  5. Die Lauchzwiebeln nun in den Bratsud geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 min darin andünsten, bis sie deutlich an Volumen verloren haben. Dann die Knoblauchzehen dazugeben und noch etwa 2 – 3 min mitbraten. Mit der Kokosmilch ablöschen und sanft etwas einköcheln lassen.
  6. Die Lachsfilets mit Krabben und Tomatenwürfeln in die Sauce geben und vorsichtig darin wenden. Das Mehl an den Filets wirkt nun auch als Saucenbinder! Nochmals kurz erhitzen, mit Sambal Oelek, Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken.
  7. Dazu passen besonders gut Reis oder indische „Bombay-Kartoffeln“.

Lachsfilet Indian Style

Lachsfilet Indian Style
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:25 Minuten
Gesamtzeit:55 Minuten
Portionen:2 Portionen

Beschreibung

Ein köstliches Lachsfilet in indischer Sauce mit Kokosmilch, Tomaten und Garnelen. Serviert mit Reis oder Bombay-Kartoffeln.

Küche:Indisch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Lachs, Fisch, Indisch, Kokosmilch, Garnelen, Tomaten

Zutaten

  • 2 Lachsfilet(s), TK oder frisch
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Erdnussöl
  • 1 EL Mehl
  • 3 Eiertomate(n)
  • 1 Bund Lauchzwiebel(n)
  • 2 Knoblauchzehe(n), nach Belieben mehr
  • 1 Dose Kokosmilch, ca. 400 ml
  • 100 g Eismeergarnele(n) in Lake
  • 1 TL Sambal Oelek
  • Salz und Pfeffer
  • Korianderpulver

Anweisungen

  1. Die Lachsfilets waschen, trocken tupfen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Abgedeckt etwa 30 min ziehen lassen.
  2. Inzwischen die Tomaten auf der Unterseite kreuzweise einritzen, in eine Schüssel legen und mit kochendem Wasser übergießen, bis sie ganz bedeckt sind. Etwa 2 – 3 min darin brühen. Anschließend in ein Sieb abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Die Tomaten häuten, halbieren und vom Strunk befreien und entkernen. Das übrig gebliebene Fruchtfleisch fein würfeln.
  3. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken.
  4. Das Erdnussöl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen, die Lachsfilets im Mehl wenden. Von beiden Seiten scharf anbraten, danach vorsichtig wieder herausnehmen und warm stellen, z.B. im leicht vorgewärmten Ofen oder einfach mit Alufolie bedecken.
  5. Die Lauchzwiebeln nun in den Bratsud geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 min darin andünsten, bis sie deutlich an Volumen verloren haben. Dann die Knoblauchzehen dazugeben und noch etwa 2 – 3 min mitbraten. Mit der Kokosmilch ablöschen und sanft etwas einköcheln lassen.
  6. Die Lachsfilets mit Krabben und Tomatenwürfeln in die Sauce geben und vorsichtig darin wenden. Das Mehl an den Filets wirkt nun auch als Saucenbinder! Nochmals kurz erhitzen, mit Sambal Oelek, Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken.
  7. Dazu passen besonders gut Reis oder indische „Bombay-Kartoffeln“.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 45 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 20 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 500 mg
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Ballaststoffe: 5 g
  • Zucker: 10 g
  • Eiweiß: 40 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 20 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 700 mg
  • Phosphor: 400 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Low Carb Schoko Kokos Cake Pops 4x

Low Carb Schoko-Kokos-Cake-Pops

Weiskohl Schmorkohl oder geplatzte Kohlroulade 4x

Weißkohl Schmorkohl oder geplatzte Kohlroulade