HIMBEER-SCHOKO-TORTE

HIMBEER-SCHOKO-TORTE

Die Himbeer-Schoko-Torte ist eine köstliche Leckerei, die sowohl Schokoladen- als auch Himbeerliebhaber begeistern wird. Mit einem saftigen Schokoladenbiskuit und einer cremigen Himbeer-Joghurt-Füllung ist diese Torte perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Verführung für Zwischendurch. Hier ist das Rezept für eine unwiderstehliche Himbeer-Schoko-Torte.

Einleitung

Die Himbeer-Schoko-Torte ist eine wunderbare Kombination aus zartbitterer Schokolade und fruchtigen Himbeeren. Der Schokoladenbiskuit bildet die perfekte Grundlage für die leckere Himbeer-Joghurt-Füllung. Mit einer verführerischen Himbeer-Sahne-Mantel und einer Garnierung aus Schokoladenspänen und frischen Himbeeren ist diese Torte nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker.

Zutaten

Für den Biskuit:

  • 80 g Zartbitterkuvertüre
  • 60 g Mehl
  • 40 g Speisestärke
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 2 Esslöffel Backkakao
  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Creme:

  • 9 Blatt Gelatine
  • 80 g flüssiger Honig
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Teelöffel Zitronenschale
  • 400 g Himbeerjoghurt
  • Zucker nach Geschmack
  • 200 ml Sahne
  • 400 g Himbeeren

Für die Himbeer-Sahne:

  • 100 g Himbeeren
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 gehäufter Teelöffel Speisestärke
  • 200 ml Sahne

Zum Garnieren:

  • 70 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Himbeeren

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
  2. Die Zartbitterkuvertüre hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
  3. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao vermischen.
  4. Die Eier trennen. Das Eigelb mit 3 Esslöffeln warmem Wasser und Zucker weiß-schaumig schlagen.
  5. Die lauwarme Kuvertüre in die Eigelbmasse geben und weitere 2 Minuten rühren.
  6. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Auf die Eigelbcreme geben und die Mehlmischung darauf sieben. Vorsichtig unterheben.
  7. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und 20 bis 25 Minuten im heißen Backofen backen.
  8. Den Boden etwas auskühlen lassen und aus der Form lösen. Vollständig abkühlen lassen. Den Boden einmal quer durchschneiden.
  9. Für die Creme die Gelatine in Wasser einweichen. Honig, Zitronensaft und Zitronenschale in einen Topf geben und erwärmen.
  10. Die Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Joghurt in eine Schüssel füllen und die Gelatine-Mischung unter Rühren zum Joghurt geben. Den Joghurt mit Zucker abschmecken.
  11. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen und zusammen mit den Himbeeren unter die Joghurtmasse heben.
  12. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen. Die Himbeer-Joghurt-Creme einfüllen. Den zweiten Biskuit darauflegen. Die Torte für 4 Stunden kalt stellen.

4. Himbeer-Sahne-Mantel

  1. Vor dem Servieren die Himbeeren für den Himbeer-Sahne-Mantel in einem Topf erwärmen und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
  2. Das Himbeermus zurück in den Topf geben und mit Vanillinzucker und Speisestärke kurz aufkochen. Die Masse eindicken lassen und anschließend bei Zimmertemperatur auskühlen lassen.
  3. Die Sahne steif schlagen und mit der Himbeermasse vermischen.
  4. Die Torte damit großzügig umhüllen.

Garnierung

  1. Die Zartbitterschokolade raspeln und mit den Himbeeren auf die Torte geben.

Fazit

Die Himbeer-Schoko-Torte ist eine verführerische Kreation, die mit ihrer Kombination aus Schokolade, Himbeeren und cremiger Joghurt-Füllung begeistert. Der saftige Biskuit und der Himbeer-Sahne-Mantel machen diese Torte zu einem wahren Genuss für alle Sinne. Mit ihrer attraktiven Garnierung ist sie außerdem ein Blickfang auf jeder Kuchentafel.

FAQs

Frage 1: Kann ich statt Zartbitterkuvertüre auch Vollmilchschokolade verwenden?

Ja, Sie können Vollmilchschokolade anstelle von Zartbitterkuvertüre verwenden, wenn Sie einen milderen Schokoladengeschmack bevorzugen.

Frage 2: Wie lange kann ich die Himbeer-Schoko-Torte im Kühlschrank aufbewahren?

Die Torte hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz der Torte mit der Zeit etwas fester werden kann.

Frage 3: Kann ich frische Himbeeren durch gefrorene Himbeeren ersetzen?

Ja, Sie können gefrorene Himbeeren verwenden, wenn frische Himbeeren nicht verfügbar sind. Tauen Sie die gefrorenen Himbeeren vor der Verwendung auf und lassen Sie sie gut abtropfen.

Frage 4: Kann ich die Torte auch ohne Gelatine zubereiten?

Ja, Sie können die Gelatine in der Creme weglassen. Die Torte wird dann eine etwas weichere Konsistenz haben, aber dennoch köstlich schmecken.

Frage 5: Gibt es eine Alternative zur Himbeermasse für den Himbeer-Sahne-Mantel?

Wenn Sie keine Himbeeren verwenden möchten, können Sie stattdessen eine andere Fruchtsorte wie Erdbeeren oder Heidelbeeren verwenden, um den Himbeer-Sahne-Mantel zuzubereiten.

[mv_create key=“585″ type=“recipe“ title=“HIMBEER-SCHOKO-TORTE“ thumbnail=“https://kostlicherezepte.com/wp-content/uploads/2023/04/HIMBEER-SCHOKO-TORTE.webp“]
Mitternachtskuchen W2xEX 2x

Mitternachtskuchen

Ich schwebe auf Wolke 7 Himmelstorte mit Sauerkirschen1

Ich schwebe auf Wolke 7, Himmelstorte mit Sauerkirschen