Himmlische Zitronenkekse

Himmlische Zitronenkekse

Einleitung

Es gibt etwas Einzigartiges und Magisches an der Kombination von Zitrone und Süße, eine Fusion, die den Geschmack des Sommers in jedem Bissen einfängt. Himmlische Zitronenkekse sind die ultimative Nascherei für jeden, der die kräftigen, spritzigen Aromen von Zitrone in seinen Desserts liebt. Diese Kekse sind inspiriert von klassischen Zitronendesserts und durch die zusätzliche Fülle von weißer Schokolade wird eine perfekte Balance zwischen süß und sauer geschaffen. Egal, ob ihr bei einer Zusammenkunft beeindrucken oder einfach nur einen hellen Snack für euren Tee genießen wollt, dieses Rezept ist für euch. Perfekt für Anfänger und erfahrene Bäcker, bringen diese Kekse den Geschmack des Zitronenhimmels direkt in eure Küche.

Zutaten für Himmlische Zitronenkekse

Um die besten Himmlischen Zitronenkekse zu backen, sammelt folgende Zutaten:

  • 1 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1 Tasse Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 1/2 Tassen Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Zitronencreme (gekauft oder selbstgemacht)
  • 1 Tasse weiße Schokoladenstückchen
  • 2 Esslöffel Schlagsahne

Optionale substitutions: Für eine milchfreie Version ersetzt ihr die Butter durch Kokosöl oder vegane Butter. Für eine glutenfreie Variante ersetzt ihr das Weizenmehl durch eine glutenfreie Backmischung. Diese Zutaten ergeben einen weichen, zähen Keks mit einer herrlichen Balance aus zitroniger Frische und cremiger Süße, die jeden Biss zum Genuss macht.

So macht ihr Himmlische Zitronenkekse – Schritt für Schritt

Die Herstellung dieser Himmlischen Zitronenkekse ist einfach und macht Spaß. Folgt diesen Schritten, um die perfekte Textur und den besten Geschmack zu erzielen:

Vorbereitung

  1. Backofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 175°C vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.
  2. Butter und Zucker cremig schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker 3-5 Minuten lang schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Schlägt die Eier nacheinander unter, dabei sicherstellen, dass jedes vollständig eingearbeitet wird. Rührt den Vanilleextrakt ein, um das Geschmacksprofil zu verbessern.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  5. Nasse und trockene Zutaten kombinieren: Die Mehlmischung nach und nach zur Buttermischung geben, dabei rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixen vermeiden, um die Kekse zart zu halten.

Teig formen und backen

  1. Teig für die Kekse formen: Esslöffelgroße Teigportionen ausstechen und mit Abstand auf das Backblech setzen. Jeden Ball leicht flach drücken und mit dem Daumen eine kleine Vertiefung in die Mitte formen.
  2. Zitronencreme hinzufügen: Eine kleine Menge Zitronencreme in jede Vertiefung geben und darauf achten, nicht zu überfüllen.
  3. Backen: Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  4. Weiße Schokoladenglasur vorbereiten: Während die Kekse backen, die weißen Schokoladenstückchen und die Schlagsahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen, dabei in Intervallen von 30 Sekunden erhitzen und jeweils umrühren, bis sie glatt sind.
  5. Dekorieren und abkühlen lassen: Nachdem die Kekse vollständig abgekühlt sind, die geschmolzene weiße Schokolade über jeden Keks träufeln und mit einem letzten Tropfen Zitronencreme für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack garnieren.

Nützliche Tipps für Himmlische Zitronenkekse

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass eure Himmlischen Zitronenkekse genau richtig werden:

  • Raumtemperatur Zutaten verwenden: Das erleichtert die gleichmäßige Vermischung der Zutaten und sorgt für eine einheitlichere Textur.
  • Überbacken vermeiden: Diese Kekse sollten in der Mitte leicht weich sein, um eine zähe Textur zu erzielen. Haltet sie genau im Auge und nehmt sie aus dem Ofen, sobald die Ränder leicht goldbraun sind.
  • Mit Zitronencreme experimentieren: Wenn ihr einen extra herben Geschmack mögt, probiert, etwas mehr Zitronencreme nach dem Backen hinzuzufügen oder eine Prise Zitronenschale in den Teig zu mischen.

Serviervorschläge für Himmlische Zitronenkekse

Serviert eure Himmlischen Zitronenkekse mit einer Tasse Tee, einem Glas kalter Milch oder sogar einem erfrischenden Zitronenlimonade. Diese Kekse sind alleine köstlich, können aber mit frischen Beeren oder einem leichten Puderzuckerüberzug aufgewertet werden. Serviert sie auf einem dekorativen Teller oder einer Etagere für eine wunderschöne Präsentation, die Gäste und Familie beeindrucken wird.

Aufbewahrung und Reste der Himmlischen Zitronenkekse

Um eure Himmlischen Zitronenkekse frisch zu halten, lagert sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu drei Tage. Wenn ihr sie länger aufbewahren müsst, haltet sie im Kühlschrank für bis zu einer Woche. Um den besten Geschmack zu genießen, lasst sie vor dem Servieren wieder auf Raumtemperatur kommen. Zum Aufwärmen könnt ihr sie kurz in der Mikrowelle erhitzen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Himmlischen Zitronenkeksen

  • Kann ich selbstgemachte Zitronencreme verwenden? Absolut! Selbstgemachte Zitronencreme verleiht den Keksen einen frischen, lebendigen Geschmack.

  • Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, diese Kekse lassen sich gut einfrieren. Gefriert sie in einem luftdichten Behälter für bis zu drei Monate. Bei Zimmertemperatur auftauen, wenn sie bereit sind, genossen zu werden.

  • Was kann ich anstelle von weißer Schokolade verwenden? Probiert eine Zitronenglasur aus Puderzucker und Zitronensaft, wenn ihr die weiße Schokolade meiden möchtet.

  • Kann ich diese Kekse glutenfrei machen? Ja, ersetzt einfach die Weizenmehl durch eine glutenfreie Backmischung.

Fazit

Wir hoffen, dass ihr beim Backen und Genießen dieser Himmlischen Zitronenkekse viel Freude habt! Sie machen Spaß beim Zubereiten und sind noch köstlicher beim Essen. Probiert sie aus, teilt sie mit Freunden und lasst uns in den Kommentaren wissen, wie sie euch gelungen sind!

Himmlische Zitronenkekse

Himmlische Zitronenkekse
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:12 Minuten
Gesamtzeit:32 Minuten
Portionen:24 Kekse

Beschreibung

Himmlische Zitronenkekse sind die ultimative Nascherei mit dem Geschmack des Sommers. Diese Kekse bieten eine perfekte Balance zwischen süß und sauer, ideal für jeden Anlass.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Zitronenkekse, weiße Schokolade, Dessert, Gebäck, Zitrone

Zutaten

  • 1 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1 Tasse Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 1/2 Tassen Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Zitronencreme (gekauft oder selbstgemacht)
  • 1 Tasse weiße Schokoladenstückchen
  • 2 Esslöffel Schlagsahne

Anweisungen

  1. Backofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Weiche Butter und Zucker in einer großen Schüssel 3-5 Minuten lang schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  3. Eier nacheinander unterschlagen und Vanilleextrakt einrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  5. Mehlmischung nach und nach zur Buttermischung geben und rühren, bis alles gerade so vermischt ist.
  6. Esslöffelgroße Teigportionen ausstechen und mit Abstand auf das Backblech setzen. Jeden Ball leicht flach drücken und mit dem Daumen eine kleine Vertiefung in die Mitte formen.
  7. Eine kleine Menge Zitronencreme in jede Vertiefung geben.
  8. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  9. Während die Kekse backen, die weißen Schokoladenstückchen und die Schlagsahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen, dabei in Intervallen von 30 Sekunden erhitzen und jeweils umrühren, bis sie glatt sind.
  10. Nachdem die Kekse vollständig abgekühlt sind, die geschmolzene weiße Schokolade über jeden Keks träufeln und mit einem letzten Tropfen Zitronencreme garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 8 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Cholesterin: 30 mg
  • Natrium: 50 mg
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Ballaststoffe: 0.5 g
  • Zucker: 12 g
  • Eiweiß: 1.5 g
  • Vitamin A: 80 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 0.5 mg
  • Kalium: 20 mg
  • Phosphor: 20 mg
Fleischpflanzerl mit Kartoffelpueree und Gurkensalat 1

Fleischpflanzerl mit Kartoffelpüree und Gurkensalat

Zerbroeckelter Blaubeer Kaesekuchen ein wirklich koestliches Dessert zum Probieren W2xEX 2.5x

Zerbröckelter Blaubeer-Käsekuchen ein wirklich köstliches Dessert zum Probieren