Kalorienarme Hackbällchen in Tomatensauce: Rezept neu gestaltet und erweitert

Kalorienarme Hackballchen in Tomatensauce

Einleitung

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Rezept für kalorienarme Hackbällchen in Tomatensauce neu gestalten und aufregender für Ihre Geschmacksnerven machen können. Wir werden die Zutaten und Zubereitungsschritte detailliert besprechen, um sicherzustellen, dass Sie ein köstliches und gesundes Gericht zubereiten können. Mit einigen einfachen Anpassungen werden Sie Ihre Familie und Gäste begeistern. Lassen Sie uns loslegen!

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für das Rezept der kalorienarmen Hackbällchen in Tomatensauce benötigen:

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 0,5 TL Thymian
  • 0,5 TL Paprikapulver
  • 250 g Rinderhack
  • 50 g Sahnejoghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Harissa
  • 1 Dose Tomaten
  • 400 g Zucchini
  • 30 g Salzmandeln

Vorbereitung

Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, sollten wir die Zutaten vorbereiten. Hier ist, was Sie tun müssen:

  • Zwiebeln fein würfeln.
  • Knoblauch fein hacken.
  • Zucchini putzen, längs vierteln und das weiche Innere wegschneiden.
  • Salzmandeln grob hacken.

Zubereitungsschritte

Jetzt kommen wir zum aufregenden Teil – der Zubereitung der kalorienarmen Hackbällchen in Tomatensauce. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen:

  1. Schritt 1: Erhitzen Sie 1 EL Öl in einer Pfanne. Geben Sie die Hälfte der gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie sie an.
  2. Schritt 2: Fügen Sie den Thymian und das Paprikapulver hinzu und braten Sie sie kurz mit.
  3. Schritt 3: Geben Sie die Zwiebelmischung in eine Schüssel und lassen Sie sie etwas abkühlen.
  4. Schritt 4: Fügen Sie das Rinderhack, den Sahnejoghurt, Salz und Pfeffer zur Zwiebelmischung hinzu. Vermengen Sie alle Zutaten gründlich, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Schmecken Sie die Masse würzig ab.
  5. Schritt 5: Formen Sie mit angefeuchteten Händen 10-12 Hackbällchen aus der Hackmasse.
  6. Schritt 6: Erhitzen Sie das restliche Öl in der Pfanne und braten Sie die Hackbällchen von allen Seiten etwa 5 Minuten lang goldbraun an. Anschließend nehmen Sie sie aus der Pfanne heraus.
  7. Schritt 7: Dünsten Sie die restlichen Zwiebeln in der Pfanne an. Geben Sie Harissa, Tomaten und 100 ml Wasser hinzu. Würzen Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer und lassen Sie sie offen für 5 Minuten köcheln.
  8. Schritt 8: Schneiden Sie die vorbereiteten Zucchini in ca. 3 cm lange Stücke und mischen Sie sie mit etwas Salz.
  9. Schritt 9: Schmecken Sie die Sauce nochmals würzig ab. Geben Sie die Hackbällchen in die Sauce und verteilen Sie die Zucchini darauf. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze für 10-12 Minuten garen.
  10. Schritt 10: Hackbällchen, Zucchini und Sauce auf einem Teller anrichten und mit den gehackten Salzmandeln bestreuen.

Tipp:

Wenn Ihre Familie etwas mehr Sättigung benötigt, servieren Sie zu den Hackbällchen in Tomatensauce einfach eine Portion Reis. So sind alle glücklich und zufrieden.

Serviervorschlag

Die kalorienarmen Hackbällchen in Tomatensauce sind ein schmackhaftes Gericht, das Sie Ihren Lieben mit gutem Gewissen servieren können. Die Kombination aus würzigen Hackbällchen, der aromatischen Tomatensauce und den frischen Zucchinistücken sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Streuen Sie abschließend die gehackten Salzmandeln darüber, um dem Gericht eine angenehme Knusprigkeit zu verleihen. Servieren Sie es zusammen mit Reis oder frischem Brot für ein vollständiges Mahl. Guten Appetit!

FAQs (Häufig gestellte Fragen)

1. Kann ich anstelle von Rinderhack auch anderes Hackfleisch verwenden?

Ja, Sie können auch anderes Hackfleisch, wie zum Beispiel Geflügelhack oder gemischtes Hackfleisch, verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack und die Konsistenz des Gerichts leicht verändern kann.

2. Wie kann ich die Schärfe des Gerichts anpassen?

Wenn Sie es gerne scharf mögen, können Sie die Menge an Harissa erhöhen. Für eine mildere Variante reduzieren Sie einfach die Menge oder lassen sie ganz weg.

3. Kann ich die Zucchini durch eine andere Gemüsesorte ersetzen?

Ja, Sie können die Zucchini durch anderes Gemüse wie Paprika oder Aubergine ersetzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen.

4. Wie lange kann ich die Hackbällchen in Tomatensauce aufbewahren?

Sie können die Reste des Gerichts für etwa 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden.

5. Kann ich die Hackbällchen einfrieren?

Ja, Sie können die Hackbällchen vor dem Anbraten einfrieren und bei Bedarf auftauen. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

1 Shares
BLITZBROT MIT 4 ZUTATEN 🥖

Rezept für Blitzbrot mit 4 Zutaten 🥖

2 Zutaten Kondensmilch, einfach & selbermachen !

Wie man Kondensmilch aus nur 2 Zutaten ganz einfach selbst macht!