Jiggly Fluffy Japanese Cheesecake

Jiggly Fluffy Japanese Cheesecake

Einführung

In diesem Artikel werden wir über das Rezept für einen köstlichen jiggly-fluffigen japanischen Käsekuchen sprechen. Dieser leichte und luftige Kuchen hat eine einzigartige Textur und einen zarten Geschmack, der jeden begeistern wird. Wir werden uns die Zutaten und die Zubereitungsschritte im Detail ansehen, um sicherzustellen, dass Sie diesen delikaten Käsekuchen zu Hause perfekt hinbekommen. Lassen Sie uns direkt in das Rezept eintauchen!

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für den jiggly-fluffigen japanischen Käsekuchen benötigen:

  • 100 g Butter
  • 150 g Frischkäse
  • 130 ml Milch
  • 8 Eigelb
  • 13 Eiklar/Eiweiß
  • 130 g Erythrit (alternativ kann auch Zucker verwendet werden)
  • 30 g Kokosmehl
  • 15 g Guakernmehl

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um den jiggly-fluffigen japanischen Käsekuchen zuzubereiten:

  1. Butter, Frischkäse und Milch in einem Topf leicht erwärmen, bis sie sich auflösen.
  2. Schlagen Sie die Eigelb mit einer kleinen Menge Erythrit schaumig.
  3. Mischen Sie die aufgeschlagene Eigelbmischung mit der Butter-Frischkäsemischung.
  4. Sieben Sie das Guakernmehl und Kokosmehl in die Mischung und rühren Sie es glatt.
  5. Schlagen Sie die Eiklar/Eiweiß mit dem restlichen Erythrit steif.
  6. Heben Sie das steifgeschlagene Eiklar vorsichtig unter die andere Masse und rühren Sie sie glatt.
  7. Heizen Sie den Backofen auf 160°C Umluft vor.
  8. Legen Sie eine Backform mit Backpapier aus und stellen Sie sie in ein Wasserbad (heißes Wasser).
  9. Füllen Sie die Masse in die vorbereitete Backform und ab in den vorgeheizten Backofen.

Backzeit

Backzeit: 25 Minuten bei 160°C, dann weitere 55 Minuten bei 140°C.

Schlussfolgerung

Der jiggly-fluffige japanische Käsekuchen ist eine erstaunliche Delikatesse, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Mit seiner leichten und luftigen Textur wird er Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen köstlichen Kuchen zu Hause zuzubereiten und Ihre Familie und Freunde zu beeindrucken. Folgen Sie einfach den einfachen Schritten in diesem Rezept, und Sie werden mit einem perfekten Ergebnis belohnt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

u003cstrongu003eKann ich anstelle von Erythrit Zucker verwenden?u003c/strongu003e

Ja, Sie können anstelle von Erythrit auch Zucker verwenden. Die Konsistenz des Kuchens kann jedoch etwas variieren.

u003cstrongu003eKann ich den japanischen Käsekuchen im Voraus zubereiten?u003c/strongu003e

Ja, Sie können den Kuchen im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt für einige Tage frisch und lecker.

u003cstrongu003eKann ich den Kuchen einfrieren?u003c/strongu003e

Ja, Sie können den Kuchen einfrieren. Stellen Sie sicher, dass er gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

u003cstrongu003eWelche Größe sollte die Backform haben?u003c/strongu003e

Eine runde Backform mit einem Durchmesser von etwa 20 cm ist ideal.

u003cstrongu003eKann ich den Kuchen mit Früchten oder Soße servieren?u003c/strongu003e

Ja, Sie können den Kuchen mit frischen Früchten, einer Beerensoße oder Puderzucker garnieren, um ihm eine zusätzliche Note zu verleihen.

Kalorienarme Pancakes mit Heidelbeeren W2xEX 4x 2n

Kalorienarme Pancakes mit Heidelbeeren

gebackenes Kokoseis W2xEX 4x 2n

Gebackenes Kokoseis