
Zutaten:
Für den Mürbeteigboden und die Flecken:
- 400 g Weizenmehl
- 65 g Kakaopulver (nicht das gezuckerte Kakaopulver!)
- 3 TL Bakckpulver
- 200 g Zucker
- 2 Pck. Vanillinzucker
- 2 Eier, Größe M
- 250 g Butter, streichfähig
Für den Belag:
- 1 kg Magerquark
- 250 g Zucker
- 2 Pck. Vanillinzucker
- 2 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack
- 4 Eier, Größe M
- 300 g Öl, geschmacksneutral (ich nehme immer Rapsöl)
- 75 ml Milch
Außerdem:
- Mehl für das Nudelholz/den Rollstab oder für die Arbeitsfläche
ZUBEREITUNG
- Backpapier nach dieser Methode für passgenaue Mürbeteigböden vorbereiten.
- In einer Rührschüssel das Weizenmehl, Kakaopulver, Backpulver, Zucker und Vanillinzucker mit der Hand oder einem Schneebesen verrühren.
- Die Eier und die Butter dazu geben und mit dem Handrührgerät mit Knetaufsatz zuerst auf niedriger, dann auf höchster Stufe zu einem Teig kneten.
- Mit einem Teigschaber den Teig vom Rand der Rührschüssel runterschaben und den Teig zusammendrücken. Zwei Drittel des Teiges mit dem Teigschaber abteilen, herausnehmen, kurz auf der bemehlten Arbeitsfläche verkneten und auf das vorbereitete Backpapier legen.
- Den Teig auf dem Backpapier ausrollen (keine Ruhezeit im Kühlschrank wie sonst bei Mürbeteig nötig!) und nach der Methode für passgenaue Mürbeteigböden auf das Backblech heben.
- Den Backofen auf 170ºC Ober-/Unterhitze oder 150ºC Heißluft vorheizen.
- Entweder nun die vorherige Rührschüssel spülen oder eine zweite Rührschüssel verwenden. Darin den Quark, den Zucker, den Vanillinzucker, das Puddingpulver und die Eiern mit dem Handrührgerät mit Rühraufsatz zuerst auf niedriger, dann auf mittlerer Stufe verrühren.
- Nach und nach das Öl und die Milch dazu geben und zu einer einheitlichen Masse verrühren.
- Die Masse auf den Mürbeteigboden verteilen und mit einem Tortenheber oder einer Palette gleichmäßig verstreichen.
- Den restlichen Mürbeteig in kleine Stücke zupfen und auf dem Belag verteilen.
- Das Backblech in den Ofen auf die mittlere Schiene schieben und ungefähr 45 Minuten backen.
- Das Rost vom Backofen auf die Arbeitsfläche stellen, den Kuchen auf dem Backblech auf das Rost zum Abkühlen stellen.
- Tipp: Um beim Schneiden schön gleichmäßige Stücke zu bekommen, schneide ich so 0.5 – 1 cm vom Rand ab und den Rest dann mit dem Lineal in gleichmäßige Stücke.
Klassiker Russischer zupfkuchen vom blech

Beschreibung
Ein köstlicher russischer Zupfkuchen vom Blech, mit einem knusprigen Mürbeteigboden und einer cremigen Quarkfüllung. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung.
Küche:Russisch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Zupfkuchen, Blechkuchen, Russischer Kuchen, Quarkkuchen, Kuchenklassiker
Zutaten
- 400 g Weizenmehl
- 65 g Kakaopulver (nicht das gezuckerte Kakaopulver!)
- 3 TL Backpulver
- 200 g Zucker
- 2 Pck. Vanillinzucker
- 2 Eier, Größe M
- 250 g Butter, streichfähig
- 1 kg Magerquark
- 250 g Zucker
- 2 Pck. Vanillinzucker
- 2 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack
- 4 Eier, Größe M
- 300 g Öl, geschmacksneutral (ich nehme immer Rapsöl)
- 75 ml Milch
- Mehl für das Nudelholz/den Rollstab oder für die Arbeitsfläche
Anweisungen
- Backpapier nach dieser Methode für passgenaue Mürbeteigböden vorbereiten.
- In einer Rührschüssel das Weizenmehl, Kakaopulver, Backpulver, Zucker und Vanillinzucker mit der Hand oder einem Schneebesen verrühren.
- Die Eier und die Butter dazu geben und mit dem Handrührgerät mit Knetaufsatz zuerst auf niedriger, dann auf höchster Stufe zu einem Teig kneten.
- Mit einem Teigschaber den Teig vom Rand der Rührschüssel runterschaben und den Teig zusammendrücken. Zwei Drittel des Teiges mit dem Teigschaber abteilen, herausnehmen, kurz auf der bemehlten Arbeitsfläche verkneten und auf das vorbereitete Backpapier legen.
- Den Teig auf dem Backpapier ausrollen (keine Ruhezeit im Kühlschrank wie sonst bei Mürbeteig nötig!) und nach der Methode für passgenaue Mürbeteigböden auf das Backblech heben.
- Den Backofen auf 170ºC Ober-/Unterhitze oder 150ºC Heißluft vorheizen.
- Entweder nun die vorherige Rührschüssel spülen oder eine zweite Rührschüssel verwenden. Darin den Quark, den Zucker, den Vanillinzucker, das Puddingpulver und die Eiern mit dem Handrührgerät mit Rühraufsatz zuerst auf niedriger, dann auf mittlerer Stufe verrühren.
- Nach und nach das Öl und die Milch dazu geben und zu einer einheitlichen Masse verrühren.
- Die Masse auf den Mürbeteigboden verteilen und mit einem Tortenheber oder einer Palette gleichmäßig verstreichen.
- Den restlichen Mürbeteig in kleine Stücke zupfen und auf dem Belag verteilen.
- Das Backblech in den Ofen auf die mittlere Schiene schieben und ungefähr 45 Minuten backen.
- Das Rost vom Backofen auf die Arbeitsfläche stellen, den Kuchen auf dem Backblech auf das Rost zum Abkühlen stellen.
- Um beim Schneiden schön gleichmäßige Stücke zu bekommen, schneide ich so 0.5 – 1 cm vom Rand ab und den Rest dann mit dem Lineal in gleichmäßige Stücke.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20 g
- Gesättigte Fettsäuren: 12 g
- Cholesterin: 80 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 35 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 18 g
- Eiweiß: 8 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 1 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 100 mg