Himbeerschnitten

Himbeerschnitten

Zutaten

Für den Teig:

  • 8 Eigelbe
  • 250 g Butter
  • 240 g Zucker
  • 6 EL Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 280 g Mehl

Für die Himbeerschicht:

  • 800 g Himbeeren
  • 1 Liter Orangensaft
  • 2 Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack
  • 5 EL Zucker

Für die Sahneschicht:

  • 1 Liter Schlagsahne
  • 4 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 4 EL Puderzucker

Für die obere Teigschicht:

  • 120 g Butter
  • 4 Eigelbe
  • 3 EL Wasser
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Zucker

Für das Baiser:

  • 4 Eiweiße
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Maisstärke

Zubereitung

1. Obere Teigschicht:

Rühre Butter und Zucker cremig. Gib Eigelbe, Salz, Wasser und schließlich Mehl mit Backpulver dazu.

2. Baiser:

Schlage Eiweiße mit Zucker schaumig, füge Zitronensaft und schließlich Maisstärke hinzu.

Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile zuerst den Teig. Streiche ihn glatt und verteile darauf den Eischnee. Backe im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 25 Minuten. Lasse es abkühlen und schneide es dann in Stücke.

Für die untere Schicht bereitest du einen ähnlichen Teig zu: Rühre Butter und Zucker cremig, gib Eigelbe, Salz, Wasser und schließlich Mehl mit Backpulver hinzu. Gib den Teig auf ein Backblech und backe ihn.

Koche 800 ml Orangensaft auf. Vermische die restlichen 200 ml mit Puddingpulver und Zucker klumpenfrei. Gib es dann zu dem heißen Saft und koche es ein, bis es dick wird. Rühre die Himbeeren unter die heiße Orangenpuddingmischung und lass es kurz weiter kochen, bis die Himbeeren zerfallen sind. Nimm die Mischung vom Herd und lasse sie etwas abkühlen. Verteile sie dann auf dem gebackenen unteren Teig und streiche sie glatt.

Schlage Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif und verteile sie auf der kalten Himbeerschicht. Belege den Kuchen mit den Teig-Baiser-Stücken und stelle ihn kalt. Danach kannst du ihn servieren. Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

SAHNE-NUSS-TORTE

SAHNE-NUSS-TORTE

Buttermilchkipferl

Buttermilchkipferl