Karpatka

Karpatka

Zutaten:

Für die Creme:

  • 500 ml Milch
  • 1 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker

Für den Teig:

  • 250 ml Wasser
  • 125 g Butter
  • 145 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier

Zubereitung:

Für die Creme:

Das Vanillepuddingpulver mit 200 ml Milch vermischen. Die restlichen 300 ml Milch zum Kochen bringen. Die Vanillemischung in die kochende Milch geben und unter ständigem Rühren eindicken lassen. Anschließend abkühlen lassen. Sobald der Pudding kühl ist, alles kurz mit einem Mixer vermengen und dann die weiche Butter dazugeben. Solange mixen, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.

Für den Teig:

Wasser mit Butter zum Kochen bringen. Das Mehl und das Backpulver bei schwacher Hitze kräftig einrühren. Die Masse abkühlen lassen und dann nach und nach die vier Eier einmixen. Auf höchster Stufe etwa 3-4 Minuten fertig mixen.

Den Backofen auf Ober- und Unterhitze bei 220 Grad vorheizen.

Den Teig in zwei Teile teilen und den ersten Teil dünn und gleichmäßig auf ein Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen. Den gleichen Vorgang mit dem zweiten Teigstück wiederholen. Die beiden Teigstücke gut auskühlen lassen.

Die untere Hälfte des Teigs mit der vorbereiteten Creme bestreichen und den oberen Teil darauflegen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Karpatka: Ein Rezept zum Genießen

Karpatka ist ein köstliches polnisches Gebäck, das aus zwei Schichten knusprigem Teig und einer cremigen Füllung besteht. Der Teig wird in zwei Teile geteilt, dünn auf Backblechen ausgebreitet und goldbraun gebacken. Die Creme, eine Mischung aus Vanillepudding, Butter und Zucker, verleiht diesem Dessert seine einzigartige Textur und den unwiderstehlichen Geschmack.

Für die Creme wird zunächst das Vanillepuddingpulver mit Milch vermengt und unter ständigem Rühren gekocht, bis eine dicke Konsistenz erreicht ist. Nach dem Abkühlen wird die weiche Butter hinzugefügt, um eine cremige Masse zu erhalten. Diese Mischung wird dann zwischen die beiden Teigschichten gestrichen, um die Karpatka zu vervollständigen.

Die Zubereitung erfordert Geduld und Sorgfalt, aber der Geschmack dieser süßen Leckerei ist es definitiv wert. Wenn der Teig im Ofen goldbraun gebacken wird und die Creme zwischen den Schichten zart schmilzt, entsteht ein unwiderstehlicher Duft, der die Vorfreude auf das probierfertige Gebäck steigert.

Eine großzügige Prise Puderzucker als letzte Berührung verleiht der Karpatka ihr charakteristisches Aussehen und den zusätzlichen Hauch von Süße.

Diese verlockende Delikatesse kann lauwarm serviert werden, idealerweise begleitet von einer Kugel cremigem Vanilleeis oder einfach pur, um den vollen Geschmack und die Textur des Kuchens zu genießen.

Karpatka ist ein wahrhaftiges Vergnügen für die Sinne, perfekt für besondere Anlässe oder einfach als Genussmoment zwischendurch.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schnitte Altbaerli Apfelpudding Biskuitmasse W2xEX 2x

Schnitte Altbaerli (Apfelpudding-Biskuitmasse)

Pudding Kirsch Traum

Pudding Kirsch Traum