Willkommen, liebe Feinschmecker! Heute tauchen wir ein in ein Rezept, das Komfort, Geschmack und Bequemlichkeit vereint: den Hähnchen Marsala Auflauf. Dieses Gericht bringt die traditionellen Aromen des klassischen Hähnchen Marsala in einen gebackenen Auflauf, der perfekt für Familientreffen, Feiern oder sogar zur Vorratshaltung geeignet ist. Bereitet euch darauf vor, den reichhaltigen, herzhaften Geschmack von Marsala-Wein, zartem Hähnchen und cremigem Käse in eure Küche zu bringen mit diesem einfach nachzuvollziehenden Hähnchen Marsala Auflauf Rezept!
Einleitung
Der Hähnchen Marsala Auflauf ist eine Abwandlung des beliebten italienisch-amerikanischen Gerichts Hähnchen Marsala. Bekannt für seinen herzhaften Geschmack aus Marsala-Wein und Pilzen, vereint dieses Gericht Raffinesse und gleichzeitig wohltuende Einfachheit. Unser Rezept kombiniert das Beste aus einem cremigen Nudelauflauf und der klassischen Marsalasauce – eine ideale Wahl für alle, die Aufläufe oder Nudelgerichte lieben. Freunde der italienischen Aromen und Aufläufe werden dieses Gericht als köstliche Bereicherung für ihren Speiseplan empfinden.
Zutaten
Um diesen Hähnchen Marsala Auflauf zuzubereiten, benötigst du:
Für den Auflauf:
- 500 g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 240 ml Marsala-Wein
- 240 ml Hühnerbrühe
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 250 g gekochte Penne-Nudeln
- 150 g geriebener Mozzarella-Käse
- 50 g geriebener Parmesan-Käse
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Für die Panade:
- 50 g Semmelbrösel
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter
- 25 g geriebener Parmesan-Käse
Optionale substitutions
- Für eine glutenfreie Variante, benutze glutenfreie Nudeln und Semmelbrösel.
- Du kannst den Mozzarella durch eine pflanzliche Käsealternative ersetzen, falls nötig.
Zubereitung des Hähnchen Marsala Auflauf – Schritt für Schritt
Schritt 1: Backofen und Auflaufform vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 190°C vor und fette eine 23×33 cm große Auflaufform ein, damit der Auflauf nicht anklebt und sich leicht servieren lässt.
Schritt 2: Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze das Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenstücke mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und beiseite stellen.
Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch anschwitzen
Im gleichen Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen. 2-3 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig wird. Dies bringt die Aromen, die das Gericht aufwerten.
Schritt 4: Champignons braten
Die in Scheiben geschnittenen Champignons in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten braten, bis sie ihre Flüssigkeit abgeben und zu bräunen beginnen.
Schritt 5: Marsalasauce zubereiten
Den Marsala-Wein und die Hühnerbrühe hinzufügen, dann Thymian und Rosmarin dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce leicht eindickt.
Schritt 6: Zutaten kombinieren
In einer großen Schüssel die gekochten Penne-Nudeln, das angebratene Hähnchen und die Marsalagemischung kombinieren. Gut vermengen, damit alles gleichmäßig verteilt wird.
Schritt 7: Auflauf zusammensetzen
Die Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben. Den geriebenen Mozzarella und Parmesan gleichmäßig darüber streuen.
Schritt 8: Panade vorbereiten
In einer kleinen Schüssel die Semmelbrösel mit der geschmolzenen Butter und dem Parmesan vermengen. Gleichmäßig über den Auflauf streuen.
Schritt 9: Backen
Den Auflauf in den vorgeheizten Ofen geben und 25-30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist und die Semmelbrösel goldbraun sind.
Schritt 10: Garnieren und Servieren
Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Dein köstlicher Hähnchen Marsala Auflauf ist servierbereit!
Nützliche Tipps
- Frische Zutaten verwenden: Frische Champignons und Kräuter verleihen dem Gericht einen erheblichen Geschmacksschub.
- Marsala-Wein: Für den authentischen Geschmack solltest du einen hochwertigen Marsala-Wein verwenden.
- Pasta Tipp: Die Nudeln etwas weniger garen, da sie im Auflauf weitergaren und nicht zu weich werden sollen.
Serviervorschläge
Serviere diesen Hähnchen Marsala Auflauf mit:
- Beilagensalat: Ein frischer Caesar- oder gemischter Salat ergänzt die reichhaltigen Aromen perfekt.
- Knoblauchbrot: Warmes, knuspriges Knoblauchbrot ist die perfekte Ergänzung.
- Wein: Ein Glas Marsala oder trockener Weißwein bereichert den Geschmack des Gerichts.
Nährwert Information
Der Hähnchen Marsala Auflauf ist eine gute Proteinquelle und enthält essentielle Mineralien aus den Champignons und dem Hähnchen, während der Käse Calcium liefert.
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 430
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 40g
- Protein: 28g
- Ballaststoffe: 3g
- Calcium: 15% des Tagesbedarfs
Aufbewahrung und Reste
- Aufbewahrung: Bewahre übrig gebliebene Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
- Aufwärmen: Zum Aufwärmen im Ofen bei 175°C 15-20 Minuten backen oder in der Mikrowelle erwärmen, bis sie durchgeheizt sind. Bei Bedarf einen Hauch zusätzlichen Käses hinzufügen, um den Geschmack aufzufrischen.
Häufige Fragen
Ja! Bereite ihn vor und bewahre ihn bis zu 24 Stunden im Kühlschrank auf. Backe ihn kurz vor dem Servieren.
Du kannst trockenen Sherry oder eine Kombination aus Traubensaft und Brandy verwenden, obwohl der Geschmack nicht identisch ist.
Penne ist ideal für Aufläufe, aber Rigatoni oder Fusilli sind ebenfalls großartige Optionen.
Ersetze die Nudeln und Semmelbrösel durch glutenfreie Alternativen.
Fazit
Wir hoffen, du genießt die Zubereitung und den Genuss dieses Hähnchen Marsala Auflaufs! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, klassische italienische Aromen in dein Zuhause zu bringen mit einer familientauglichen Wendung. Wir freuen uns über dein Feedback – hinterlasse gerne einen Kommentar oder teile deine eigenen Variationen dieses Gerichts. Genieße deinen Hähnchen Marsala Auflauf und viel Spaß beim Kochen!